Uraltes Bronze wappen Bestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
ich frage mich immer wie die Füchse hier immer anhand von Fotos Gegenstände bestimmen können.
Mit der Googel Bilder suche komme ich nie weit
Ich habe hier ein uraltes aus Bronze gegossenes Wappen aus einem Nachlass.
Es wurde irgendwo herausgeschnitten, was man an den
Rändern und Rückseite sehen kann.
Auf dem Wappen ist ein Drache zu erkennen und eine Speerspitze
Über der Krone sitzt am der Spitze ein Mann mit Sense und Sichel
Das ganze ist circa 20 cm hoch und 0,6 kg schwer
Ich wäre ja schon froh wenn ich es einem Land oder Zeit zuordnen könnte
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16387
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Familienwappen und zwar ev. eines aus dem Adel. Unter dem Helm befindet sich ein sog. Halskleinod, welches darauf hinweist s. [Gäste sehen keine Links]
Aber auch: der Helm hat keine Krone - ?
Der 'Drache' - könnte auch ein Greif sein [Gäste sehen keine Links]
Die Lanzen- oder Speerspitze (o.ä., gilt es zu prüfen) [Gäste sehen keine Links] befindet sich in einem blauen Feld - das zeigen die Querstreifen an. Der Rest der Farben ist erstmal unklar.
Das Oberwappen, die Helmzier würde ich vorab als Bauer interpretieren.
Mal sehen, ob sich dazu was finden lässt.
Gruß
nux
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
zur Zuordnung des Wappens kann ich nichts beitragen…
…es handelt sich jedoch nicht um ein uraltes, irgendwo herausgeschnittenes Original, sondern um eine eher grobe Abformung - hergestellt im Sandgussverfahren.
Die überstehenden "Gussfedern" würde ich mit einer Laubsäge (Metallsägeblatt) entfernen

- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
Es steht außer Frage, das dieses Ding - was auch immer uralt ist
Abraham - Und das es abgeschnitten wurde ist nicht nur an den Rändern zu sehen, auch auf der Rückseite sind noch die Befestigungen.
Das es irgenwann gegossen wurde ist schon klar - wie sonst auch
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
- Schwabe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Freitag 14. August 2020, 22:47
- Reputation: 14
Uraltes Bronze wappen Bestimmung
rechts: Lanzenblatt auf blauem Grund
links: Greif auf weißem oder silbernem Grund
darüber ein Spangenhelm und als Helmzier ein Bauer mit Sichel und Sense.
Für mich schaut das überhaupt nicht "uralt" aus, da kaum Patina. Der Spangenhelm wurde nach dem 16. Jahrhundert auch von Nichtadeligen vielfach verwendet, und da dürfte es auch als Hauswappen hingehören.
Ohne geographische Zuordnung dürfte es nahezu aussichtslos sein, das Familienwappen zu zuordnen. Viele Stätte hatten Wappenbücher der angesehenen Familien. Also muss die Gegend oder sogar auf einen Ort eingegrenzt werden. Dann hat eine Recherche eine Chance.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 2080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baur
-
-
-
- 4 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 4 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-