Hallo
und wenn Du noch fünfmal frägen tust

- wenn keiner was weiß, soll dann jeder, der nichts weiß, hier rein schreiben: weiß nicht oder hab geguckt, finde nichts? eijeijei - verstehst Du, was ich meine? Alle 2 Tage quengeln hilft nichts. Gar nichts. Im Gegenteil. So lange auch keiner was schreibt, bleibt der Beitrag auf 0 und man weiß dann immer - ok, ist noch offen, könnte man an einem regnerischen Nachmittag...
So aber, da Du selber zweimal was rein geschrieben hast - sieht es aus wie eine Antwort und ein Kommentar - und damit eher wie da ist schon was gelaufen, wie 'gemacht'.
Wie kommst Du eigentlich überhaupt auf Jugendstil bei dem Teil? Wie groß ist sie? Hast Du Dir Dein Foto von dem Stempel (ich meine nicht die Prägung) mal angesehen? scharf? was kann man erkennen außer Dreieck und was pfeilartigem? Kann man die Glasur der Vase von den Bildern beurteilen? nein, unscharf. Bitte, nochmal - geht nach Möglichkeit raus nach draußen, macht da Fotos bei Tageslicht. Egal wie sonnig es drinnen für die Augen zu sein scheint - die meisten digitalen und dann oft eben auch noch Handykameras packen das nicht, weil Helligkeit nicht gleich Lichtstärke (Candela) ist. Auch blitzen bringt es erfahrungsgemäß nicht oder nur selten.
btw - ich habe geguckt, aber das ist mir zu unspezifisch, da auch nichts zur (regionalen) Herkunft bekannt ist. Den Stempel kann ich nicht interpretieren, die Form-Nummer nicht ein weiteres Mal online finden. Ohne in die Hand zu nehmen - Keramik? vermutlich, aber welche? Sowohl die Optik der Trichter-Vase mit möglicherweise einer Art Laufglasur und etwas abstrahierten Blümchen als auch die Art der Marken spräche für mich eher für was zwischen 1930, 40-50er Jahre. Aber das ist lediglich eine, meine Annahme und erstmal völlig ohne Bedeutung.
Gruß
nux