P.Porter hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 23:27
der Hersteller der Uhr
Hallo
wage ich fast zu bezweifeln - vermutlich eher aus Schweizer Auftragsfertigung
Im Link steht links doch der Registrant aus Montreal "NORMAN ASTROFF, TRADING AS NORLE LTD. "
diese Firma findet man noch auf einer mehreren gleichen Anzeige(n) im Life Magazin der 1950er Jahre - ganz winzig dort unten am Ende
[Gäste sehen keine Links]
Noch davor, 1949, der Versuch Lieferanten für Lederwaren aus UK zu finden "Norle, Ltd., of 179, Craig Street West, Montreal, are interested in receiving offers of leather wallets and bill folds from United Kingdom manufacturers."
[Gäste sehen keine Links]
dann noch zwei weitere Handelsmarken (später)
"TITAN"
[Gäste sehen keine Links]
"KONIG"
[Gäste sehen keine Links]
Jemand, der da 81-88 gearbeitet hat
[Gäste sehen keine Links]
1988 "Elite Jewellery & Norle Ltd. moved to new quarters at 4200 Boul., St. Laurent, Suite 906, Montreal, Quebec,"
[Gäste sehen keine Links]
Und was zu einer anderen Uhr "ZODIAC" [die Handelsmarke war auch eingetragen] "The mechanical movement is signed, "NORLE LTD 17 JEWELS SWISS" "
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten nix mit Uhren - menno: Du hast aber auch ein seltenes Talent für solche Raritäten
Nach Uhren einer dieser 3 Marken zu suchen ist praktisch aussichtslos - die Begriffe sind zu geläufig/häufig.
Zu Norman Astroff nur das, gaaanz vage (nur das erste)
[Gäste sehen keine Links]
in einer recht speziellen 'Zeitschrift' von 1933, PDF S. 18 taucht der Name auch in einer Liste auf
[Gäste sehen keine Links]
noch was 'Schräges' aus einer Zeitung von 1941 - es geht auf S. 15 (in dem Artikel, wo droit canonique in der Überschrift steht) darum, dass eine Celia Friedman die Annulierung der Ehe mit einem N.A., geschlossen 1934, beantragt; dies wurde aber erstmal abgelehnt & irgendwohin übergeben
[Gäste sehen keine Links]
Der Nachname ist aber auch heute noch in Montreal/Kanada häufig
Gruß
nux