Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteckkasten von anderer Firma?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • GlückbringendeFee Offline
  • Reputation: 0

Besteckkasten von anderer Firma?

Beitrag von GlückbringendeFee »

Hallo Ihr Lieben,

wir haben in unserer Familie gleich mehrere WMF Bestecke. Meines (WMF 900er Serie) habe ich von meinem Vater geerbt, der es wiederum noch von seiner Mutter hatte. Jetzt habe ich das Problem, dass leider keiner der Besteckkästen mehr existiert. Da ich das Besteck für mehr als 12 Personen samt Fischbesteck besitze hätte ich eigentlich gerne eine Kiste für mehr als 133 Teile. Ich würde es wirklich gerne wieder in einen Kasten packen. WMF hat zZ aber leider keine schönen Kisten mehr. Nur noch diese Pappkisten mit Chromagan aufdruck. Ich vermute, dass das Besteck dort Aufgrund der breiteren Griffe eh nicht mehr hinein passen würde :face_with_rolling_eyes: . Kisten in dieser Größe finde ich auf schnelle Suche nur bei Berking und Robbe und super teuer. :unamused:
Bevor ich mir so ein Teil Leiste, wollte ich erst einmal Fragen ob Ihr eine günstigere Alternative kennt und ob ein WMF überhaupt in einen Kasten bzw Kiste von einem anderen Hersteller passt.

Vielen Dank schonmal.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Besteckkasten von anderer Firma?

Beitrag von Emmi »

Besteckkästen gibt es auch gebraucht zu kaufen bzw. zu ersteigern. Und schau Dich auch einmal hier...
[Gäste sehen keine Links]
...um. Besteckeinbauplatten nach Maß sind eine gediegene Lösung. Mir hat ein Tischler für eine vorn geschwungene Schublade eine passende Platte zugeschnitten, die ich nur noch mit Filz beziehen musste. Das war nicht so schwierig, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ein größeres Projekt war die Umfunktionierung eines alten Nähtischs/Nähschranks in einen Besteckschrank. Erst musste das Nähschränkchen restauriert werden. Dann die Platten hinein. Die Besteckeinteilung war ein nicht ganz einfaches Puzzle, hat aber Spaß gemacht. Kauf der richtigen Besteckhalter - und schließlich musste ich ein paar Etuis für Löffel und Gabeln auch noch selber häkeln. Der Platz reichte nämlich nicht für sämtliche Besteckteile. Löffel und Gabeln tun sich nichts, wenn sie ineinander liegen. Messer und Sonderteile liegen besser in ihren Haltern. Der Besteckschrank zieht demnächst um zur Schwiegertochter, im Austausch zu einem Ficus, der ihr zu ausladend geworden ist. Ich vermute, dass Dir schlichte Kästen vorschweben. Dann ist Dir schon mit "Einbauplatten mit Holzrahmen" geholfen.

Grüße

Emmi
WP_20190104_11_29_53_Pro.jpg
WP_20190104_11_29_53_Pro.jpg (22.57 KiB) 434 mal betrachtet
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 588

Besteckkasten von anderer Firma?

Beitrag von helgamosi »

Liebe Glücksbringende Fee,
vor demselben Problem stand ich auch vor einiger Zeit. Ich musste sehr lange suchen, war vor allem in der Bucht mit Kleinanzeigen unterwegs. Endlich fand ich dann einen bezahlbaren (35 €) Besteckschrank bei einer Haushaltsauflösung mit 6 Schubladen und Einteilungen. Er entsprach nicht auf Anhieb meinen Geschmacksvorstellungen, aber jetzt bin ich so froh darüber, dass ich mich dran gewöhnt habe. Vorher hatte ich schonmal den eine oder anderen Kasten auf dem Flohmarkt erworben, aber da passte das Besteck nie so richtig rein.
Ich wünsche Dir viel Glück und Geduld bei Deiner Suche.
Lb Gruß von Helga
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Besteckkasten von anderer Firma?

Beitrag von Gast »

....hier hilft der Schreiner, Tischler gerne und gut :slightly_smiling_face:

[Gäste sehen keine Links]
  • GlückbringendeFee Offline
  • Reputation: 0

Besteckkasten von anderer Firma?

Beitrag von GlückbringendeFee »

Emmi hat geschrieben: Freitag 15. Februar 2019, 11:36 [Gäste sehen keine Links]
Das klingt für später sehr interessant. Meine bessere Hälfte und ich wollen irgendwann in nächster Zeit zusammen ziehen. Dann ist die Schubladenvariante wahrscheinlich die schönste und sicherste Variante, dass es auch passt.
Ich werde vielleicht auch meiner Mutter den Hinweis weiter geben, sie hat inzwischen min 3 verschiedene Bestecke.
Ich danke Euch schon einmal sehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teekocher elektrisch Metall, welche Firma
      von merlianis » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Firma der Gusseisen/ emaillierten Badewanne
      von Ines Frontzek » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 16 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ines Frontzek
    • Welche Firma stellte diese Gläser her?
      von Claudifragt » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudifragt
    • Antike Damenschuhe Seide Firma Speier
      von Vlo » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 13 Antworten
    • 2521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BER-KA welche Firma ist das?
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bodenstempel unbekannt - Adelskrone oder Firma?
      von GreenOrange » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GreenOrange
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“