Hallo & willkommen
könntest Du uns bitte nicht nur der Vollständigkeit halber & sondern überhaupt das Motiv, das Bild auch im Ganzem noch zeigen? Ist es eine farbige oder sw-Darstellung?
Nehme aber mal an, es handelt sich um diesen Künstler
[Gäste sehen keine Links]
Unten links steht ja, das er das (fragliche) Bild gemalt hat - also ist es keine Druckgraphik i.e.S. - aber insgesamt, dass es daher ein Druck sein dürfte, ist schon dadurch klar.
Der Franz Hanfstaengl hatte u.a. einen Verlag; insbesondere für Kunstreproduktionen. Kann man da nachlesen
[Gäste sehen keine Links] oder auch dort
[Gäste sehen keine Links]
Mir z.B. ist der Name aus alten Zeitschriften & Ausstellungskatalogen geläufig.Als Beispiel: wenn Du da rechts oben im zweiten, schwarzen kleinen Suchfeld 'hanfstaengl' eingibst, bekommst Du unten kleine blaue Markierungen - darauf klicken. Jeweils auf der Seite siehst Du solche Anmerkungen
[Gäste sehen keine Links]
Ob das Objekt, was du hast, eine eigenständige Repro ist oder aus einem Buch, kann man so noch nicht genau sagen; muss man 'erforschen'. Auch, ob es rar sein könnte oder von kunsthistorischem Interesse - nur dann kann man ggf. irgendwas zu einem möglichen Wert herausbekommen.
Jener Herbstmorgen z.B. stammt wohl aus einem Buch oder Mappenwerk
[Gäste sehen keine Links]
Da 1911, in einem Nachruf, steht z.B. was über den Kröner und (s)einen Herbstmorgen und 'Nationalgalerie'
[Gäste sehen keine Links] - aberes scheint so einige Bilder von ihm zu geben, welche diese Bezeichnung im Titel haben
Die Widmung auf der Metallplakette - ob die dazu gehört & was sie bedeuten könnte & ob man das überhaupt nachvollziehen kann - ??
Gruß
nux