Altes Porzellangefäß aus Asien?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Baluschke11 Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellangefäß aus Asien?
ich hätte gerne ein paar Informationen zu diesem Objekt. Ob es Porzellan ist kann ich nicht sagen. Der Stempel besteht wohl aus asiatischen Schriftzeichen, wobei ich da natürlich nicht sicher bin. Vielleicht kann jemand Infos zu diesem Objekt/Stempel nennen.
Anbei einige Bilder, vielen Dank.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellangefäß aus Asien?
Können wir evtl ein Bild der gesamten Unterseite haben, da erkennt man am besten das Material.
- Baluschke11 Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellangefäß aus Asien?
danke für deine Meinung dazu. Weitere Bilder werden die Tage folgen, da ich gerade unterwegs bin und das Gefäß nicht zur Hand habe.
Ich weiß, dass es sich hier wahrscheinlich nicht um ''was besonderes'' handelt, könnte man dennoch mit ein paar Euro (20-30 Euro) beim Verkauf rechnen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16508
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27731
Altes Porzellangefäß aus Asien?
zeige zuerst die Marke, wie sie orientiert sein sollte zum Lesen Sie ist in stilisierter, sog. Siegelschrift (vermutlich gedruckt), die Zeichen liest man erst von rechts (von oben nach unten), dann links (von oben nach unten)
In regulären japanischen oder chinesischen (Druckschrift-)Zeichen also 第弌陶器 , sagt übertragen entweder/oder
Chinesisch - dì yī táo qì
Japanisch - dai ichi to ki
und Dai-ichi Toki heißt schlicht so was wie 'Nummer Eins Porzellan/Keramik'. Diese Marke gehört danach zu einem japanischen Exporteur; nicht einem bestimmten Hersteller [Gäste sehen keine Links] - und soll ca. aus den 1970ern sein.
Bitte zeig im Profil & geöffnet nochmal, was es ist , Porzellan ist schon sehr wahrscheinlich, und gib die Maße mit an. Damit man sich besser vorstellen / eruieren kann, um was es sich eigentlich handelt /handeln könnte. Vermute fast ein jūbako, das sind Speisebehälter, entweder mit Schubladen oder aus keramischen Materialien, so stapelbar
Bilder zum Vergleich allgemein [Gäste sehen keine Links]
Dort im Blog auch einer mir einer Marke wie von Dir gezeigt dabei [Gäste sehen keine Links] mit einer Erläuterung " Jubako stapelbare Keramikschalen. Sie werden traditionell für die Neujahrsfeierlichkeiten verwendet. In den Tagen vor dem neuen Jahr geht es den Menschen darum, ihre Häuser zu putzen und zu dekorieren. Viele spezielle Speisen werden im Voraus für die dreitägige Feier zubereitet, damit Familien und Freunde den Urlaub genießen können, ohne die ganze Zeit in der Küche verbringen zu müssen, um Essen zuzubereiten. Sie arrangieren das Essen wunderschön im Jubako. Da japanische Häuser nicht zentral beheizt sind, wird das Essen im Jubako draußen gelassen, so dass die Leute einfach essen können, wann sie wollen."
Gruß
nux
es steht aber auch nicht 中國製造 drauf, oder

- Baluschke11 Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellangefäß aus Asien?
vielen Dank für deine ausführliche Meinung dazu. Durch deine Hinweise bin ich zu einer beendeten Ebay-Auktion gestoßen.
Es handelt sich exakt um dieses Gefäß hier [Gäste sehen keine Links]
Einziger Unterschied: bei meinem Gefäß handelt es sich um ein ''doppeltes'', man kann sozusagen etwas übereinander ''stapeln''. Bin etwas ''enttäuscht'', da es wohl nur für unter 10 Euro wegging bzw. die Auktion beendet wurde. Hätte mit etwas mehr geerechnet, um die 30 Euro zirka.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfreund1
-
-
-
- 1 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bram57
-
-
-
- 5 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 7 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 9 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-