Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit wunderschöne alte Gläser aus dem Hauser Moser erhalten.

Serie Splendid Weinglas circa 15 cm hoch.

Nun ist mir aufgefallen das die Gläser nicht mit der Moser Signatur bestückt sind.

Im Netz habe ich einige Gläser gefunden die auch keine Signatur von Moser haben.

Mich macht es nur stutzig das es Gläser mit und ohne Signatur gibt.

Könnte es sich dabei um 2.Wahl Gläser handeln,gibt es überhaupt bei Moser eine 2.Wahl?

Werde heute Nachmittag/Abend einige Bilder zu den Gläsern hochladen!

Gab es eventuell eine Zeit wo nur ein Lable aufgeklebt worden ist und dieses fehlt nun?

Da ich mich mit Glas nicht so gut auskenne,wäre ich dankbar das mir jemand von den "Glas-Kennern" eventuell weiter helfen kann.

lg
bootsfrau
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von Gast »

....und bitte, bitte immer ein Photo vom Gegenstand einfügen - Ansicht in Total, Details in Makro Aufnahmen - so ohne Photos kann nichts richtig gesehen werden.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo
Anbei die versprochenen Bilder!

Lg
bootsfrau
1563353533446643711325.jpg
1563353533446643711325.jpg (67.01 KiB) 5008 mal betrachtet
15633535135111079314606.jpg
15633535135111079314606.jpg (39.46 KiB) 5008 mal betrachtet
15633534961471493553240.jpg
15633534961471493553240.jpg (107.32 KiB) 5008 mal betrachtet
1563353476612103534449.jpg
1563353476612103534449.jpg (72.99 KiB) 5008 mal betrachtet
1563353453176484150361.jpg
1563353453176484150361.jpg (69.99 KiB) 5008 mal betrachtet
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo

Bin ich eventuell in der falschen Rubrik?
Wusste aber keine andere wo das Thema rein gepasst hätte
Freue mich über jeden Tipp
Gruß
Claudia
bootsfrau
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von Gast »

Nein, nicht in der falschen Rubrik :slightly_smiling_face:

Deine Gläser schauen sehr echt aus - und ja, früher wurden nicht alle Gläser mit der Moser Signatur versehen. Der Kenner sieht es doch einfach und gut - also ist eine Signatur nur für Unwissende nötig.

Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]

Schöne Gläser sind das ja - glaube ich muss mir auch noch ein paar Gläser aus der Serie besorgen - bisher nur mit Baccarat Harcourt und Riedel Sommelier im Alltag eingedeckt.
Der Goldrand ist gut und dürfte an einer abendlichen Tafel noch einen besonderen Akzent setzen.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Harry,

Vielen Dank für Deine Einschätzung,konnte beruflich leider nicht früher antworten.
Denke auch das es sich um original Moser Gläser handelt.
Werde mal schauen ob sich ein Liebhaber und Kenner findet.
Habe noch 2 andere Weingläser gleicher Serie aber da leider nur jeweils eins,aber andere Größen.
Kommt Zeit kommt Rat.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Bootsfrau
Claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27583

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab 'ne ganze Weile überlegt, ob ich was dazu schreibe oder nicht. Weil - so einfach mit ja oder nein lässt sich die Sache eigentlich (ohne Belege) m.E. gar nicht beantworten. Möchte ich zudem daher & nur von Bildern auch nicht wagen. Darum nur ein paar Überlegungen, die aber eher mehr Fragen mit sich bringen.

Also: wenn man von antikem oder hochgradig Vintage-Glas-Sachen, bis 1938 gedacht, von Moser ausgeht, dann ist zwar bekannt, dass es signierte und eben wohl auch ungemarkte Stücke gibt. Ob das tatsächlich immer nachgewiesen ist/wurde oder vermutet, weil es gab ja auch früher schon Nachahmer (s. u. im wiki-Link) für die dekorativen Stücken wie Vasen etc. (Stichwort Fipop / Oroplastik) - k.A.
Inwieweit das aber Trinkgläser betrifft bzw. betroffen hat - ?? Finde dazu nichts Konkretes.

Daher vllt. ein anderer Ansatz
bootsfrau40 hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 09:18 habe ... alte Gläser erhalten. ... Gab es eventuell eine Zeit wo nur ein Lable aufgeklebt worden ist
wie alt könnte alt denn sein?
Möglicherweise bringt ein Blick in die Geschichte was, wobei verschiedene Quellen leicht abweichende Darstellungen bzw. Interpretationen geben ( obwohl sich die meisten auf dieses Buch beziehen [Gäste sehen keine Links] )

Zuerst da gucken (Deutsch ist zu mickrig sehe ich gerade) [Gäste sehen keine Links] - von 1938-48 war ja erstmal nichts mehr. Dann "Because of its international reputation, the company was able to retain some independence during the communist era while the rest of the Czech glass industry was nationalised in 1948"
In welchem Grad bestand diese Unabhängigkeit? wurde weiter mit Moser signiert oder nicht?

Denn dort [Gäste sehen keine Links] - heißt es ja gegenteilig, dass 1948 ebenfalls die Verstaatlichung, Zusammenlegung mit anderen Unternehmen erfolgte und erst 1988 die Unabhängigkeit von Crystalex wiedererlangt wurde. Was also geschah während dieser Zeit? Signatur oder nicht, Labels ja oder nein und wenn ja welche? mit dem Namen oder (ein) andere(r).
Auf der HP findet sich nichts dazu, nur eben auch, dass Splendid 1911 (ebenfalls mit Oroplastik-Dekor) erdacht/ab da gemacht wurde. Wie lange? wann? durchgehend oder nicht?

Je länger ich mir Schliffe & die Dekore an definierten Stücken in Nahaufnahmen ansehe, desto mehr sollte man sich noch wirklich en detail begucken - da gibt es Unterschiede?

Bis anderwann, es gewittert mir jetzt zu sehr, sollte den PC runternehmen ;)

Gruß
nux
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Moser Glas Splendid ohne Signatur?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Nux,

erstmal Danke für Deine Einschätzung!
Und sorry das ich mich nun erst melde,aber im Moment ist bei mir Stress pur angesagt. :weary: :weary:

Aber ab nächste Woche ist Urlaub angesagt!!

Bin irgendwie immer noch davon überzeugt das es original Gläser sind.

Am Wochenende habe ich mich mit einem Glassammler unterhalten der mir den Hinweiß gab das in den 30-40iger Jahren einige Manufakturen keine Signaturen gemacht haben,so wie Du es ja auch geschrieben hast.

Möchte die Gläser nun in gute Hände abgeben und werde dann natürlich dem Käufer das auch so mitteilen.

Denke nicht das ich da noch fündiger werde!!!Schade aber man kann auch nichts erzwingen.

Sollte noch jemand einen Tipp für mich haben,dann her damit

liebe Grüße und einen schönen Abend

bootsfrau40
claudia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Moser Glas Antik ?
      von Timelife1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • unbekannter Hersteller von Martini Gläsern mit Goldfries. Moser?
      von Matthias » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Taschenuhr H. Moser & Cie
      von Paul360 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paul360
    • Signatur HLÖ Glas - kennt jemand?
      von Adam3037 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Murano Glas Kann jeman die Signatur den Meister entziffern
      von Agent Horrigan » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 2026 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“