Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte Truhe - Bitte um Informationen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Waldfräulein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 14. Februar 2019, 07:40
  • Reputation: 0

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von Waldfräulein »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich angemeldet, um hoffentlich ein bisschen über alte Möbel und insbesondere alte Truhen zu lernen, da ich leider noch sehr wenig Ahnung auf dem Gebiet habe und freue mich sehr, hier im Forum eine solche Möglichkeit gefunden zu haben!

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, eine alte Truhe zu "retten" und würde sehr gerne mehr über diese erfahren.
Ich habe die Truhe aus dem Dekanat bzw. der zugehörigen Privatwohnung einer evangelischen Kirche in Oberfranken, allerdings weiß ich nicht wie lange oder warum sie dort stand.
Der Zustand ist leider nicht ideal, an verschiedenen Stellen hat sie schon ein wenig gelitten, und das Schloss ist verbogen.
Ich füge einige Bilder an und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.

Von Vorne:
vorne1
vorne1
1.JPG (100.35 KiB) 525 mal betrachtet
vorne2
vorne2
2.JPG (171.48 KiB) 525 mal betrachtet
Rückseite:
hinten
hinten
3.JPG (147.32 KiB) 525 mal betrachtet
Deckel:
Deckel
Deckel
4.JPG (200.95 KiB) 525 mal betrachtet
  • Waldfräulein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 14. Februar 2019, 07:40
  • Reputation: 0

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von Waldfräulein »

Verbindung Rückwand - Seite:
5.JPG
5.JPG (165.13 KiB) 524 mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (189.59 KiB) 524 mal betrachtet
Seite/Griff:
7.JPG
7.JPG (75.53 KiB) 524 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (211.87 KiB) 524 mal betrachtet
  • Waldfräulein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 14. Februar 2019, 07:40
  • Reputation: 0

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von Waldfräulein »

Details Schloss:
Der Dateianhang 9.JPG existiert nicht mehr.
9.JPG
9.JPG (396.95 KiB) 524 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (387.21 KiB) 524 mal betrachtet
13.JPG
13.JPG (157.86 KiB) 524 mal betrachtet
  • Waldfräulein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 14. Februar 2019, 07:40
  • Reputation: 0

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von Waldfräulein »

Innen:
11.JPG
11.JPG (84.91 KiB) 523 mal betrachtet
Deckel innen:
14.JPG
14.JPG (78.02 KiB) 523 mal betrachtet
Griff innen:
15.JPG
15.JPG (73.74 KiB) 523 mal betrachtet
16.JPG
16.JPG (52.66 KiB) 523 mal betrachtet

So, das wäre es fürs erste an Bildern...
Ich danke euch schon mal im Voraus vielmals für jegliche Infos :slightly_smiling_face:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von gerümpel »

Hallo Waldfräulein, da hast du ein gutes Werk getan. :relaxed:
Es ist eine schöne barockzeitliche Flachdeckeltruhe. Alles scheint original, Schloss, Beschläge, Schlüssel, selbst die Fassung (Bemalung). Letztere ist wirklich selten für so eine einfache Tannen- oder Fichtenholzholztruhe. Es wird eine spätrenaissancezeitliche Bogentruhe mit kannelierten Pfeilern imitiert. Die Entstehungszeit der Truhe würde ich allgemein ins 18. Jh. setzen. Das Zangenschloss kann man bestimmt vorsichtig wieder richten (warm machen) und die Seitenwand der Beilade kann man leicht ersetzen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von rw Verified »

Hallo Waldfräulein.

Dies ist eine sehr interessante Truhe, Es basiert auf einer früheren englischen Form, die als "Nonsuch" -Kiste bekannt ist. Das Wort "Nonsuch" bezieht sich auf den Palast von Nonsuch, der im 16. Jahrhundert für Heinrich VIII. Erbaut wurde. Genau wie bei deiner Truhe verzahnt, die Tragegriffe mit gestrahlten Schnipsen gesichert und, was noch wichtiger ist, das Design auf der Vorderseite weist architektonische Details wie die Säulen und Kuppeln auf.
Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Ihre Entwürfe aufgemalt sind, während die früheren Nonsuch-Truhen aufwändig mit verschiedenen Hölzern in komplexen Parkettmustern eingelegt wurden.
Das Gebäude in der Hardwick Hall & im Besitz von Englands National Trust verfügt über dieselben gepaarten Säulensätze und gewölbten Paneele wie das deine, jedoch mit zusätzlichen Details und mit kontrastierenden hellen und dunklen Hölzern.
Andere Varianten von Nonsuch-Truhen haben seitlich gegossene Tempel und Burgsäulen. Es waren diese Burgmerkmale, die diesen Truhen zuerst den Namen "Nonsuch" gaben, aber dieser Name wurde für sie erst im 19. Jahrhundert verwendet, als die Leute begannen, die Ähnlichkeit mit den Zinnen auf der Burg Nonsuch zu erkennen.
Die Künstlerstiche dieser frühen Truhen inspirierten die Möbelhersteller seit dem 16. Jahrhundert für fast drei Jahrhunderte.
Es wird vermutet, dass die frühesten dieser Kisten von deutschen Arbeitern hergestellt wurden, die im 16. Jahrhundert im Londoner Stadtteil Southwark ankamen.
Obwohl Ihre nicht eingelegt ist, ist sie doch ein großartiges Beispiel dafür, wie frühere Einflüsse von Landhandwerkern in Farbe zum Ausdruck gebracht werden können und sowohl als Volkskunst als auch als Einrichtung sehr wünschenswert wären.

MfG
rw

P.S.
Ich hatte das obene geschrieben bevor mir aufgefallen ist, dass der Beitrag im vergangenen Februar eingereicht wurde, aber vielleicht wird "Waldfräulein" noch einmal vorbeischauen so lasse ich es stehen. Vielleicht interessiert es auch andere.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von Weinstock »

Mich hat es sehr interessiert!

Danke für die Infos.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

alte Truhe - Bitte um Informationen

Beitrag von rw Verified »

:Gerne gemacht.:slightly_smiling_face:
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Truhe / Kassette
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1871 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alte Truhe
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 4176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Truhe mit Lederbeschlag
      von F.Schärf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von F.Schärf
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“