Hallo & willkommen
wenn alle Besteckteile die gleiche Stempelung tragen, dann sind sie versilbert. Die 90 zwischen den Waagschalen im Oval innerhalb der rechteckigen Marke zeigt das an. Das entspricht der auch in Deutschland üblichen sog. 90er Silber-Auflage - dazu kann man dort nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
Hinsichtlich der Datierung - wenn Du da schaust
[Gäste sehen keine Links] - nach 1935 (und wohl bis 1983 so verwendet), da der gezeigte Stempel OC für Orfèvrerie Christofle hat, dazu die kleine Biene unten unter der 90.
Das Modell heißt 'América' und zur Geschichte kann man dort etwas lesen
[Gäste sehen keine Links]# "Die Kollektion América - In den zwanziger Jahren nach dem Ersten Weltkrieg war Amerika das Land, dessen Musik, Literatur und Lebensstil es in den Augen der Welt zum Synonym für Moderne machte. Als Hommage an all diese Symbole nannte Christofle dieses Art-Déco-Muster bei seiner Einführung im Jahr 1933 „América“. Seine eckigen Ecken, abgeschrägten Kanten und reinen, maskulinen Linien sind von der Architektur der dreißiger Jahre inspiriert."
Wann aber genau Deine Teile entstanden sind, lässt sich kaum feststellen, da sie wie Du sehen kannst auch immer noch hergestellt werden. Dazu sollte man eher versuchen, den ungefähren Zeitraum der Anschaffung aus der Familiengeschichte herausfinden.
Neupreise siehst Du ja auf der Seite, aber der 'Wert' im Sinne von möglichen Verkaufspreisen ist natürlich gebraucht niedriger & hängt auch von der Größe & stark vom Zustand ab. Du hast ja außerdem nur Einzelteile, kein ganzes Besteck.
Um einen Eindruck zu bekommen, wie die Serie in etwa gehandelt wird, kannst Du Dir verkaufte Artikel z.B. dort ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Du kannst zwar auch im deutschen ebey noch gucken, aber das Besteckmuster ist/war hier wohl nicht so verbreitet. Denn es finden sich da bloß wenige, dazu recht hochpreisige Angebote sowie ein einziger VK von nur Fischmessern.
Gruß
nux