Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Kanne/Kännchen versilbert

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • The_J Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kanne/Kännchen versilbert

Beitrag von The_J »

Hallo Forum!

Ich freue mich, als Newbie hier meinen ersten Post loszuwerden, in der Hoffnung, einige Tipps vom "Fachvolk" erhalten zu können ;-)
Die Tante hat mit mir eine Wohnung aufgelöst, in der Küche stand versteckt in einem Schrank dieses Ensemble von 4 Kannen/Kännchen/Dosen Hutschenreuther. Die Marken scheinen aus den 1930ern zu stammen, die Exemplare sind mit einer Art Weide am Griff verziert. Die Außenplattierung scheint massives Silber zu sein, ca. 0,2mm (?) Die große Kanne (Kaffee?) ist ca. 250mm hoch, die Teekanne ca. 180mm. Das Sahnekännchen misst ca. 130mm, die Zuckerdose (?) ca. 120mm. Ich komme bei meinen Nachforschungen recht zäh voran. Repliken sind es wohl nicht, da das ganze schon recht lange im Besitz des Großonkels war.
Vielleicht ist jemand im Stande hier eine Form/Linie zu nennen, evtl. sogar mit einer ungefähren Preisspanne (denn ich soll sie zu weihnachtsgeld machen...)
Bilder sind einige angehängt, weitere gerne auf Anfrage.

Ich danke herzlichst für Tipps, Anregungen und Antworten!

Jens
IMG_6114.JPG
IMG_6114.JPG (46.62 KiB) 674 mal betrachtet
IMG_6115.JPG
IMG_6115.JPG (21.33 KiB) 674 mal betrachtet
IMG_6123.JPG
IMG_6123.JPG (24.93 KiB) 674 mal betrachtet
IMG_6128.JPG
IMG_6128.JPG (20.32 KiB) 674 mal betrachtet
IMG_6132.JPG
IMG_6132.JPG (16.81 KiB) 674 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16500
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Hutschenreuther Kanne/Kännchen versilbert

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

Das ist ja ein prächtiger Anblick eines sog. 'Kaffeekerns' :D - aber wir müssten bitte alle Bodenmarken dazu auch mal sehen und - sofern vorhanden - auch Markierungen anderer Stellen, ggf. Silberstempel vorhanden ??

Gruß
nux
  • The_J Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kanne/Kännchen versilbert

Beitrag von The_J »

Hallo Nux!

Ich häng nochmal Bilder an. Die Stempel sitzen hier in den Deckeln. Nach Punzen usw. hab ich noch gar nicht gesucht. Ich glaub auch nicht dass die gestempelt sind. Das Anpolieren war, silbertypisch, etwas schwieriger, ist ja weicher als Edelstahl oder Chrom...

Danke für die Hilfe!

Jens
IMG_6117.JPG
IMG_6117.JPG (25.06 KiB) 657 mal betrachtet
IMG_6121.JPG
IMG_6121.JPG (12.4 KiB) 657 mal betrachtet
IMG_6127.JPG
IMG_6127.JPG (10.31 KiB) 657 mal betrachtet
IMG_6131.JPG
IMG_6131.JPG (14.53 KiB) 657 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“