WMF A
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Luzy_Schroeder Offline
- Reputation: 0
- Porzellanix Offline
- Reputation: 0
- Luzy_Schroeder Offline
- Reputation: 0
ein kleines "g" heißt "vergoldet", das steht aber nicht allein, sondern ein zweiter Buchstabe gibt die Art der Vergoldung noch an.
Das stimmt, dass die Bienenkorbpunze nicht ausschließlich für versilberte Sachen benutzt wurden, sondern auch für Messing. Dies betrifft aber nicht Deine Bienenkorbpunze.
In der von Dir angeführten Online-Auktion wurde mit der Straussenpunze gestempelt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 7243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 10 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 2 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von herrbench
-
-
-
- 9 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silb
-
-
-
- 6 Antworten
- 4983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 7 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-