Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sitzmöbel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dorfschaetzchen Offline
  • Reputation: 0

Sitzmöbel

Beitrag von dorfschaetzchen »

Guten Tag aus dem Göttinger Land,

mein Opa hat mir einen Stuhl hinterlassen, den ich nun seit 15 Jahren aufgewahrt habe. Er sitzt sich nicht gemütlich und nimmt viel Platz weg. Deshalb möchte ich ihn gern an eine soziale Verkaufseinrichtung geben, oder aber - so es sich lohnt - verkaufen.

Deshalb meine Anfrage hier: Wie lässt sich der Stuhl beschreiben und lohnt sich ein Verkauf oder wäre das mehr Aufwand als Ertrag? Vor allem möchte ich nicht ein vielleicht sehr teuer erstandenes Möbel unachtsam verschenken und damit meinen Opa und seine Hinterlassenschaften ungerecht behandeln..

Ich habe keine Marken, Prägungen oder sonstige Hinweise am Stuhl gefunden. Er wurde nach Berichten von Verwandten mal neu bezogen. Er wirkt noch sehr stabil, hat aber kleinere Risse in der Armlehne. Die Einlegearbeiten sind fest, es bröselt nichts. Als Kunsthistoriker habe ich mich leider nie viel mit Möbeln beschäftigt und bin etwas ratlos.. Ich habe viel im Netz nach vergleichbaren Stücken gesucht und dabei die Stichworte "Biedermeier" oder "Empire" mitverwendet, aber irgendwie.. naja... :grinning:
photo_2020-01-17_10-52-38.jpg
photo_2020-01-17_10-52-38.jpg (26.78 KiB) 195 mal betrachtet
photo_2020-01-17_10-52-36.jpg
photo_2020-01-17_10-52-36.jpg (38.35 KiB) 195 mal betrachtet
photo_2020-01-17_10-52-33.jpg
photo_2020-01-17_10-52-33.jpg (38.1 KiB) 195 mal betrachtet
photo_2020-01-17_10-52-31.jpg
photo_2020-01-17_10-52-31.jpg (48.26 KiB) 195 mal betrachtet
photo_2020-01-17_10-52-25.jpg
photo_2020-01-17_10-52-25.jpg (89.52 KiB) 195 mal betrachtet
Besten Dank für die Expertise und viele Grüße, Philip
  • dorfschaetzchen Offline
  • Reputation: 0

Sitzmöbel

Beitrag von dorfschaetzchen »

noch zwei weitere Fotos
photo_2020-01-17_10-52-23.jpg
photo_2020-01-17_10-52-23.jpg (73.54 KiB) 194 mal betrachtet
photo_2020-01-17_10-52-20.jpg
photo_2020-01-17_10-52-20.jpg (50.37 KiB) 194 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sitzmöbel

Beitrag von mia_sl »

Hallo.

Das ist ein Armlehnsessel, der in dieser Form zur Biedermeier Zeit unter dem Begriff Bergère Sessel gebaut wurde.

Hier mal eine kleine Auswahl:
[Gäste sehen keine Links]

Die gab es mit gerader und auch mit hochgezogener Rückenlehne.
Bei den Bildern ist ja auch ein Sessel mit Säulen zu sehen.
Das ist ein Nachbau. Und wenn ich nach dem gehe, was ich auf deinen Bildern so erkennen kann, dann nehme ich an, dass es sich bei deinem Sessel auch um ein Stilmöbel aus dem 20. Jahrhundert handelt.
  • dorfschaetzchen Offline
  • Reputation: 0

Sitzmöbel

Beitrag von dorfschaetzchen »

Hallo Mia,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Weil es mich interessiert: Woran erkennt man denn so schnell, dass es ein Nachbau ist? An den Säulen? Oder einfach Erfahrung?
Also eher ein Spendenfall für das Sozialkaufhaus, von wo der Sessel früher oder später in eine hippe StudentenWG wandert? Oder ist das Stück besonders genug, als dass ich möglicherweise sorgsamere und zahlende Hände suchen sollte?
Viele Grüße zum Wochenende
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sitzmöbel

Beitrag von mia_sl »

Deine Bilder sind zwar nicht so gut, aber die Machart und Gebrauchsspuren von einem ca. 200 Jahre alten Möbelstück, so wie ich es aus unserer Restaurationswerkstatt kenne, sehe ich hier eben leider nicht.
Der Verschleiss und eventuelle Restaurationen zeigen sich vor allem von unten, oder eben auch nicht....

Macht aber eigentlich auch nichts, es ist ja ein nettes Sesselchen.
Und wenn ich mir die Nachbauten mal so in der eBucht anschaue, dann werden die noch teurer als die originalen Biedermeiersessel angeboten. Da ist das Preislevel sowieso im Keller.
Also warum versuchst du nicht ihn zu verkaufen.
Der Preis für ein sehr gepflegtes Abendessen mit einem Fläschchen Wein sollte schon drin sein......
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“