Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt diese Signatur / dieses Monogramm?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Wer kennt diese Signatur / dieses Monogramm?

Beitrag von Reinhold63.13 »

Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche, um die Signatur bzw. das Monogramm eines Gemäldes zu entschlüsseln. So langsam bin ich am verzweifeln, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe das Bild vor Jahren mal auf einem Flohmarkt erworben und weiß leider so gar nichts drüber.
Es ist definitiv kein Druck...meiner Meinung nach ist es eine Art Guache, da sich die Oberfläche etwas kreidig anfühlt, wenn man mit den Fingern drüber streicht. Gemalt ist es auf Papier/Karton, gerahmt hinter Glas.
Signiert/monogrammiert unten links mit "W.Fr. 1950"

Die Abmessungen des Blattes sind 64,5 x 50 cm
Das Rahmenaußenmaß ist ca. 87 x 67 cm

Ich war schon mal auf der Spur "Werner Froemel", ein Bayreuther Künstler, geb. 1927, aber im Bayreuther Kunstmuseum sagte man mir, dass es das wohl nicht sein könnte, weil der Werner Froemel erst Mitte bis Ende der 50er Jahre mit dem Malen angefangen hat und das Bild mit 1950 datiert ist.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke
IMG_20181113_140524 (2).jpg
IMG_20181113_140524 (2).jpg (62.11 KiB) 386 mal betrachtet
IMG_20181113_135242 (2) - Kopie.jpg
IMG_20181113_135242 (2) - Kopie.jpg (67.22 KiB) 386 mal betrachtet
IMG_20181113_135202 (2) - Kopie.jpg
IMG_20181113_135202 (2) - Kopie.jpg (55.86 KiB) 386 mal betrachtet
IMG_20181113_135153 (2).jpg
IMG_20181113_135153 (2).jpg (85.44 KiB) 386 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Signatur/Monogramm
      von Nordler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 57 mit Monogramm
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Gabeln mit Krone und Monogramm
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bierkrug Kristallglas mit Relief von Barbarossa auf Deckel und Monogramm
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 3584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍