Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan Teil4: Chinesische Sammeltasse 2

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schlimoma Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Teil4: Chinesische Sammeltasse 2

Beitrag von Schlimoma »

Hallo,

und noch eine Chinesiche Sammeltasse, oder ein Sammelgedeck.
Bei diesem Logo habe ich nichts gefunden, absolut keine Ahnung was da sein könnte.
Das Besondere an dieser Tasse ist der Kopf am Boden der Tasse, den man eigentlich nur im Gegenlicht so richtig sehen kann.
Vielen Dank für Eure Meinungen :-)

MfG
Matthias

T3_7.jpg
T3_7.jpg (142.2 KiB) 555 mal betrachtet
T3_5.jpg
T3_5.jpg (55.16 KiB) 555 mal betrachtet
T3_8.jpg
T3_8.jpg (116.83 KiB) 555 mal betrachtet
T3_9.jpg
T3_9.jpg (118.52 KiB) 555 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16502
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27726

Porzellan Teil4: Chinesische Sammeltasse 2

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nochmal derselbe Link [Gäste sehen keine Links]

geh da noch weiter runter bis Suzuki Co. Bei Nr. 73. dann die Erklärung für das CC, die Import-Marke eines Berliner Händlers: "Nippon Suzuki Co. Patented" combined with a double "C". This mark is the import mark of Carl Claussen & Co. Berlin-Lankwitz, Germany, in short C. & Co.. The company was in operation from 1920-1974. This mark is likely to have come into use after 1945, when Carl Claussen returned home after WW II. After 1965 the company was run by his daughter.

Damit hast Du dann Herkunft & ungefähres Alter. Am Boden sehr schön zu erkennen die berühmte 'Geisha' Lithophanie - aber es ist eben speziell für den europäischen Markt auch so gedacht/gemacht worden. Wert: so in dem Bereich wie bei der anderen auch, falls Du wen findest, der sie möchte.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu Sammeltasse/Kaffeegedeck von Wolfram Wiesau
      von Markus_KS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltasse mit unbekannter Marke
      von Taliesin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • H & C Selb • rosa Sammeltasse (wie alt & Serie/Dekor)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltasse Rosenthal - Bestimmungshilfe/ Preisschätzung
      von Scotty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“