Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
wir haben hier eine alte Deckenlampe aus einem Erbe.
Leider haben wir keinerlei Einschätzung über die Epoche,
Herkunft und natürlich auch, was diese Lampe wohl wert sein
könnte. Daher sind wir auf die Einschätzung von Euch erfahrenen
Experten gespannt und sagen schon einmal Danke.
Alles, was wir für aussagekräftig halten, haben wir fotografiert.
Die Lampe ist in einem guten Gesamtzustand und voll funktionsfähig.
Der Dateianhang IMG_0204.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0203.jpg existiert nicht mehr.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Hey Joe,
willkommen im Forum.
Ich schätze, dass Deine Lampe aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts ist, Jugedstil bis Art Deco [Gäste sehen keine Links]
Vintage gibt es die Art auch [Gäste sehen keine Links]
Kannst Du auf dem Glas irgend eine Marke oder Schriftzug entdecken?
Könnte die auch französische "Wurzeln" haben? [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Wegen des Schriftzuges müsste ich noch einmal genau nachschauen.
Zu den französischen Wurzeln kann ich nichts sagen. Sie hat jedenfalls
nicht französisch gesprochen
Definitiv Art Deco. Diese zackigen Muster im Glas und das von innen nach aussen "strahlende" des Deckenstücks. Auch die rechteckigen Profile der Streben. Ich würde sagen ab 1925.
Das ist sogar für den Preis (bei "Gebrauchsantiquitäten") besser, als vor 1900. Klarer und moderner (in vernickelt) lässt sich einfach besser kombinieren als vergoldete Schnörkel. Auch entscheidend wäre der Zustand - aber der ist so falsch nicht, scheint mir. Ein wenig Absplitterung an den Haltepunkten (diese Bleche sind wohl nicht original, aber auch nicht so schlimm). Oder ist sonst etwas kaputt? Kabel alt oder neu?
Fände man einen Hersteller, wäre das gut. Ich tippe sehr stark auf Muller Frères (unter "Muller Frères Art Deco" bei google ganz viele Beispiele). Schau mal hier, da gibt es auch ein Foto der Signatur im Glas, der Lampenschirm scheint mir der gleiche zu sein. [Gäste sehen keine Links]. Der Preis dort ist natürlich hoch, denn die Lampe im Link ist bis auf das Glas sicher nicht original, bzw. ein anderes original, aber kein Art Deco. Da ist deine mit dem schönen Gestänge auf jeden Fall tausendmal begehrter und sammelwürdiger.
Pamono (oben verlinkt) sollte man übrigens nicht für Preise heranziehen. Ich weiss nicht, wer dort einkauft, aber das ist in meiner Erfahrung meistens horrend hoch - insbesondere im Vergleich zu ebay, aber sogar auch zu etsy. Vierstellig müsste man wohl lange auf den Käufer hoffen.Ich würde sagen die Wahrheit liegt irgendwo im Korridor zwischen 80 und 200 Euro unsigniert, 200 und 400 signiert - je nach Plattform und Geduld vielleicht sogar ein wenig mehr, mit Pech bei ebay aber auch weniger. Schön auf jeden Fall, bloss nicht wegwerfen!!
Zuletzt geändert von ThomasKa am Donnerstag 30. Januar 2020, 19:20, insgesamt 3-mal geändert.
Die Pamonos haben aber schöne und edle Sachen im Angebot - habe dort schon mehrfach gekauft - und biete auch einige Sachen (Modernist) dort selbst an. Dauert zwar ein wenig - aber es wird dennoch gut verkauft.
Etsy ist unübersichtlich und verwirrend, ich habe dort noch niemals was gekauft und bin oft genug enttäuscht von den Angeboten dort - alles so wirr und wenig gut präsentiert.
Ebay ist einfach DER Marktplatz schlechthin, dort findet sich nahezu alles in jeder erdenklichen Variante - finde das ist der aktuelle STandard.
Zum Einkaufen ist Ricardo.ch wunderbar - verkaufen geht halt nur mit einer schweizer Anschrift. Und hier ist das Preisniveau noch deutlich unter Ebay.
Habe oben nochmal überarbeitet (mit einem Link).
Zu den Plattformen: so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich finde ricardo als Verkäufer witzlos, weil ich selten Sachen habe, die hochwertig genug sind, um wirklich genug mitbieter zu bekommen. Dadurch steht aber alles interessante quasi schon zum (hohen) Kleinanzeigen-preis als Starpreis drin. Ganz selten geht mal etwas ab 1 CHF, da hatte ich schon Glück (als Käufer...reden wir nicht über das Leid im Gesicht der Verkäufer bei der Abholung).
Mit Etsy hat die Familie schon gute Erfahrungen gemacht, ich noch gar keine. Und so schön das bei Pamono alles auch ist, da reicht mein gehalt nicht für .
Aber Fazit wohl: Preisschätzungen sind auch deshalb so schwer, weil es immer davon abhängt wo man es welchem Publikum präsentiert...
beim Aufräumen hab ich nach und nach die Einzelteile für diese Deckenleuchte gefunden. Waren über 3 Stockwerke verteilt. Ich weiss noch, dass meine Mutter die mal als Jugendstil-Leuchte bezeichnet hat. Mehr ist nicht bekannt.
Weiss eine(r) von Euch, welcher Epoche die Leuchte zuzuordnen ist? Welcher Künstler könnte die geschliffenen Glasbilder erstellt haben? Gibt's 'ne Idee zum Hersteller? Es gibt keine Markierungen.
Die Leuchte ist nicht ganz komplett. Einer der beiden Fächer am...
Hallo Zusammen,
nach stundenlangem durchforsten des Internets (ohne Erfolg) möchte ich gerne euer Wissen / Expertise in Anspruch nehmen. Ich bin im Besitz einer solchen Lampe und finde dazu keinerlei Daten über Alter und Herkunft. Optisch ähnelt sie einer 60er Jahre Sputnik Lampe, ich würd sie aufgrund der Fassungen und Opalgläser aber weitaus früher einschätzen.
Vielleicht kennt sich von euch jemand mit dem Thema aus und kann mir diesbezüglich vielleicht ein paar Infos geben. Das wäre super...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die hilfreiche Info @Gelegenheitssammler. Ich habe dem Herrn Eberhardt von „Designretter“ mal ne Mail geschrieben, mal schon ob und was zurück kommt.
Das Logo auf der Fassung habe ich nochmal versucht etwas daraufstellen, ist mir aber eher weniger gelungen. Vielleicht erkennt der ein oder andere trotzdem was.
ich löse immer noch den Nachlaß der Schwiegereltern auf.
Ich habe hier eine Deckenleuchte die ich als florentinischen Stil interpretiere.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helft, das Alter und den Hersteller zu bestimmen.
Sie ist 9 flammig und hat einen Durchmesser von etwa 47 cm, wenn ich von Kerzenspitze bis Kerzenspitze messe. Ohne die Kerzen zu berücksichtigen ist der Durchmesser ca. 37 cm. Die Höhe ist ca. 13 cm.
Weitere Informationen wann und wo es gekauft...
Letzter Beitrag
Hallo nux, Vielen Dank für Deinen Tip mit Banci. In der Ebay Produktrecherche habe ich in den letzten Jahren einige Verkäufe dieser Leuchte gefunden. Es gibt sie wohl 9 flammig und 15 flammig. Teilweise habe ich Verkaufspreise über 300€ gesehen. Auf Seite 95 des Banci Superclassic Katalog finde ich genau meine Leuchte in der 15 flammigen Version. Ich habe leider gerade keinen Magneten zur Hand, sonst würde ich auch noch den Magnettest machen.
kennt sich jemand mit solchen Mid-Century-Lampen aus?
Sind die noch was wert und wer kauft diese Lampen?
Vielen Dank für eine Einschätzung. d0bf45a7-3ba4-4a31-ba58-c6fde3f935d7.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo, hättest Du noch ein paar bessere Bilder mit Details der Lampe für uns? Weißt Du, wie alt sie ist (bzw. gibt es weitere Hinweise wie z.B. Aufkleber)?
Hier wurde schonmal was zur Bezeichnung geschrieben.
Generell ist ja gerade eine gute Zeit für Design aus den 60ern, und diese Lampe ist echt ein schöner Hingucker. Die passt sowohl bei jemandem rein, der sich für Midcentury-Design begeistert als auch in die Studi-Wohnung, die witzig/individuell und nachhaltig eingerichtet wird als auch...
Hallo in die Runde,
ich habe neulich von Privat eine alte Puppe erstanden und bin mir fast sicher, dass es eine Käthe Kruse Puppe sein könnte. Das Gesicht und der Körper passt soweit. Da ich aber kein Experte bin, würde ich mich auf Eure Expertise freuen, gerade auch was das Alter angeht.
Hier noch einige Merkmale/Auffälligkeiten:
- Nummer 1 (unsicher?) und 501. auf dem linken Fuß unten in roter Schrift
- leider ist auf dem rechten Fuß nur noch minimal in grau (wie Bleistift) etwas zu sehen,...
Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben. Aus einer Wohnungsauflösung habe ich zwei solcher Schränke bekommen. Eigentlich wollten wir sie bei uns aufstellen. Allerdings passen sie leider garnicht so wie wir uns das vorgestellt hatten.
Ich habe einen Schrank mit Türöffnung mach links und einen nach rechts. Gerne kann ich morgen noch ein paar Bilder machen. Ich weiß, dass das Glas mundgeblasenes Glas sein soll und die Schränke von...
Letzter Beitrag
Hast du doch selber in der Überschrift geschrieben
Vitrine
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)