Mokkalöffel, Punze ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Mokkalöffel, Punze ?
ich habe einen Mokkalöffel und kann die rechte Punze nicht zuordnen. Vielleicht kann jemand die tief eingeschlagene Punze erkennen? Aus welcher Zeit könnte der Löffel stammen? Meine Vermutung 1920/30iger Jahre.
Grüße Joeha
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Mokkalöffel, Punze ?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Löffel hat eine sehr hübsche Profilierung und ein schönes schlichtes Muster, beides schätzungsweise von plus/minus 1910.
Grüße
Emmi
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Mokkalöffel, Punze ?
Auch Deine Zeiteinschätzung könnte hinkommen. Eventuell steht der Löffel im Zusammenhang mit der Hochzeit meiner Großeltern, die 1912 geheiratet haben.Allerdings verwundert, dass nur einer übrig geblieben ist.
Grüße Joeha
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Mokkalöffel, Punze ?
dort noch einer zum direkten Vergleich - da ist die Punzierung besser zu erkennen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Mokkalöffel, Punze ?
Grüße
Emmi
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Mokkalöffel, Punze ?
MfG silberfreund
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 11 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 10 Antworten
- 2066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raw
-
-
-
- 2 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donjenson
-
-
-
- 1 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-