Esche Beize
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Esche Beize
Hallo zusammen,
ich habe durch Zufall dieses Forum gefunden und hoffe auf Hilfe.
Ich restauriere zu meinem Hobbie seit 30 Jahren Biedermeiermöbel, bevorzugtes Holz ist Esche und Kirschholz. Wenn ein Teil fertig ist, behalte ich es in der Regel, es sei denn, ich habe keine Stellfläche mehr. Ein finanzieller Gewinn interessiert mich nicht, wenn man die Arbeitszeitz einrechnet, macht ja auch eigentlich keinen.
Ich habe jetzt folgendes Problem: Ich benötige Esche Beize, finde sie aber nirgends mehr. Meine vorhandene Beize ist leer und eine Beize im Escheton scheint nicht mehr produziert zu werden. Ich habe schon mehrere Firmen angeschrieben, die senden mir dann Angebote für Eiche Beize. Eiche ist aber nun mal keine Esche. Die größeren Restaurationsbetriebe, die ich ebenfalls angeschrieben habe, reagieren alle gleich, nämlich gar nicht.
Vielleicht hat ja von Euch einer einen Tipp oder sogar Beize, von der er einen Teil abgeben würde.
Und noch etwas: Ich habe schon x Mixturen hergestellt, an einen genauen Escheton komme ich einfach nicht dran.
Danke für jede Hilfe
mano
ich habe durch Zufall dieses Forum gefunden und hoffe auf Hilfe.
Ich restauriere zu meinem Hobbie seit 30 Jahren Biedermeiermöbel, bevorzugtes Holz ist Esche und Kirschholz. Wenn ein Teil fertig ist, behalte ich es in der Regel, es sei denn, ich habe keine Stellfläche mehr. Ein finanzieller Gewinn interessiert mich nicht, wenn man die Arbeitszeitz einrechnet, macht ja auch eigentlich keinen.
Ich habe jetzt folgendes Problem: Ich benötige Esche Beize, finde sie aber nirgends mehr. Meine vorhandene Beize ist leer und eine Beize im Escheton scheint nicht mehr produziert zu werden. Ich habe schon mehrere Firmen angeschrieben, die senden mir dann Angebote für Eiche Beize. Eiche ist aber nun mal keine Esche. Die größeren Restaurationsbetriebe, die ich ebenfalls angeschrieben habe, reagieren alle gleich, nämlich gar nicht.
Vielleicht hat ja von Euch einer einen Tipp oder sogar Beize, von der er einen Teil abgeben würde.
Und noch etwas: Ich habe schon x Mixturen hergestellt, an einen genauen Escheton komme ich einfach nicht dran.
Danke für jede Hilfe
mano
- Gast Offline
- Reputation: 0
Esche Beize
Hallo Mano,
Willkommen im Forum
Welchen Escheton suchst Du denn? Und KF Beize oder auf Wasser Basis? Habe noch die eine oder andere Beize im Bestand - und kann durchaus ein wenig abgeben.
Zweihorn hatte noch bis vor drei Jahren Esche im Angebot der Beizen - aber das wird wohl eingestellt worden sein.
Willkommen im Forum
Welchen Escheton suchst Du denn? Und KF Beize oder auf Wasser Basis? Habe noch die eine oder andere Beize im Bestand - und kann durchaus ein wenig abgeben.
Zweihorn hatte noch bis vor drei Jahren Esche im Angebot der Beizen - aber das wird wohl eingestellt worden sein.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Esche Beize
Hallo & willkommen
sag doch mal, welche(s) Produkt(e) das bisher war, damit man nach Analogen überhaupt sehen kann. Ich z.B. wohne an der dänischen Grenze und habe auch Zugriff auf Sachen dort, und es gibt echt große Sortimente - möglicherweise eine Option?
Gruß
nux
sag doch mal, welche(s) Produkt(e) das bisher war, damit man nach Analogen überhaupt sehen kann. Ich z.B. wohne an der dänischen Grenze und habe auch Zugriff auf Sachen dort, und es gibt echt große Sortimente - möglicherweise eine Option?
Gruß
nux
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Esche Beize
Hallo Harry,
das ist ja toll, dass du mir Beize abgeben willst. Ich benötige Escheton mittel und dunkel, heller bekomme ich es dann bei Bedarf durchs Verdünnen.
Du kannst mir ja schreiben, wieviel du abgeben kannst und was du dafür haben möchtest. Dann ist meine einjährige Suche ja endlich beendet.
Jetzt muss ich das Forum erst einmal kennenlernen. Ich nehme einmal an, dass die "Schnellantwort" die einzige Möglichkeit des Antwortens ist. Als Anhang habe ich einmal mein letztes Teil eingestellt.
Viele Grüße
Mano
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Esche Beize
Hallo,
ich bin ja neu im Forum, deshalb möchte ich etwas loswerden.
Ich finde es toll, dass es ein derartiges Forum gibt, in dem man sich austauschen kann. Ich finde es weniger toll, wenn einem Hilfe angeboten wird und bei konkreter Nachfrage man nichts NICHTS!! mehr hört. Andere Forumsmitglieder werden eventuell davon abgehalten, Hilfe anzubieten.
Für mich konkret:
Ich bin wieder am Anfang und suche Eschebeize, vielleicht kann mir jemand, dann auch konkret, helfen.
Danke
mano
ich bin ja neu im Forum, deshalb möchte ich etwas loswerden.
Ich finde es toll, dass es ein derartiges Forum gibt, in dem man sich austauschen kann. Ich finde es weniger toll, wenn einem Hilfe angeboten wird und bei konkreter Nachfrage man nichts NICHTS!! mehr hört. Andere Forumsmitglieder werden eventuell davon abgehalten, Hilfe anzubieten.
Für mich konkret:
Ich bin wieder am Anfang und suche Eschebeize, vielleicht kann mir jemand, dann auch konkret, helfen.
Danke
mano
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2857
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
Esche Beize
auf das Hilfsangebot von nux hast Du gar nicht reagiert und mit Harry solltest Du dich besser per PN austauschen ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Esche Beize
- doch schon, eben per PN, weil von@3rd gardenman bisher nichts weiter kam. Allerdings sind wir da auch noch keinen wesentlichen Schritt weitergekommen. Ich hatte hinterfragt, um was es genau geht, aber keine Antworten auf meine Fragen bekommen. Blieb ziemlich unkonkret
Hatte aber heute Nachmittag kurz mit jemandem, der sich auskennen sollte, gesprochen und der hat mir einen ganz anderen Hersteller alternativ genannt [Gäste sehen keine Links] bzw. (Sprache oben aussuchen) [Gäste sehen keine Links]
wenn man da in die Farbkarte guckt (6. Reihe MItte 'jesion') - das wäre Esche [Gäste sehen keine Links]
Und: die haben ja auch einen online-shop - und bei 5,99 zł (ca. 1,40 €) brutto

Oder aber die Quelle könnte möglicherweise auch für andere Interessierte hier gelegentlich nützlich sein, daher schreib ich es gleich ins Forum
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 6. Juni 2019, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.