Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Schrank / Anrichte

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Andreas 68 Offline
  • Reputation: 0

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Andreas 68 »

Hallo an alle,
Ich bin Andreas und komme aus dem schönen Norden.
Ich brauche mal eure Hilfe, wir haben uns gestern einen schönen alte Schrank oder Anrichte gekauft. Das ist unser erster alter Schrank, der hat uns sofort gefallen :slightly_smiling_face: .
Kann uns jemand sagen wie alt der ungefähr ist oder wo der herkommt. Der Verkäufer sagte das der Schrank von 1930 sein soll.
Was kann man gegen die Holzwürmer machen? Oder woran kann man erkennen ob da noch Würmer drin sind?
Der Schrank hat eine Breite von 1,10 Meter, eine Höhe mit Aufbau von 1,35 Meter und eine Tiefe von 0,50 Meter.
Wir freuen uns schon auf Antworten von euch :slightly_smiling_face: .
20191228_093208.jpg
20191228_093208.jpg (60.9 KiB) 551 mal betrachtet
20191228_093126.jpg
20191228_093126.jpg (137.02 KiB) 551 mal betrachtet
20191228_093047.jpg
20191228_093047.jpg (60.98 KiB) 551 mal betrachtet
20191228_093016.jpg
20191228_093016.jpg (53.38 KiB) 551 mal betrachtet
20191228_092751.jpg
20191228_092751.jpg (41.16 KiB) 551 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Du hast da eine Anrichte, Halbschrank gekauft. Wohl aus den 1930er Jahren - wenn der Verkäufer mit Bestimmtheit das Jahr auf 1930 eingrenzen kann - dann stimmt die Jahresangabe sicher.

Weichholz furniert mit Eiche oder Esche (eher Esche) mit Ebonisierung (schwarz gebeizt). Klassische Gestaltung mit zeittypischem Dekorzierrat.

Ob bei dem Möbel wirklich Holzwürmer vorhanden sein sollten - lässt sich einfach feststellen: Möbel an einen ruhigen Platz stellen und auf austretendes Bohrmehl am Fussboden, Innenboden, Facheinlage, Schubladenböden achten. Sollte da in einem Zeitraum von wenigen Tagen Bohrmehl sichtbar werden - ist eine Wärmebehandlung angeraten. Falls kein Bohrmehl auftreten sollte - von dem ich eigentlich ausgehe ist keine weitere Behandlung nötig.

Nahezu wohnfertiges Möbel, sprich hinstellen, einräumen und sich daran erfreuen :slightly_smiling_face: :relieved:
  • Andreas 68 Offline
  • Reputation: 0

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Andreas 68 »

Danke Harry :slightly_smiling_face: ,
Wie macht man denn so eine Wärmebehandlung? Reicht es die Temperatur im Raum etwas zu erhöhen?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von lins »

Hi Andreas,
willkommen hier. :slightly_smiling_face:
Zeige doch bitte mal die Rückseite, oder schaue selber, ob da Spuren einer Spiegelhalterung zu finden sind.
Eine Ablage ist ja da. Vielleicht war auch ein Spiegel separat dazu da, der einfach dahinter an die Wand gehängt werden konnte.
Grüße
Lins
  • Andreas 68 Offline
  • Reputation: 0

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Andreas 68 »

Hallo Lins,
an der Rückseite kann ich nichts von einer Halterung finden.
20191228_092426.jpg
20191228_092426.jpg (52.23 KiB) 524 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Gast »

Hi Andreas,

mit der Wärmebehandlung meine ich eine Erhitzung des gesamten Möbels auf mindestens 72°C - dann koaguliert das Eiweiss der Würmer. Die sind damit nicht mehr in der Lage ihre Frasarbeit durchzuführen.

Solche Behandlungen bieten oftmals Zimmerer oder Schreinereien in Deinem Ort an. Hierzu einfach nachfragen.

[Gäste sehen keine Links] bitte ganz nach unten scrollen. Hier mal die üblichen Methoden für die Bekämpfung von Holzschädlingen.
  • Museumsratte Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Dienstag 27. August 2019, 19:39
  • Reputation: 88

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von Museumsratte »

Hallo Andreas,
Ich habe ein ähnliches Teil, von meiner Oma stets "Kredenz" genannt, von meinen Großeltern geerbt. Sie haben die Anrichte definitiv Anfang der 30er Jahre erworben. Nachdem das Möbel etliche Jahre im Keller zugebracht, zeitweise als Werkzeugschrank meines Vaters gedient hatte, habe ich es vor einigen Jahren reaktiviert und "in den Schoß der Familie " zurückgeholt. Zur Zeit ist die Kredenz allerdings noch mit Weihnachtsdeko bestückt, sonst käme die ähnliche Bauweise deutlicher rüber.
Liebe Grüße Marina
20191228_194608.jpg
20191228_194608.jpg (60.15 KiB) 492 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Alter Schrank / Anrichte

Beitrag von wib »

Hallo Andreas,
wenn ich mir die Fotos von deiner Anrichte anschaue, sehe ich gar keine Spuren von einem Holzwurmbefall - sind denn überhaupt die typischen "Bohrlöcher" vorhanden?
Grüße
Wiebke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen
      von SandraNicol » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraNicol
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“