Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Hexxhexx Offline
- Reputation: 0
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand mit dieser Puppe weiterhelfen könnte, als Markierung im Nacken trägt sie lediglich den Schriftzug "Germany" und "B 1" darunter.
Die Bekleidung ist Original.
Vom Kopf her hat sie irgendwie Ähnlichkeit mit dem "Kaiserbaby", evtl kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße
Die Bekleidung ist Original.
Vom Kopf her hat sie irgendwie Ähnlichkeit mit dem "Kaiserbaby", evtl kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Hi Hexx,
willkommen im Forum.
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Beispiel eines Kaiserbabys
[Gäste sehen keine Links]
Mit der Kämmer & Reinhardt Marke. Wenn Deine Puppe eine "Nachempfundene" sein sollte, wäre das Entstehungsjahr vielleicht sogar noch später.
Wieviele "Glieder" hat denn Deine Puppe? Ist der Kopf wirklich Porzellan? Die Fotos lassen eher Masse vermuten.
Aber @Bärbelchen oder andere Puppenspezis sagen bestimmt noch was dazu.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Da muss ich Dir Recht geben, da sind große Ähnlichkeiten, das fällt schon unter Charakterkopf. Aber dann wäre die von Dir vermutete Zeitspanne nicht mehr zutreffend. Denn das sog. Kaiserbaby wurde erst 1909 kreiert
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Beispiel eines Kaiserbabys
[Gäste sehen keine Links]
Mit der Kämmer & Reinhardt Marke. Wenn Deine Puppe eine "Nachempfundene" sein sollte, wäre das Entstehungsjahr vielleicht sogar noch später.
Wieviele "Glieder" hat denn Deine Puppe? Ist der Kopf wirklich Porzellan? Die Fotos lassen eher Masse vermuten.
Aber @Bärbelchen oder andere Puppenspezis sagen bestimmt noch was dazu.
Gruß
Lins
- Hexxhexx Offline
- Reputation: 0
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Hallo und danke für die Antwort, habe google schon zum "glühen gebracht aber konnte einfach nichts finden auch nicht zu der Markung auf dem Nacken zu der ich gleich noch ein Bild nach reiche.
Meine Mutter bekam diese Puppe 1970 von ihrer Oma und da hieß es zu dem Zeitpunkt sie sei schon über 90 Jahre alt, ich weiß das ist kein Nachweis in dem Sinne aber in einer Familienbande, gerade zur damaligen Zeit schließe ich eigentlich aus dass dort "gelogen" wurde, vor allem weil es eher sinnfrei wäre.
Die Nase ist richtig schön eigentlich, eine kleine Stupsnase und auch im Kinn ist eine kleine Vertiefung, anders als beim Kaiserbaby.
Der Kopf ist aus Porzellan und sie hat 4 Glieder + dem Kopf, alles mit Schnur und solchen Metallhäkchen befestigt. Bin leider kein Experte.
Augen, Haar etc ist alles aufgemalt.
Ich bin mal gespannt was raus kommt und ob diese "Datierung" stimmen könnte oder wer oder was auch immer diese Puppe ist.. ich schließe sie vorsichtshalber ein.. Nach Chucky kann man ja nie wissen..
Meine Mutter bekam diese Puppe 1970 von ihrer Oma und da hieß es zu dem Zeitpunkt sie sei schon über 90 Jahre alt, ich weiß das ist kein Nachweis in dem Sinne aber in einer Familienbande, gerade zur damaligen Zeit schließe ich eigentlich aus dass dort "gelogen" wurde, vor allem weil es eher sinnfrei wäre.
Die Nase ist richtig schön eigentlich, eine kleine Stupsnase und auch im Kinn ist eine kleine Vertiefung, anders als beim Kaiserbaby.
Der Kopf ist aus Porzellan und sie hat 4 Glieder + dem Kopf, alles mit Schnur und solchen Metallhäkchen befestigt. Bin leider kein Experte.
Augen, Haar etc ist alles aufgemalt.
Ich bin mal gespannt was raus kommt und ob diese "Datierung" stimmen könnte oder wer oder was auch immer diese Puppe ist.. ich schließe sie vorsichtshalber ein.. Nach Chucky kann man ja nie wissen..

-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Hi Hexx,
eine vage Spur habe ich hier noch gefunden. Auf dieser Seite unter "B" findet sich ein "Germany", das wie Deins aussieht
[Gäste sehen keine Links]
(runterscrollen bis Buhl). Und da ist ein B und allerdings noch ein S (possible) möglichweise mit der Firma Buhl & Sohn in Verbindung gebracht.
Über die finde ich bisher leider nichts.
Gruß
Lins
eine vage Spur habe ich hier noch gefunden. Auf dieser Seite unter "B" findet sich ein "Germany", das wie Deins aussieht
[Gäste sehen keine Links]
(runterscrollen bis Buhl). Und da ist ein B und allerdings noch ein S (possible) möglichweise mit der Firma Buhl & Sohn in Verbindung gebracht.
Über die finde ich bisher leider nichts.
Gruß
Lins
- Hexxhexx Offline
- Reputation: 0
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Hallo Lins,
Die Ähnlichkeit ist tatsächlich sehr verblüffend.
Wenn ich mir den Kopf so anschaue finde ich ihn echt sehr detailliert und schön gearbeitet, die Bilder wirken da nicht sehr vorteilhaft, darum wundert es mich dass ich im Netz nichts über diese Signatur finde denn so als "Amateur" mal eben so einen Puppenkopf kreieren halte ich für schwierig.
Was ich noch gefunden habe ist das Kaiserbaby von Fritz Bierschenk aber auch diese Signatur ist anders.
Gibts auch sowas wie "Prototypen" oder "Tests" bei Puppen die keine richtige Signatur bekommen/bekamen?
Die Ähnlichkeit ist tatsächlich sehr verblüffend.
Wenn ich mir den Kopf so anschaue finde ich ihn echt sehr detailliert und schön gearbeitet, die Bilder wirken da nicht sehr vorteilhaft, darum wundert es mich dass ich im Netz nichts über diese Signatur finde denn so als "Amateur" mal eben so einen Puppenkopf kreieren halte ich für schwierig.
Was ich noch gefunden habe ist das Kaiserbaby von Fritz Bierschenk aber auch diese Signatur ist anders.
Gibts auch sowas wie "Prototypen" oder "Tests" bei Puppen die keine richtige Signatur bekommen/bekamen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
das ist schon eine - das B1 könnte ein Hinweis auf Größe und/oder Form-Nr. z.B. geben. B1 wurde bspw. von Goebel verwendet; hab da aber dazu weiter nichts gefunden. Die Bezeichnung taucht aber auf dieser Bestimmungsseite auch unter unidentifizierten (unten im Text o. Abb.) mit auf [Gäste sehen keine Links]
Hatte dort ( K&R dabei ausgeschlossen) [Gäste sehen keine Links] ca. 20 Seiten durchgesehen; gibt noch mehr ähnliche Kerlchen. Aber eben nicht genau so.
Wie groß ist denn der Kopf eigentlich? und - bist Du sicher, dass da unter der 1 nicht doch noch irgendwas ist?
- Hexxhexx Offline
- Reputation: 0
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
Guten Abend,
Ich messe den Kopf morgen mal genau und schau noch mal alles nach, habe aber wie gesagt nichts weiter finden können außer diese Signatur.
Gefunden habe ich noch dieses von der Ähnlichkeit her.
Franz Schmidt
[Gäste sehen keine Links]
Und dieses hier ca mittig unter "Interessantes Baby, gemarkt B 0 Germany", Um 1914, 30cm.:
[Gäste sehen keine Links]
Ich messe den Kopf morgen mal genau und schau noch mal alles nach, habe aber wie gesagt nichts weiter finden können außer diese Signatur.
Gefunden habe ich noch dieses von der Ähnlichkeit her.
Franz Schmidt
[Gäste sehen keine Links]
Und dieses hier ca mittig unter "Interessantes Baby, gemarkt B 0 Germany", Um 1914, 30cm.:
[Gäste sehen keine Links]
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
Porzellan Puppe ca 1870-1880?
hallo
wenn frau brunenberg es nicht weis weis es keiner,sie ist eine spezialistin für alte porzellankopfpuppen.
das baby auf ihrer seite hat ähnlichkeiten mit deiner aber ich finde dein model im gesicht noch moppeliger,
das kann aber auch an der größe liegen .
es gibt viele porzellanpuppen firmen die noch unbekannt sind.
ich finde dein baby ausgesprochen schön ,toll das sie noch aus der familie ist
wenn frau brunenberg es nicht weis weis es keiner,sie ist eine spezialistin für alte porzellankopfpuppen.
das baby auf ihrer seite hat ähnlichkeiten mit deiner aber ich finde dein model im gesicht noch moppeliger,
das kann aber auch an der größe liegen .
es gibt viele porzellanpuppen firmen die noch unbekannt sind.
ich finde dein baby ausgesprochen schön ,toll das sie noch aus der familie ist
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 9 Antworten
- 3219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 1 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 80 Antworten
- 1236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 7 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FLOWER
-
-
-
- 1 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-