Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand diesen Herren?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Kennt jemand diesen Herren?

Beitrag von Ilkertir »

Hallo kennt irgendjemand diesen Herren? Was meint Ihr von welcher Zeit das ist? Kann man sowas noch restaurieren oder ist es schon für die Tonne?
Maße 70x50 keine Signatur
20181101_195230.jpg
20181101_195230.jpg (111.31 KiB) 222 mal betrachtet
20181101_195243.jpg
20181101_195243.jpg (138.98 KiB) 222 mal betrachtet
20181101_195307.jpg
20181101_195307.jpg (937.76 KiB) 222 mal betrachtet
20181101_195711.jpg
20181101_195711.jpg (80.25 KiB) 222 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Kennt jemand diesen Herren?

Beitrag von lins »

Hi Ilkertir,
in die Tonne??
Da fehlen mir die Worte. :grimacing: Ich sage jetzt lieber nichts, wir wollen und sollen hier ja höflich miteinander umgehen. ;)
Das ist meiner Meinung nach ein Bild aus der Zeit, in der dieser Mensch gelebt hat.
Bei dem Bild ist mir ein Gemälde eingefallen, das es von Carl Maria von Weber dem Komponisten gibt
[Gäste sehen keine Links]
Keine Ahnung wer das gemalt hat, aber die Haltung ist ähnlich. Sicher war das im Biedermeier auch eine Mode-Haltung, nach der die Maler ihre Kundschaft gemalt haben. Aber nicht nur die Haltung, auch der Malstil und die Ausführung deutet auf Zeit. Die Handhaltung und der zurückgezogene Ellenbogen ist dem Maler nicht recht geglückt, aber sonst ist das schon gute Malerei.
Natürlich ist das Foto, mit Blitzlicht gemacht, wieder nicht geeignet, Feinheiten zu sehen und die Beurteilung eines Bildes von einem Foto ist grundsätzlich unmöglich und unzulässig, aber hier bin ich mir doch sehr sicher, zumindest, dass dieses Bild nicht in die Tonne gehört!! :grimacing: Ich mag den Ausdruck kaum wiederholen. :grimacing: In Deinem anderen Beitrag kommt er ja noch einmal. Übrigens gilt das hier Gesagte auch weitgehend für das andere Gentlemen Bild, das Du eingestellt hast.
Zur Möglichkeit einer Restauration wissen die Spezis hier vielleicht noch was, aber das Bild kannst Du ruhig auch mal einem Restaurateur zeigen und ihn um seine Meinung dazu bitten.
Übrigens ist es kaum müßig, aus der Vielzahl der Portraits aus dieser Zeit bekannte Menschen finden oder erkennen zu wollen. In bestimmten wohlhabenden Kreisen, hatte ein Gemälde von sich etwa den Stellenwert, den in späteren Zeiten ein Foto hatte. Die tauchten natürlich noch massenhafter auf, weil sie doch günstiger zu haben waren als ein gemaltes Bild.
Ich habe hier nur mal nach Herren Portrait aus der Biedermeierzeit gesucht, weil Du uns ja auch Herrenbilder zeigst. Das Gesagte gilt natürlich auch für Frauenbildnisse aus der Zeit.
[Gäste sehen keine Links]
Du kannst ja mal nach bekannten und benannten Persönlichkeiten suchen. Die meisten werden "namenlos" bleiben. Trotzdem sind diese Bilder gesucht, wenn sie gut gemalt sind.
Gruß
Lins
  • Ilkertir Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
  • Reputation: 39

Kennt jemand diesen Herren?

Beitrag von Ilkertir »

Vielen Dank Lins, das mit der Tonne war natürlich ironisch gemeint.
Ich dachte weil es ein Loch hat und an einigen Stellen die Farbe ziemlich ab ist wäre es nicht mehr zu retten. Ich denke im schlimmsten Fall kann man das Bild kleiner machen.

Beste Grüße
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diesen Herren?

Beitrag von mia_sl »

Diese Bilder aus dem Biedermeier gibt es heute noch sehr häufig, denn, wie Lins schon sagte, in gewissen Kreisen war es normal sich porträtieren zu lassen. Ab dem gehobenen Bürgertum waren solche Portraits eben auch Statussymbol.
Das macht sie aber auch nicht attraktiver für die heutige Käuferklientel.
Denn die dargestellten Herren, die es zu Wohlstand und Rang gebracht hatten, waren auch meist schon " Mittelalter" und die dazu ( auch altersmässig) passenden Damen waren meist auch nicht reizvoller in ihrer "biederen" Kleidung, hochgeschlossen und vorzugsweise mit Häubchen.

Die sind meist - meine Erfahrung - nicht gerade besonders gut verkäuflich.
Liegt eben auch am Objekt der Darstellung. Wer hängt sich schon einen wildfremden, streng aussehenden Menschen in die Wohnung. Und wenn es ein Frauenportrait sein soll, dann ist eine flotte freizügig gekleidete Schönheit aus dem Rokoko bestimmt attraktiver.
( Wie mühselig der Verkauf zu sein scheint, zeigt die Beschreibung eines Händlers in der " Bucht". Man versucht sich am Zeitgeschmack zu orientieren.... Da wurde doch allen Ernstes eine etwas verhärmt aussehende Biedermeier-Matrone mit Haube als " Shabby Chic Portrait" angepriesen.....)

Aber, ....auch wenn du feststellen solltest, dass die Restaurationskosten für deine Bilder den Wert übersteigen oder du das Geld nicht investieren willst, dann tu uns allen den Gefallen und tritt sie nicht " in die Tonne", sondern biete sie zu einem günstigen Preis an. Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, der eventuell selber restauriert und an der Erhaltung der Bilder interessiert ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Kennt uns jemand? Wer kann mir Infos geben?
      von MarkusK » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“