Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von NOH123 »

Hallo, ich habe ein Uhrenkonvolut gekauft und darin fand ich dieses Gehäuse einer Breitling A23322.

Kann man an den Fotos feststellen, ob es sich um das Gehäuse einer original Breitlinguhr handelt?
1541611301683684422890270084256.jpg
1541611301683684422890270084256.jpg (85.81 KiB) 3122 mal betrachtet
15416113372184468198173432005046.jpg
15416113372184468198173432005046.jpg (46.39 KiB) 3122 mal betrachtet
15416113632262475614337789006206.jpg
15416113632262475614337789006206.jpg (106.04 KiB) 3122 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19404

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von lins »

Hi NOH,
da musst Du Dich hier mal schlau machen: „Breitling Seriennummern“ oder „Serial Numbers“.
Dann kriegst Du hier eine Menge Tipps
[Gäste sehen keine Links]
Da suchst Du Dir raus, was Du brauchst.
Die Nummer, die Du uns gesagt hast ist beispielsweise nicht die Seriennummer, sondern die Referenznummer. Die Seriennummer steht klein drunter und ist die 503959. Da gibt es dann Listen von 1944 ab. Deine Nummer taucht bei „Non Chrono“ bei 1951 auf. Was das heißt musst Du raus finden, weil Dein Gehäuse eigentlich wie ein Chrongraphgehäuse aussieht.
Das Datum findest Du aber auch an der Fläche, an der das Armband endet. Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
Da habe ich englisch gesucht, aber diese Erklärung findest Du sicher auch in den deutschen Ergebnissen. Schau mal was da steht, das Datum wird unten erklärt.
Ich kann leider grad nicht so viel Zeit reinhängen, um mir das selber drauf zuschaffen. In der Referenznummer kannst Du erkennen, welches Kaliber als Werk drin war und was für ein Werk. Falls Du das suchst.
Gruß
Lins
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von NOH123 »

Danke Lins für die interessanten Infos - also evtl. ein altes Uhrengehäuse. Ich werde mal stöbern.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von wa213 »

Nein das ist eine Fälschung, so würde das richtig aussehen:

[Gäste sehen keine Links]

Wurde übrigens von 2003-2011 gebaut: [Gäste sehen keine Links]

Und da ist deine "Replica", sogar mit deiner Seriennummer [Gäste sehen keine Links]
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von NOH123 »

Hallo wa213, bei dem Link der Replica mit der Seriennummer ist der Drehkranz silberfarbig, bei dem mir
vorliegenden Gehäuse goldfarbig - hat das noch was zu sagen?
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von wa213 »

Die Chance, dass gerade du das originale Gehäuse zu all den Fälschungen hast ( Seriennummern sind normalerweise einmalig) ist verschwindend gering, außerdem hätte eine Uhr mit einem anderen Gehäuse bei Breitling eine andere Referenznummer, dh es wäre keine A23322 mehr. Auf so was achtet der Kopist natürlich nicht, da wird einmal ein Deckel designt und dann mitsamt unveränderter Referenz und Seriennummer immer weiter verwendet, jede Änderung, oder gar fortlaufende Nummerierung würde Geld kosten, das bei einer Fälschung niemand zahlen würde. Außerdem sieht bei dir das Breitling Emblem hinten aus wie gegossen (die Kanten nicht scharf) bei der echten sieht das gefräst und als ganzes hochwertiger aus (vielleicht täuschen deine Bilder, glaub ich aber nicht)

Wir hatten hier auch schon einmal eine Uhr mit dieser Seriennummer viewtopic.php?f=43&t=13122 die sind also wirklich häufig.

Wenn du ganz sicher gehen möchtest, geh einfach zum nächsten Breitling Händler und frag nach, eine Fälschung wirst du wahrscheinlich nicht wieder bekommen, aber das ist ja auch kein Verlust.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1521
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von NOH123 »

Danke für die Infos - dann werde ich sie heute noch entsorgen
  • fducpol Offline
  • Reputation: 0

Gehäuse einer Breitling A23322 - Original?

Beitrag von fducpol »

Guten Tag,
Ich suche eine Navitimer gehause. Ich habe deine Nachricht letzten November gesehen. Ist die gehause zum Verkauf?
Entschuldigung für mein Deutsch "sehr französisch"... :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Reservistenkrug Original?
      von Hallenberg » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 2363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Original Walden
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“