Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Taschenuhr 800 Silber / Unbekannter Herkunft

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jonoki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
  • Reputation: 15

Alte Taschenuhr 800 Silber / Unbekannter Herkunft

Beitrag von Jonoki »

Hey Leute,
ich habe im Nachlass meines Opas ein paar Uhren gefunden und wollte mich mal hier erkundigen ob mir jemand etwas über deren Herkunft/Alter/Wert etc. sagen könnte.

Der Durchmesser der Uhr liegt bei ca. 48 mm
Die Länge inkl Krone bei ca. 67 mm
Das Gewicht bei ca. 77 g

Nun zu den Punzen (Ich hoffe das die Bilder einigermaßen gut geworden sind)
Ich bin mir nicht sicher ob auf der Innen liegenden Seite "Gylinore" oder "Cylindre" steht.
10 Rubis.
Depose 1908
"W.H" zweimal punziert (Im Werk direkt und am äußeren Deckel)
"K&M" zweimal punziert (am Inneren, sowie am äußeren Deckel)
"MBTAI" (im Inneren Deckel) ist für mich nicht wirklich leserlich
Halbmond & Krone und 800 (im Äußeren Deckel)
"Gallone" (im Äußeren Deckel)
Ich weiß nicht ob ich das richtig deute, aber ich glaube das in zwei verschiedenen Größen jeweils ein "Fasan" punziert ist.
Kennnummer "56160" an beiden Deckeln.

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte. Danke vielmals
8.jpg
8.jpg (153.27 KiB) 4159 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (164.28 KiB) 4159 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (106.85 KiB) 4159 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (118.93 KiB) 4159 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (104.1 KiB) 4159 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Jonoki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
  • Reputation: 15

Alte Taschenuhr 800 Silber / Unbekannter Herkunft

Beitrag von Jonoki »

Hier ein weiteres Foto
5.jpg
5.jpg (93.71 KiB) 4158 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19497

Alte Taschenuhr 800 Silber / Unbekannter Herkunft

Beitrag von lins »

Hi Jonoki,
das Gehäuse ist leider defekt, das Scharnier ist ausgebrochen. Läuft das Werk?
"Cylindre" ja, das ist ein Zylinderwerk mit 10 Steinen.
"W.H." im Oval steht für
>>W. Hackenthal, Berlin, Deutschland<< Hier nachzusehen, in das Feld "W.H." eingeben
[Gäste sehen keine Links]
Das Gehäuse ist wohl aus der Schweiz.
Der "Fasan" ist der schweizer Silberstempel und ist ein Auerhahn. ;)
Der Ausdruck heißt "METAL".
Zum Ausdruck "Galonne" hier die Erklärung. Reste der Vergoldung kannst Du sicher noch finden.
[Gäste sehen keine Links]
So, mehr fällt mir auch nicht mehr ein.
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr 800 Silber - Hersteller? MC? DAVOS?
      von LilStanAC » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • 2 alte Taschenuhren - hier #1 Taschenuhr Silber
      von Tsigris » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tsigris
    • Silber-Besteck unbekannter Herkunft
      von Die.Tini » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 936 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Die.Tini
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Alte Truhe unbekannter Herkunft
      von Pirat » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 3 Antworten
    • 1952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“