Uhrenkette Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- eisen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 11. Dezember 2019, 10:31
- Reputation: 1
Uhrenkette Punze
ich habe eine Frage -eine Uhrenkette ,
die Punze da drauf kann ich selbst leider nicht zuordnen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ?
Danke im Voraus
LG
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16469
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27680
Uhrenkette Punze
nun hilf uns doch nochmal etwas auf die Sprünge bitte - ist das nachgewiesen Silber? weil nur dieses 'Garantie' - soll das dahinter ein Halbmond vllt. sein?
Hast Du Informationen zur Herkunft? Geschätztes Alter?
Und vor allem: was ersieht Du selbst aus dem Stempel?
Ich tippe jetzt einfach was, nachdem mir sämtliche Ideen hinsichtlich irgendeines Tierkopfes oder Vogels schon ausgegangen waren & ich dann alle Bilder paarmal hin- und hergedreht habe.
Ein Mann mit Stock? im Fell? vor Baum oder Höhle oder ist so groß, rechts ein kleiner Felsen oder Baum? Ein 'Wilder Mann'? oder Rübezahl?
ich bekomm's momentan nicht zusammen, meine aber vorn irgendwas in der Art als Marke schonmal was gelesen zu haben (nein, weder Wurm noch Haegermann) . Aber sag Du erst noch, was Du denken würdest oder probier nochmal ein Foto durch eine Lupe.
Gruß
nux
- eisen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 11. Dezember 2019, 10:31
- Reputation: 1
Uhrenkette Punze
1. Sollte Silber sein, aber ich selbst kann es nicht testen ,
dahinten " Garantie" ist angeblich ein Halbmond - s. bitte Bilder
2. Herkunft und geschätztes Alter - leider keine Daten
3. Ich selbst aus dem Stempel ,als erste ,ein " Hundenkopf " gesehen habe ,
dann dachte ich , es könnte auch " Pferdekopf" , oder " Entenkopf" sogar eine "Hasenkopf " sein...
am Ende aber bin ich genau so schlau wie vorher...
Hier noch paar Bilder , mit Lupe gemacht..
Noch mal Danke!
- Louise Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
- Reputation: 207
Uhrenkette Punze
Viele Grüsse Louise
- eisen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 11. Dezember 2019, 10:31
- Reputation: 1
Uhrenkette Punze
Meinst Du diese hier- s. Bild
Noch paar ähnliche habe ich auch gefunden,
aber nich 100% Übereinstimmung...
Grund: Bild gelöscht....bitte auf Copyright achten ! Fremde Bilder bitte nur verlinken !
- Louise Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
- Reputation: 207
Uhrenkette Punze
[Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Uhrenkette Punze

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16469
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27680
Uhrenkette Punze
außerdem: was sollte dann der (deutsche) Halbmond für Silber dabei?
es muss ja (deshalb) auch keine Feingehalts-Punze, sondern könnte dann eher ein Meisterzeichen sein.
Ist der 'Halbmond' nicht von dieser Bedeutung, dann wiederum - tja. Bliebe aber somit die Frage, ob 'Garantie' dann Deutsch wäre usw.
Wie war das noch mit dem Garantiemetall in der Schweiz? gibt es die Bezeichnung nur für Gold?
Dieser Kopf eines Tieres, wenn es eines ist, aht mehr Ähnlichkeit mit einem Okapi oder einer Giraffe. Aber die eine französische Giraffe, die ich kenne, ist andersherum?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 2 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 26 Antworten
- 7036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
- 0 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
- 4 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-