Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter und Wert von Taschenuhren

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hawk9016 Offline
  • Reputation: 0

Alter und Wert von Taschenuhren

Beitrag von Hawk9016 »

Zuerst einmal ein freundliches Hallo an alle Nutzer. Mein Name ist Dirk und ich bin 29 Jahre alt und habe leider gar keine Ahnung in Sachen Taschenuhren. Daher hoffe ich hier in diesem Forum vllt etwas Hilfe zu bekommen.

Ich habe 2 Taschenuhren mit mechanischem Aufzug der Firma Omega. Leider kann mir in meiner Familie niemand eine Auskunft über die Uhren geben. Mein Opa selbst(von dem ich die Uhren habe) weiß leider auch nichts mehr über sie.

Mich würde zu den Uhren das Alter und ein eventueller Wert interessieren.

Uhr 1 ist wohl aus den 70er Jahren (hat eine Gravur auf der Rückseite)


Taschenuhr 2 :hier hab ich leider gar keine Informationen über die Uhr und auch keine Ahnung was die Symbole bedeuten(ist wohl eine Silber Uhr)

Ich hoffe die Bilder können einen guten Blick auf die Uhren gewähren.

Ich bedanke mich schon einmal für die hoffentlich vielen Antworten und wünsche alle einen schönen Sonntag.

Grüße Dirk
Taschenuhr 2
Taschenuhr 2
IMG_20190914_130317.jpg (51.31 KiB) 4594 mal betrachtet
IMG_20190914_125612.jpg
IMG_20190914_125612.jpg (44.15 KiB) 4594 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20190915_121310.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20190914_125740.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20190914_125612.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Alter und Wert von Taschenuhren

Beitrag von lins »

Hi Dirk,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Zu Omega Uhren braucht man nicht viel zu sagen, die haben ihren guten Ruf. ;)
Bei Deiner zweiten Uhr, die ja offensichtlich läuft, obwohl sie eine Revision vertragen könnte, kann man das Alter an Hand der im Deckel zu sehenden Nummer auf 1908 - 1912 eingrenzen.
Im folgenden Link markierst Du OMEGA und wirst aufgefordert die Werksnummer einzugeben.
[Gäste sehen keine Links]
Da in Deinem Fall sehr wahrscheinlich Gehäuse und noch Werk zusammengehören, findest Du die Nummer "3608290".
Die trägst Du in das Feld ein und bekommst folgende Antwort:

>>Omega-Taschenuhr mit Seriennummer 3608290
Die Angaben hier sind nicht 100%ig genau, es können weitere Abweichung von 1-2 Jahren auftreten!
Das Herstellungsjahr war zwischen 1908 - 1912!<<

Da Du uns bei der anderen Uhr nicht unter den Deckel schauen lässt ;) , kann man da keine Aussage machen, außer der, dass die Vereinsleute ihrem Ehrenvorsitzenden wahrscheinlich keine alte Uhr geschenkt haben und sie somit aus der Zeit stammt, die man auf dem Foto noch gerade so erkennen kann, vor 1974. Wenn Du sie aufmachst findest Du auch wieder ene Nummer und Du kannst die Prozedur oben wiederholen.
Gruß
Lins
  • Hawk9016 Offline
  • Reputation: 0

Alter und Wert von Taschenuhren

Beitrag von Hawk9016 »

Hallo:) vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei der 2. Uhr aus den 70er ging ich auch davon aus, daß sie wohl in dem Dreh sein müsste.

Wenn man die Taschenuhr von 1908-1910 verkaufen würde, was für einen Preis könnte man da aufrufen? Wären 100 Euro zu viel? Ich hab leider wirklich gar keine Ahnung,

Danke nochmal und liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Alter und Wert von Taschenuhren

Beitrag von lins »

Hi Dirk,
hier ist eine etwas höhere Seriennummer mit vergleichbarem Werk
[Gäste sehen keine Links]
Ein Foto von der Rückseite, Abmessung und vor allem, ein Bild von der ganzen Uhr mit Krone wären hilfreich.
Aber mit Deiner "nicht ganz Hochglanzuhr" liegst Du vielleicht mit Deiner Wertvorstellung gar nicht so falsch. Ich habe aber auch Wracks mit Preisvorstellungen von 100.- € gesehen.
Aber erst bitte noch Abmessung und Fotos. Vielleicht lässt sich dann was Vergleichbares finden.
Ich schätze, dass das Werk Kalieber 19 hat, das wäre ein Werkdurchmesser von etwa 43 mm, so wie hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier sind auch noch 19 Kaliber Uhren, die Dritte hat so ein Werk wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
>>Omega Pocket Watch Art Noveau solid silver case 1909, caliber 19, Brevet 8760<<
Ich besitze eine Automobiluhr mit dem gleichen Werk. Werknummer 3665723. Zufall. Ohne Sekunde allerdings.
Jetzt weiß ich endlich auch mal, wie alt die ist. :grimacing: :slightly_smiling_face:
Dial.jpg
Dial.jpg (71.13 KiB) 4562 mal betrachtet
movement.jpg
movement.jpg (79.7 KiB) 4562 mal betrachtet
Gruß
Lins
  • Mathias-Uhr11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 30. April 2023, 15:16
  • Reputation: 3

Alter und Wert von Taschenuhren

Beitrag von Mathias-Uhr11 »

lins hat geschrieben: Sonntag 15. September 2019, 15:37 Hi Dirk,
willkommen im Forum.
Zu Omega Uhren braucht man nicht viel zu sagen, die haben ihren guten Ruf.
Bei Deiner zweiten Uhr, die ja offensichtlich läuft, obwohl sie eine Revision vertragen könnte, kann man das Alter an Hand der im Deckel zu sehenden Nummer auf 1908 - 1912 eingrenzen.
Im folgenden Link markierst Du OMEGA und wirst aufgefordert die Werksnummer einzugeben.
[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]
Hallo, ich möchte Ihnen einfach für Ihre Erklärungen danken, die mir bei der Identifizierung meiner Taschenuhr sehr geholfen haben, insbesondere die Website [Gäste sehen keine Links], die ich nicht kannte!

Diese kleinen Schmuckstücke sind nicht leicht zu identifizieren, vor allem wenn sie alt sind. :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhren
      von Volker » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Taschenuhren gefunden
      von Sebastian » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1079 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • 2 alte Taschenuhren - hier #1 Taschenuhr Silber
      von Tsigris » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tsigris
    • 2 alte Taschenuhren - hier #2 Taschenuhr Gold
      von Tsigris » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 10 Antworten
    • 1454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Karl Ens Figur- Alter & Wert?
      von Tina_Ju » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von montetretto
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“