Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltsames Silber Amulett

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Andreaspeter Offline
  • Reputation: 0

Seltsames Silber Amulett

Beitrag von Andreaspeter »

Hallo und guten Abend

Ich habe hier ein sehr seltenes und auch seltsames Silber Amulett. Es ist ein Erbstück welches mein Opa mir geschenkt hat. Da er schon sehr lange tot ist, bräuchte ich Eure Hilfe und falls möglich auch Euren Rat.
Kann man das Amulett evtl. zeitlich eingrenzen? Welche Symbolik soll hier angesprochen werden? Kann jemand Hilfestellung bei der Punze geben?
Der Grundring des A... ist nicht sehr fein gegossen, sehr schön sind aber die darauf befindlichen Eichenlaubblätter. Umwickelt ist es mit einem Silberband, dass jedoch keine Lötstelle aufweist. Allein aus diesem Grund ist es wohl eine sehr anspruchsvolle Silber/Goldschmiede Arbeit. Beschädigungen durch unsachgemäßen Umgang sind sichtbar.
Die Punze lässt sich auch wenn ich es noch so oft probiere, nicht besser einfotografieren.

Danke im Voraus

Andreaspeter
5.jpg
5.jpg (77.13 KiB) 4641 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (48.29 KiB) 4641 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (51.39 KiB) 4641 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (125.41 KiB) 4641 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (143.23 KiB) 4641 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Seltsames Silber Amulett

Beitrag von gerümpel »

Hallo Andreaspeter! Wie kommst du auf Amulett? Ich sehe erstmal einen silbernen Kranz aus Eichenlaub, wie er viele militärische Auszeichnungen umgeben hat. Könnte also auch einfach der Rest eines Ordens sein.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Seltsames Silber Amulett

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wie sieht das denn nun insgesamt aus? mit nur so einem Teilstück ist wenig getan für die komplexe Fragestellung, die Du da hast, oder? Oder trägt es 'unerwünschte' Symbole irgendwo noch :thinking: - dann wäre das eh kein Ding für dieses Forum, sei gewarnt :upside_down_face:

Kann ja von Reitsport bis Miltär oder sonstwas sein??

Punze gut sichtbar ;) - man kann erahnen, dass da was im Blatt ist an Linien, aber mehr nicht. Lupe & Tageslicht draußen oder geeignete Lampe können da vllt. helfen, mehr zu erkennen. Das wäre der erste Ansatz für das 'woher' überhaupt.

Das 'Ding' hatte oben eine Öse? man erkennt die Bruchflächen - also ein Anhänger?

Symbolik? grundsätzlich zu Eichenlaub? frag doch mal wiki [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Andreaspeter Offline
  • Reputation: 0

Seltsames Silber Amulett

Beitrag von Andreaspeter »

Oder trägt es 'unerwünschte' Symbole irgendwo noch? Nein hat es keine!

Trotzdem Danke für die Antwort.

Andreas :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Seltsames Silber Amulett

Beitrag von nux »

Andreaspeter hat geschrieben: Sonntag 31. März 2019, 10:05 Symbole irgendwo noch
nur als Anmerkung: Dein Beitrag war anfänglich doppelt, aber einer (der erste) davon mit nur-Teil-Bildern. Darauf hatte ich nachgefragt und erst später gesehen (weil ich ältere Beiträge zuerst nehme), dass @gerümpel dann den 2., vollständigen schon 'angefasst' hatte. Ein @admin hat dann (wohl auf meine Bitte hin) beide Beiträge zusammengeführt und somit ist, das, was ich geschrieben hatte, fast sinnfrei, weil eben längst überholt :)

Gehe da auch mit @gerümpel - das ist wohl ein Rahmen, ein Träger für irgendwas. Und jetzt wo ich das Teil ganz sehe - da ist ja auch ein Löchlein ggü. der vermutlichen Öse: das könnte eben einer Befestigung gedient haben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pfau-Amulett / Kettenanhäger
      von Cora » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Seltsames Teil aus Bakelit
      von Moin » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Seltsames altes Metallgefäß
      von Incredible » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberschmuck ✨“