Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Badepuppe aus Porzellan

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Osiris Offline
  • Reputation: 0

Badepuppe aus Porzellan

Beitrag von Osiris »

Hallo und einen schönen Guten Tag.
Oha, ich war lange nicht mehr hier und die Seite ist irgendwie anders gestaltet.
Ich habe hier eine Badepuppe aus Porzellan, aber leider ist sie nicht "gezeichnet". Kein Stempel und keine Nummer. :?
Kann es sein dass das diese Puppe ist wo ich diese Beschreibung von gefunden hatte?? Das Kleid hatte meine Mutter in jungen Jahren mal selber gehäkelt gehabt damit sie nicht so nackelich ist.

Porzellan- oder Biskuitpuppen aus einem Stück mit aufgemalten Haaren und Gesichtszügen. Charakteristisch der stämmige Kinderkörper mit leicht gegrätschten Beinen, angewinkelten Armen und Fäusten. Zwischen.1870 und 1890 in Mode.

EDIT:
Ich weiß nur noch das sie eventuell in Thüringen hergestellt wurde??
Mehr hab ich leider nicht gefunden darüber. Weiß somit nicht wer der "Hersteller" ist.

Ich versuche ein Bild davon hochzuladen.
Leider hab ich die "Spiegelung" auf dem Gesicht nicht verhindern können. :oops:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Osiris,
nach langen stöbern habe auch ich nur eine ähnliche Beschreibung wie die obere gefunden, aber mit eine längere Jahreszeit, 1870 - 1938 . Ohne einen Stempel ist es schwierig zu sagen wer der Hersteller ist, werde aber darauf aufpassen vielleicht stolpere ich doch noch auf etwas.

VG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Osiris Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Osiris »

Hallo rw,
dankeschön für Deine Mühe. :D

Dann hat die Puppe ja wohl eh keinen Wert ohne jeglichen Stempel
oder ähnliches???? :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Weimar Porzellan Streublümchen Produktionszeit
      von Marcel1977 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • porzellan von Tettau - wertbestimmung
      von Lalelu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lalelu
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“