reas hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2019, 21:18
Am Boden der zweien sind jeweils die Zahlen 500 nicht eingedrückt sondern erhaben, wie Wulst nach außen
Hallo
da steht fast zu vermuten, dass die form-/modelgeblasen sein könnten. Weil, ansonsten müsste man sie erst von der Pfeife nehmen und nochmal erhitzen und dann einen entsprechenden 'Stempel aufdrücken' - das wäre umständlicher und auch noch mehr, als dass man wahrscheinlich dann auch zweimal entspannen müsste
Auch das 'schmutzige', nicht ungetrübte Aussehen könnte von solch einem Vorgang herrühren - solche Formen sind ja aus Holz.
Aber richtig viel kann man so auf den Bildern auch nicht sehen. Nein, ich nörgle nicht

Glas ist schwierig abzulichten. Oder doch, weil Innenaufnahmen
Als Tipp, Böden oder überhaupt Hohlglas zu fotografieren (hilft meist auch bei Ritz-/Ätzsignaturen darin) - ausstopfen mit dunklem Tuch bei hellem Glas und umgekehrt (helles Tuch in dunkleres Glas). Dann hast Du keine zusätzliche Reflexion von innen oder hinten.
Die kleinen haben aber Abrisse?
Gruß
nux