Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von Viaro »

Hallo miteinander,

ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte die Herkunft der hier gezeigten Glas ?Vase? zu bestimmen.
IMG_5763.jpg
IMG_5763.jpg (25.67 KiB) 932 mal betrachtet
Das Glasobjekt ist 13cm hoch und an der breitesten Stelle 13cm breit.
Die Wandung ist von relativ gleichmäßiger Dicke, die gewellte Mündung ist wohl feuer poliert
Der Abriss ist eingekugelt.
IMG_5761.jpg
IMG_5761.jpg (28.01 KiB) 932 mal betrachtet
IMG_5764.jpg
IMG_5764.jpg (24.35 KiB) 932 mal betrachtet
IMG_5762.jpg
IMG_5762.jpg (40.77 KiB) 932 mal betrachtet
Ich weißt nicht warum, aber es

Leider sind mir weder Alter noch die Herkunft bekannt und es würde mich sehr freuen hier hier Licht ins Dunkle zu bekommen :slightly_smiling_face:

VG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von rw Verified »

Hallo Viaro.

Deine Vase sieht mir nach eine Mid Century 1950's Modern-Murano Stil Vase aus.
Ich kann mich aber irren.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von Viaro »

Okay, danke.
Werde meine Suche in der Richtung intensivieren und eventuelle Ergebnisse hier teilen :slightly_smiling_face:
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16376
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27582

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

vielleicht kommst Du mit dem Begriff der Taschentuch-Vase weiter?

also grundlegend da [Gäste sehen keine Links]

aber viele haben es gemacht - einige wirklich aus Platten, andere geblasen. Damals (tw. schon in den 1930ern), dann eben mid-century & später auch wie muurla (FIN) [Gäste sehen keine Links] - und m.W. machen sowas auch einige heute noch oder wieder.

guck so ;) [Gäste sehen keine Links]

oder auch Murano mit fazzoletto [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von rw Verified »

Hallo Viaro.

Obwohl viele Leute diese Vase als Taschentuchvasen bezeichnen, ist der eigentliche Name Deiner Vase (zumindest hier in Gottes country :slightly_smiling_face: ) “gekräuselte Top”. Für uns hat eine Taschentuchvase einige Punkte höher als andere: Ähnlich wie ein Taschentuch, das in einer Jackentasche steckt. ...sehe die eingestellten URL's von Nux.... Wenn Du selbst nach ähnlichen Vasen suchst, versuch es mal mit “gekräuselte Top” oder auch mit "Rüschendecke".{Rüschentop ? }

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16376
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27582

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von nux »

rw hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:49 ist der eigentliche Name Deiner Vase (zumindest hier in Gottes country :slightly_smiling_face: ) “gekräuselte Top”.
:relaxed: ja, was Du meinst ist ruffle, oder? [Gäste sehen keine Links] - aber da gibt es meines Wissens keinen guten deutschen Begriff dafür. Was Du übersetzt hast - 'Rüschen' - wäre eher frill [Gäste sehen keine Links] - aber Rüschen sind auf Deutsch was anderes, gibt es eigentlich nur im Textilbereich. Wenn man es bei Vasen wirklich so bezeichnet [Gäste sehen keine Links] - sind die stärker gekräuselt, also crimped :grinning:
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Grünes Glas Vase gewellte Mündung

Beitrag von Viaro »

An alle bisher: danke danke danke. :pray: :pray: :pray:

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Vase wirklich als Fazzoletto durchgehen würde.

Bisher galt für mich immer bei Fazzoletto:
rw hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:49 Für uns hat eine Taschentuchvase einige Punkte höher als andere:
Hier habe ich ich was sehr vergleichbares gefunden, nur größer: [Gäste sehen keine Links]

Mein Interesse an Murano wurde nochmals geweckt, habe soeben ein Buch dazu bestellt, zum Anfang das von Askan Quittenbaum, Bernd Polster um einen Überblick zu bekommen.

Vielen Dank nochmals und ich gehe jetzt neue Begriffe pauken ':)
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • grünes Uranglas, das rot leuchtet
      von maxitaxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 14 Antworten
    • 2256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestandskatalog Grünes Gewölbe
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Glas Vase aus Empoli
      von Shadow » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Große Vase, blaues Glas, Malerei
      von Jkantiques » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Vase aus rotem Glas
      von peppycat » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
    • Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?
      von Deva » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“