Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Die erste Kelle Noop

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Die erste Kelle Noop

Beitrag von Weinstock »

K. Noop?

Silber?
20191220_170548.jpg
20191220_170548.jpg (60.02 KiB) 201 mal betrachtet
20191220_170533.jpg
20191220_170533.jpg (100.71 KiB) 201 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Die erste Kelle Noop

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schau mal da - vielleicht könnte der passen: Johann Ludwig Knoop, Peine [Gäste sehen keine Links]

Das Foto ist ziemlich mau, aber weil der dort ebenfalls mit 12 Lot aufgeführt ist, nehme ich mal an, dass die erste Kartusche eine 12 enthält.

Oder aber dieser Louis Knoop, genannte (Name? identisch?) der hatte ein Goldwarengeschäft ebenda, gegründet 1830 [Gäste sehen keine Links]
vermutlich, weil hier wieder Ludwig, der 100-jähriges Bestehen 1930 hatte [Gäste sehen keine Links]

In dem Buch gibt es auch noch einen (zeitlich früheren) Christian Knoop in Wittmund, aber da müsste wer gucken, der den Band hat.
Der findet sich auch da in der untersten Zeile noch, mit einem Sohn genannt [Gäste sehen keine Links]

da auf den Löffeln ist dann schon 800 gestempelt & ein nicht klar genug erkennbares (anderes?) MZ [Gäste sehen keine Links]

Es gab aber in Emden glaub ich auch noch welche mit dem Namen (Goldschmiede und/oder Juwelier) :thinking:
dort gefunden (das ist 1915) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 20. Dezember 2019, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Die erste Kelle Noop

Beitrag von Weinstock »

Ja etwas Haggertys und viel Gerubbel, später sieht nach 12 aus.

Sind der Lohn der guten Tat. O:-) O:-)

Ich half bei einer Haushaltsauflösung, die Aufkäufer wollten mir versilbert einreden, als Sie die aus der untersten Schublade zogen, wo die Erben sie übersehen hatten. Ich zweifelte.

Habe da auch zu viele Kleinigkeiten mit genommen. Kaufrausch. ':) O:-)
20191220_200620.jpg
20191220_200620.jpg (53.51 KiB) 175 mal betrachtet
20191220_200619.jpg
20191220_200619.jpg (105.94 KiB) 175 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16469
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27677

Die erste Kelle Noop

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2019, 20:10 etwas Haggertys und viel Gerubbel, später sieht nach 12 aus.
ja wunderbar - warumnichglei'so :grimacing: :) - dann warte mal ab, was die Spezis meinen. Ich rödel ja nur so etwas rum O:-)

mach die andere doch bitte auch noch, ok? da ist der Namenstempel eh so halb nur da, könnte helfen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Die erste Kelle Noop

Beitrag von Weinstock »

Erledigt.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Mokkatassen, die erste
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 68 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“