Alte Uhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alte Uhr
Hallo Edisn,
willkommen im Forum
Bitte sei so nett und zeige uns die Uhr von allen Seiten, vorallem zeige uns bitte das Werk. Bitte mache die Photos draussen bei Tageslicht, kein Blitz oder direktes Sonnenlicht verwenden. Fertige Nahaufnahmen von Details an.
willkommen im Forum
Bitte sei so nett und zeige uns die Uhr von allen Seiten, vorallem zeige uns bitte das Werk. Bitte mache die Photos draussen bei Tageslicht, kein Blitz oder direktes Sonnenlicht verwenden. Fertige Nahaufnahmen von Details an.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alte Uhr
Danke für die Photos
Und es ist eingetreten was ich befürchtet habe: der Uhr wurde mal das originale mechanische Werk ausgebaut und durch ein vermeintlich "praktisches" Elektrowerk ersetzt.
Möglicherweise ist das nicht mal ein altes Gehäuse - es fehlen die Spuren der Zeit. Schaut alles so frisch und wenig angestaubt aus.
Hänge die Uhr bei Dir auf und erfreue Dich daran, der Handelswert bewegt sich im unteren zweistelligen Eurobereich. Fast schon einstellig....
Und es ist eingetreten was ich befürchtet habe: der Uhr wurde mal das originale mechanische Werk ausgebaut und durch ein vermeintlich "praktisches" Elektrowerk ersetzt.
Möglicherweise ist das nicht mal ein altes Gehäuse - es fehlen die Spuren der Zeit. Schaut alles so frisch und wenig angestaubt aus.
Hänge die Uhr bei Dir auf und erfreue Dich daran, der Handelswert bewegt sich im unteren zweistelligen Eurobereich. Fast schon einstellig....
- P.Porter Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
- Reputation: 137
Alte Uhr
… na, die Batteriewerte (ich gehe vom Wechseldatum aus) sind ja immerhin gut. Kenne das von meinem Opa. Der hat auch immer auf Zettelchen aufgeschrieben, wann er die Batterie gewechselt hat. Für was auch immer :')
Gruß
Philipp
Philipp
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Alte Uhr
Eine "Stilluhr", kein altes Gehäuse, aber immerhin emailliertes Zifferblatt.
Diese Blätter sind auf dem Ersatzteilemarkt relativ gefragt.
Zeiger, Werk, Gehäuse können weg.
Leider. :#
MfG
Diese Blätter sind auf dem Ersatzteilemarkt relativ gefragt.
Zeiger, Werk, Gehäuse können weg.
Leider. :#
MfG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Derfragende
-
-
-
- 5 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 8 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 9 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andigo
-