Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke. Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig, denn ich weiß sonst nicht wohin ich mich sonst wenden könnte.
Ich habe hier diesen kitschigen chinesischen Drachen-Standspiegel.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Er befindet sich nun fast 20 Jahre in meinem Besitz. Gekauft hat ihn mir damals mein Ex-Freund aus lauter Verliebtheit zu mir in einem Gothic-, und Fantasy-Shop in Berlin als wird dort Freunde besucht haben. Ich sah den Spiegel, fand ihn damals cool, und Zack hatte mein Ex ihn mir gekauft. Ja ja, Liebe lockert den Geldbeutel. Ich meine der Spiegel hat damals 400 DM gekostet, was wahrscheinlich extrem überteuert war.
Ich gehe stark davon aus dass der Spiegel eine billige Maßenproduktion ist. Er hat keine Seriennummer, keinen Stempel, keinen Hersteller. Nur unten einen lieblosen goldenen Sticker auf dem steht, oh Wunder, "Made in China".
Dort findet man die Teile sicher in jedem billigen Asia-Restaurant. Aber hier in Deutschland? Ich hab nun Google befragt nach "Großer bunter asiatischer Drachenspiegel" oder einfach nur nach "Asiatischer Drachenspiegel" oder "Großer chinesischer Drachenspiegel rund" usw usw usw. Ich finde dazu nichts.
Ich möchte den Spiegel gerne loswerden aka verkaufen. Habe aber keine Ahnung was er in etwa "wert" sein könnte. Er ist weder echter Trödel und WEIT davon entfernt eine Antiquität zu sein :') aber er ist definitiv ein Sonderfall, und nachdem ich mehrere Stunden auf Google gesucht habe, und zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wusste wohin ich mich sonst wenden könnte, bin ich hier gelandet.
Leider habe ich beim schießen der Fotos gesehen das auf der Rückseite ein großes Stück herausgebrochen ist. Und ehrlich gesagt... ich habe keine Ahnung wann das passiert sein könnte. Ich betrachte den Spiegel so selten, schon gar nicht von hinten, streng genommen ist es möglich dass wir ihn schon so gekauft haben.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kann mir auch hier niemand helfen, wenn nicht ist nicht schlimm aber ein Versuch ist es wert hoffe ich.
Und Danke schon einmal im voraus für die Mühe. Hier noch ein paar weitere Bilder:
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Hi Watershine,
willkommen im Forum.
Hier ist ein ähnlicher, aber wohl etwas kleinerer Spiegel, die Abmessungen Deines Spiegels kennen wir ja nicht [Gäste sehen keine Links]
Was ist denn das Deiner Meinung nach für Material? Kannst Du das an der Bruchstelle oder an den weißen Stellen vorne vielleicht sehen?
Die weißen Stellen vorne wirken übrigen so auf mich, als hätte der Maler keine Lust mehr gehabt weiter zu kolorieren.
Gruß
Lins
lins hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 08:30
Die weißen Stellen vorne wirken übrigen so auf mich, als hätte der Maler keine Lust mehr gehabt weiter zu kolorieren.
Ich war mal wieder in den Niederlanden bei einer Haushaltsauflösung und dort fand ich diesen alten Glasbierkrug mit Zinndeckel
Auffällig ist, dass das Glas nicht so dick ist, wie bei anderen Glaskrügen
Diverse gravierte Verzierungen, unter anderem ein großer Adler (s. Foto)
Am Deckel ist ein Drache als Öffnungshebel angebracht
Gesamthöhe mit Deckel 22,5 cm
Durchmesser Trinkrand 7 cm
Wie alt mag der Krug sein und woher könnte er stammen ?
20251115_121633-768x1024.webp...
Letzter Beitrag
Danke für eure Informationen. Die von nux musste ich mir dreimal durchlesen, da ich altersbedingt nicht so viel Input auf einmal vertragen kann :lol:
Also gehe ich mal von einem älteren, vermutlich deutschen, Kristallglasbierkrug aus. Auf jeden Fall machen sich die Gravuren im Glas sehr gut, wenn man ein Teelicht im Krug brennen lässt
Ich hätter gerne eine Meinung zu diesem exotischen Handkerzenleuchter aus dem Forum gehört. Der Leuchter zeigt keine Marke, er ist recht schwer und besitzt eine herausnehmbar Tropfschale. Der linle Fuß zeigt eine alte Reparatur.
Könnte es auch ein Teil eines Schreibtischsets sein? Er sieht mir recht historistisch aus.
Drache1++.jpg Drache2.jpg Drache3.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :raised_hand:
danke für den Link mit der riesigen Auswahl, unter der ich auch ein ähnliches Drachenleuchter-Paar gefunden habe, das ich vor zig Jahren in Edinburgh gekauft habe. Dieses ist sicherlich viktorianisch und zeigt Reste von Versilberung. Ich habe eben einen davon in die Hand genommen, er ist farblich vergleichbar und schwer, wie der hier diskutierte Handleuchter.
Für mich ist mein Exot aus Messing und zeigt keinen Anflug von Korrosionsspuren. So habe ich jetzt erst bemerkt, daß...
aber so funktioniert das mit den Bildern nicht - im folgenden Link ein Hilfe-Thema mit Anleitung dazu und auch, was sonst noch für einen Beitrag zu beachten ist
ich bin neu in diesem Forum sowie im Bereich Antiquitäten überhaupt und wäre sehr dankbar für Hilfe bei der Bestimmung des folgenden Gegenstands.
Er hat wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Eingang in den Haushalt meiner Großeltern gefunden. Nähere Infos zur Herkunft und Geschichte des Behälters habe ich leider nicht. Lässt sich anhand der Bilder vielleicht etwas über seine Herkunft und seinen möglichen Wert sagen?
IMG_20240328_121531.jpg...
Letzter Beitrag
... Porzellan hat viele Gesichter, mehr als einen Namen und Zusammensetzungen, verschiedene Brenntemperaturen, Glasuren, Dekore etc.
Aber es gibt ein Kriterium, was - abgesehen vom Bodenstempel - das Material als solches ansprechen lässt: die weiße Farbe des Scherbens, die an unglasierten Stellen erkennbar ist. Kaolin als ein Haupt-Rohstoff. Außer bei wiki kann wer mag sich auch dort durchs Menü links lesen
Hallo zusammen! Ich poste hier das erste Mal und hoffe, dass ich das richtig mache... Ich habe diesen Abakus (Lotus Flower Brand) gefunden und frage mich nun, ob er tatsächlich aus Huanghali Holz sein könnte oder eher nicht. Ich habe denselben auf Ebay gesehen und dort wurde das so angegeben. Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
abacus-6.webp
abacus-3.webp
abacus-4.webp
Screenshot 2025-04-06 at 10.30.15.webp
Letzter Beitrag
Egal ob jetzt Huanghuali in revolutionärer Zweitverwendung oder irgendein anderes Palisander, die Frage welches Holz lässt sich bestens mit Palisander beantworten.
Eine genauere Bestimmung ohne Zerstörung ist nicht möglich, ich habe schon viele wisssenschaftliche Holzartenbestimmungen beim Thünen-Institut in Auftrag gegeben, dafür waren immer Stückchen Hirnholz nötig.
Da diese Geräte so massenhaft auf dem Markt zu finden sind, halte ich die Zuschreibung Huanghuali für nicht beweisbares...
heute habe ich auf dem Flohmarkt einen Teller gefunden, bei dem ich nicht richtig weiß, wie ich mich einer Bestimmung nähern soll. Er stammt von einer reisefreudigen älteren Dame, die sich allerdings nicht mehr erinnern kann, wo sie ihn erworben hat. Er misst 27,5 cm im Durchmesser, 5,5 cm in der Höhe und wiegt ca. 1 kg (der Küchenwaage fehlen gerade die Batterien). Meine Vermutung ist, dass es sich um eine Reproduktion älterer Vorbilder handelt, aber wie grenze ich das...
Letzter Beitrag
ein Bsp. ... -in-china/
Ich hab es zwar nur angelesen, aber das ist ein sehr interessantes und leider auch nachvollziehbares Phänomen - nicht nur Platt-Deutsch stirbt perspektivisch aus. :shock:
beim Brand (gnadenlos und aus Platzspargründen) einfach alles turmhoch ineinander gestapelt wurde
Das glaube ich eigentlich nicht, denn Gefahr wäre ja, dass man nach dem Brand eben EINEN Stapel Teller als Ergebnis erhält und nicht gestapelte Teller. Ich erinnerte mich heute an einen Besuch in...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)