Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von 123Osterhasen »

Hallo liebe neugierige Forumsmitglieder. Ich hab wieder mal was erstanden, wovon ich keine Ahnung habe. Ein fast 12 cm hoher Topf/Vase aus Schokobraunem Material. Es müsste so eine Art von Glas sein. Auf der Oberfläche befindet sich als Relief, eine lustige Gesellschaft aus längst vergangenen Zeiten beim feiern. Gemarktet ist das Teil mit einem Adler über die Zahl 47. Für Informationen bin ich Euch sehr dankbar.
Die 123Osterhasen
DSCN5265.JPG
DSCN5265.JPG (380.23 KiB) 2496 mal betrachtet
DSCN5263.JPG
DSCN5263.JPG (372.22 KiB) 2496 mal betrachtet
DSCN5262.JPG
DSCN5262.JPG (316.5 KiB) 2496 mal betrachtet
DSCN5261.JPG
DSCN5261.JPG (347.42 KiB) 2496 mal betrachtet
DSCN5260.JPG
DSCN5260.JPG (372.37 KiB) 2496 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von lins »

Hi Ihr drei Hasen,
es hat etwas gedauert und Ihr habt geduldig gewartet. Ich hab immer wieder nach der Vase und dieser markanten Marke geschaut.
Bis jetzt vergeblich. Du sagst Glas? Wie sicher bist Du denn da?
Jetzt bin ich auf eine bronzemontierte Vase gestoßen und frage mich, ob Deine Vase auch das Mittelteill einer Vase wie in dem Link sein könnte. In Richtung Jugendstil zeigen die "Bäume" schon, die über der Dorffest Szene schweben.
[Gäste sehen keine Links]
Ja und die Frage nach dem Material, da solltest Du noch einmal schauen, ob das was anderes sein könnte.
Gruß
Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von rw Verified »

Hallo .

Es sieht mir nach Schokoladen Glas um 1900 aus. Auch ich habe soweit keine vergleichbare Vase gefunden, nur diese Schale: [Gäste sehen keine Links]
und einiges hier: [Gäste sehen keine Links]

und hier: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27590

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von nux »

was könnte es, wenn von der Herstellung her sein? Press-, Guss- oder Formglas ? Oder doch eine Glasur? kannst Du bitte versuchen, noch bessere Fotos (draußen, im Freien) und besonders eine Großaufnahme von der Stelle mit der Beschädigung zu machen? denn, bei dem Material weiß ich aber auch wirklich nicht von den Fotos. Pressglas wäre eigentlich meist glänzender; hier hat man den Eindruck, es ist matter, schimmert etwas. Zum Vergleich dort was [Gäste sehen keine Links]

Könnte das Teil eventuell einen Deckel gehabt haben?

Zu der Adler-Marke: ich vermute u.U. Frankreich. Ein napoleonischer Adler, so wie auch auf Sèvres Porzellan gelegentlich zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Ist die Marke wirklich erhaben? oder eingetieft

hab aber noch ein paar mehr Bilder (aus dem englischen Suchbegriff) 'gefiltert', auch zum vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von 123Osterhasen »

Recht herzlichen Dank allen Rätselfreunden. Die Vase ist wohl Pressglas. Hab 4 Nähte im unteren Bereich finden können. Das Siegel mit dem Adler wurde vermutlich nach dem Pressvorgang nochmals erwärmt und die 47wurde dann eingedrückt. Daher ist zu erklären, weshalb der Adler verschwommen und die Zahl 47 ganz präzise abgegrenzt ist. Nur der Bildbereich und die obere Schliffkante ist mattiert. Die anderen Bereiche glänzen. Bleibt nur die Frage nach der Manufaktur, dem Alter und ob die "Vase" sammlungswürdig ist.
die 123 Osterhasen
DSCN5275.JPG
DSCN5275.JPG (302.78 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCN5278.JPG
DSCN5278.JPG (305.04 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCN5279.JPG
DSCN5279.JPG (302.4 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCN5280.JPG
DSCN5280.JPG (346.05 KiB) 2386 mal betrachtet
DSCN5276.JPG
DSCN5276.JPG (341.91 KiB) 2386 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27590

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von nux »

ok, danke für die neuen Bilder - m.M. ist das eben kein Glas, sondern glasierte Keramik/Töpferware. Grund genug ist schon die große Schadstelle: Glas zeigt einen sog. 'muscheligen Bruch' - dh. h. sähe so aus [Gäste sehen keine Links] - kannst mit dem Begriff auch mehr Bilder guuckeln. Auch die kleine Stelle - da hat man auch eher den Eindruck, dass da was 'kleinkörniges' zum Vorschein kommt. Der Rand unter der Glasur zeigt außerdem feine Riefen - wie sie beim Drehen oder Putzen entstehen können; dazu ebenfalls kleine Körnchen. Glas wäre schlicht glatt oder glatter. Nähte können auch bei Keramik für einen Guss oder in eine Form gearbeitet stehen, was bei solch einem Relief auch technisch der Fall sein dürfte. Kann auch sein, die Reliefs sind aufgearbeitet.

Aber einen ersten 'Treffer' hatte ich daraufhin schon, selbst die Farbe ist fast genau so. Aber selbst 'wahrscheinlich deutsch' glaub ich eher noch nicht. Steht auch noch im Text "Herkunft und Zeit zu identifizieren" [Gäste sehen keine Links]

Nummer zwei macht die Sache gleich klarer - 19. Jh. Sarreguemines [Gäste sehen keine Links]

Die Marke ist da dabei [Gäste sehen keine Links] - nach den Details mit den Nummern werd ich noch gucken, ob sich dazu was finden lässt.
  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von 123Osterhasen »

Hallo Nux,
Du hast mich absolut überzeugt mit echten Fakten. Nun weis ich auch wo ich weitersuchen kann mit den Zahlen.
DANKESCHÖN von den
123 Osterhasen
  • 123Osterhasen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Montag 15. Oktober 2018, 16:30
  • Reputation: 49

HILFE - Wer kann Glasmarke ? bestimmen?

Beitrag von 123Osterhasen »

Nochmals recht herzlichen Dank an alle Beteiligte !!!
Ich hab nun herausgefunden, das es sich um einen Tabaktopf aus Keramik handelt bei dem der Deckel fehlt aus Saareguemines/Saargemünd in Lotringen Frankreich so Ende des 19. Jahrhunderts.
die 123 Osterhasen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kann mir jemand helfen eine Glasmarke zu bestimmen?
      von Zauberfloete » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke
      von Mukilus » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Welche Glasmarke könnte es sein?
      von Anja Ur » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja Ur
    • Unbekannte Glasmarke
      von Sweetie » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 990 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Glasmarke
      von Yilly » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Glasmarke
      von hugo1913 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“