Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antikes Fischbesteck - Hilfe bei Deutung der Punzen

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Chinonvienne Offline
  • Reputation: 0

antikes Fischbesteck - Hilfe bei Deutung der Punzen

Beitrag von Chinonvienne »

Es handelt sich um Ware der Firma BENETFINK - London.
Die Jahreszahl ist A für 1835. Kann mir jemand die anderen Zeichen erklären.
Wo wurde das Besteck hergestellt?

Dankeschön
IMG_1092.JPG
IMG_1092.JPG (76.14 KiB) 525 mal betrachtet
IMG_1048.JPG
IMG_1048.JPG (59 KiB) 525 mal betrachtet
IMG_1049.JPG
IMG_1049.JPG (63.08 KiB) 525 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

antikes Fischbesteck - Hilfe bei Deutung der Punzen

Beitrag von mia_sl »

Das A steht nicht für die Jahrezahl.
Lies doch mal bitte selbst über die Firma Daniel & Arter.
Da findest du auch deine Punzen abgebildet.
[Gäste sehen keine Links]
  • Chinonvienne Offline
  • Reputation: 0

antikes Fischbesteck - Hilfe bei Deutung der Punzen

Beitrag von Chinonvienne »

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • würde mich über Hilfe von Silber Punzen Deutung helfen
      von Gudrun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gudrun
    • Deutung von Silberstempeln
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Hilfe bei Idenrifikation - antikes Metalldöschen
      von Klingelinh » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klingelinh
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“