Hallo,
& willkommen
guugl ist zwar grundsätzlich keine verkehrte Sache; aber spezifischer nachsehen oft einfacher. Nach ein paar von den Prospekten da durchgucken
[Gäste sehen keine Links] fand sich das (oder ein zumindest sehr ähnliches Modell ?) zwischen 1962 und 1965 zwar schnell abgebildet, aber erst bei genauerer Betrachtung dann dort mit Nummer
[Gäste sehen keine Links] bzw. Bild groß
[Gäste sehen keine Links] - Modell 1066: kannst Du selbst vergleichen.
Das bringt zwar noch keine Gäbelchen zum Vorschein, aber immerhin weißt Du nun vllt. schon mehr. Allerdings auch: ob das wirklich hilfreich ist bei der Suche nach Ersatz für die Kuchengabeln ist eh etwas fraglich. Wer von potentiellen Anbietern (außer eine(r) hat noch einen beschrifteten Kasten, Rechnung oder Prospekt) kennt die Bezeichnung noch?
Meist hilft nur geduldiges Abgrasen der Portale auf sowas wie GES (gibt auch Leutz, die den Hersteller dahinter nicht kennen) oder eben Ebel mit oder ohne Gustav etc. Da es die Bestecke ja auch in versilbert gab, kannst Du (übergangsweise) vielleicht auch darauf entsprechend zurückgreifen?
oder auch recht preiswert damit erweitern, samt Vorlegeteilen bzw. für den Alltagsgebrauch, wenn Dir das Besteck grundsätzlich gefällt

- das wäre doch so eines, oder?
[Gäste sehen keine Links]
noch
[Gäste sehen keine Links]
- ansonsten suchen, suchen usw.
Könntest sogar noch einen gleichen leeren Kasten dazu
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux