Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinn?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Zinn?

Beitrag von Klaknoddel »

Hier hab ich zwei wunderschoene Becher, wie ich finde.
Ob die alt sind oder nicht, keine Ahnung. Keine Punzen gefunden aber sie sind toll und sehr schwer.

Einer alleine wiegt ueber 400 gr. Schon heftig :)
20190116_204047.jpg
20190116_204047.jpg (59.46 KiB) 2107 mal betrachtet
20190116_204057.jpg
20190116_204057.jpg (32.5 KiB) 2107 mal betrachtet
20190116_204143.jpg
20190116_204143.jpg (58.73 KiB) 2107 mal betrachtet
20190116_204151.jpg
20190116_204151.jpg (67.39 KiB) 2107 mal betrachtet

Gibt es eine Moeglichkeit zu erkennen ob die Becher aus Zinn sind? Danke schon mal fuer Antworten :)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Zinn?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

sind sie denn nun duff oder blank, silbrig oder gelblich? Wie groß ?? (Höhe, Durchmesser)

So sind Fotos nicht aussagekräftig. Gegenlichtaufnahmen und irgendwelche andren Farben, die in das Objekt hinein reflektieren machen uns immer wieder das Machen & Tun hier schwer. Erstens kann man nix erkennen, zweitens muss man immer wieder hinterherschreiben :neutral_face: - und drittens ist eine Materialbestimmung von Bildern (ob mit oder ohne Punzen) sowieso kaum auch nur halbwegs sicher möglich.

Hast Du Balkon oder Terrasse? Wenn ja, auch wenn's kurz mal frisch wird - geh raus mit dem, was Du zeigen möchtest, mach da Bilder :slightly_smiling_face: - die werden farblich gut & meist auch schön scharf ;) - bei der Lichtstärke schaffen alle Kameras viel mehr

Von dem ersten Eindruck her, auch mit dem Motiv (Moschee, Sultanspalast ?) und den Gravuren täte ich vorsichtig auf Messing aus Indien oder tippen vgl. in Bildern [Gäste sehen keine Links]
oder auch unter Lassi Becher [Gäste sehen keine Links]

wenn es nämlich so einer sein sollte - dann könnte das Farbenspiel auch beides sein :grinning: - die gab/gibt es auch in Messing versilbert

Lassi, meint diesen Joghurt [Gäste sehen keine Links] - nicht den Collie :upside_down_face:

Naher/Mittlerer Osten sähe anders aus; da wären auch ggf. arabische Schriftzeichen dabei oder auch eine viel floral ornamentalere Gestaltung

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 17. Januar 2019, 14:40, insgesamt 5-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Zinn?

Beitrag von lins »

Hi Petra,
@nux hat völlig Recht, wie oft das schon gesagt wurde. :grimacing:
Aber vielleicht liest Du erst mal das
viewtopic.php?f=82&t=14161&p=87306&hilit=Mekka#p87306
So schlecht die Bilder von Dir auch sind, sie rufen Erinnerungen an diesen Pilgerbecher wach.
Grüße
Lins
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Zinn?

Beitrag von Klaknoddel »

Jetzt war ich draußen und hoffe dass diese Bilder jetzt besser sind :)

Hui. Oh ja. Das koennten dann tatsaechlich Pilgerbecher sein. Das ist ja total interessant.

Der groeßere Becher ist 17cm hoch und 9 cm Durchmesser,
der Kleinere ist 14 cm und 10 cm Durchmesser.

20190117_143714.jpg
20190117_143714.jpg (232.95 KiB) 2088 mal betrachtet
20190117_143610.jpg
20190117_143610.jpg (216.62 KiB) 2088 mal betrachtet
20190117_143629.jpg
20190117_143629.jpg (189.26 KiB) 2088 mal betrachtet
20190117_143704.jpg
20190117_143704.jpg (126.97 KiB) 2088 mal betrachtet
Innen scheint es gelblich durch.
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Zinn?

Beitrag von Klaknoddel »

Es tut mir so leid. Ich weiß nicht, warum diese Bilder verdreht sind. Kann ich dir hier irgendwie drehen? :hushed:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Zinn?

Beitrag von lins »

Klaknoddel hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 14:55 Kann ich dir hier irgendwie drehen?
Nee, lass mal. Wenn mich en Bild interessiert mache ich es eh in einem neuen Fenster auf und dann stimmt die Richtung. Dann lässt es sich, wenn es "groß" genug ist, auch noch vergrößern.
Hier ist noch was Ähnliches mit Moschee
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten ist in obigem Link alles erwähnt.
Grüße
Lins
  • Klaknoddel Offline
  • Reputation: 0

Zinn?

Beitrag von Klaknoddel »

Ja. Nomadenbecher werden es wohl sein. Hab ein bissel gegooglet. Ich find es total interessant.
Da hat man Sachen daheim und fragt sich, wo die wohl herkommen moegen und ich freu mich jetzt einfach riesig drueber.

Danke schoen fuer eure Hilfe und Infos. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans
      von Abstract » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Petroleum Lampe aus Zinn
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinn Faltbecher
      von harry_nrw » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von harry_nrw
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zinn untersetzer, wer könnte der Hersteller sein ?
      von Jil71 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Zinn 🫖“