Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sophie_M Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:22
- Reputation: 10
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo,
ein tolles Forum ist das hier!
Habe hier einen Nähisch aus Norddeutschland, von dem ich glaube, dass er von ca. 1913 ist und ein paar wohl noch ältere Stühle (aus der Gründerzeit?).
Leider habe ich keinen Platz dafür, muß sie verkaufen und würde gerne wissen, aus welchem Holz die Möbel sind.
Den Nähtisch habe ich bis jetzt einmal mit Renuwell Möbelregenerator abgerieben. Er hat oben auf der Platte auch noch helle Flecken, kann man die irgendwie behandeln? Kann es sein, dass der Nähtisch aus Tanne ist?
Bei den Stühlen fehlen zudem einige Messingknöpfe ("Abdecknägel" mit Hammerschlag, heißen diese so? ), was natürlich den Wert mindert Habe bereits bei hier im Forum angegebenen Onlineläden gesucht, aber bisher keine Ersatzteile gefunden. Einen fünften Stuhl, der am Bein schon mal geleimt wurde, gibt es noch zusätzlich, so dass evtl. auch Messingknöpfe noch ausgetauscht werden könnten und vier "heile" Stühle angeboten werden könnten. Auf diesem fünften Stuhl sitze ich gerade und finde ihn sehr bequem, würde diesen wohl auch gerne evtl. behalten, fände ihn aber auch mit (Ersatzmessingknöpfen) schöner.- Weiß jemand, wo man diese Teile noch bekommen könnte?
Habe bei Ebay die Preise beobachtet und finde die Preise für Antiquitäten sehr sehr niedrig, vor allem im Vergleich zum neuen minimalistischem Industrielook.
Würde mich über eine Antwort freuen!
VG
ein tolles Forum ist das hier!
Habe hier einen Nähisch aus Norddeutschland, von dem ich glaube, dass er von ca. 1913 ist und ein paar wohl noch ältere Stühle (aus der Gründerzeit?).
Leider habe ich keinen Platz dafür, muß sie verkaufen und würde gerne wissen, aus welchem Holz die Möbel sind.
Den Nähtisch habe ich bis jetzt einmal mit Renuwell Möbelregenerator abgerieben. Er hat oben auf der Platte auch noch helle Flecken, kann man die irgendwie behandeln? Kann es sein, dass der Nähtisch aus Tanne ist?
Bei den Stühlen fehlen zudem einige Messingknöpfe ("Abdecknägel" mit Hammerschlag, heißen diese so? ), was natürlich den Wert mindert Habe bereits bei hier im Forum angegebenen Onlineläden gesucht, aber bisher keine Ersatzteile gefunden. Einen fünften Stuhl, der am Bein schon mal geleimt wurde, gibt es noch zusätzlich, so dass evtl. auch Messingknöpfe noch ausgetauscht werden könnten und vier "heile" Stühle angeboten werden könnten. Auf diesem fünften Stuhl sitze ich gerade und finde ihn sehr bequem, würde diesen wohl auch gerne evtl. behalten, fände ihn aber auch mit (Ersatzmessingknöpfen) schöner.- Weiß jemand, wo man diese Teile noch bekommen könnte?
Habe bei Ebay die Preise beobachtet und finde die Preise für Antiquitäten sehr sehr niedrig, vor allem im Vergleich zum neuen minimalistischem Industrielook.
Würde mich über eine Antwort freuen!
VG
Zuletzt geändert von Sophie_M am Dienstag 23. Oktober 2018, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo Sophie,
herzlich Willkommen im Forum
Dein Nähtisch hat eine Eiche Holzoberfläche - möglicherweise wurde das Möbel furniert. Das Innenleben, die Basis mag durchaus aus Fichte sein.
Gleichauf Deine Stühle, die sind auch aus Eiche und dürften wohl aus den 1880er bis 1890er Jahren sein.
herzlich Willkommen im Forum
Dein Nähtisch hat eine Eiche Holzoberfläche - möglicherweise wurde das Möbel furniert. Das Innenleben, die Basis mag durchaus aus Fichte sein.
Gleichauf Deine Stühle, die sind auch aus Eiche und dürften wohl aus den 1880er bis 1890er Jahren sein.
- Sophie_M Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:22
- Reputation: 10
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo,
danke für die herzliche Begrüßung!
.. und vielen Dank für die Antworten! Tue mich schwer darin, Hölzer zu erkennen!
VG
danke für die herzliche Begrüßung!
.. und vielen Dank für die Antworten! Tue mich schwer darin, Hölzer zu erkennen!
VG
- Sophie_M Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:22
- Reputation: 10
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo noch mal,
welchen Wert haben die 5 Stühle in dem Zustand, in dem sie sind? ... oder ist es sinnvoller nur 4 Stühle anzubieten, die dann aber alle Messingknöpfe haben bzw. hätten? Was wäre besser?
VG, Sophie
welchen Wert haben die 5 Stühle in dem Zustand, in dem sie sind? ... oder ist es sinnvoller nur 4 Stühle anzubieten, die dann aber alle Messingknöpfe haben bzw. hätten? Was wäre besser?
VG, Sophie
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Am besten informierst du dich mal selber, was der Markt so hergibt, indem du mal bei eBay suchst.
Gib mal Gründerzeit Stühle in die Suche ein und dann kannst du auch in der Erweiterten Suche nur die verkauften Stühle anschauen. Da ist dann alles dabei. Restaurierungsbedürftige für 15€ und sogar ein ganzer 6er Satz, neu bezogen in gutem Zustand für 150€.
[Gäste sehen keine Links]
Fazit: Da Stühle aus der Zeit nicht so besonders gefragt sind, wirst du mit deinen Stühlen in diesem Zustand leider nicht das grosse Geld erwarten dürfen.
Gib mal Gründerzeit Stühle in die Suche ein und dann kannst du auch in der Erweiterten Suche nur die verkauften Stühle anschauen. Da ist dann alles dabei. Restaurierungsbedürftige für 15€ und sogar ein ganzer 6er Satz, neu bezogen in gutem Zustand für 150€.
[Gäste sehen keine Links]
Fazit: Da Stühle aus der Zeit nicht so besonders gefragt sind, wirst du mit deinen Stühlen in diesem Zustand leider nicht das grosse Geld erwarten dürfen.
- Sophie_M Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:22
- Reputation: 10
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo Mia,
danke dir noch mal!
Ich stelle mich schon darauf ein, dass es länger dauern wird, bis sich jemand findet, "verschenken" mag ich sie jetzt aber auch nicht.
VG, Sophie
danke dir noch mal!
Ich stelle mich schon darauf ein, dass es länger dauern wird, bis sich jemand findet, "verschenken" mag ich sie jetzt aber auch nicht.
VG, Sophie
- Gast Offline
- Reputation: 0
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo Sophie,
in dem Zustand sind die Stühle im niedrigen dreistelligen Eurobereich einzuordnen - das Gesamtangebot ist riessig und die Nachfrage leider nur verhalten.
Also werden solche Stühle über den Preis verkauft - und der ist leider SEHR niedrig.
Das von Mia verlinkte Angebot sagt nur zu gut wie solche Stühle derzeit gehandelt werden - und diese waren sogar noch mit handgeschnitzten Figuren an der Lehne.
Allein die Überarbeitung hat deutlich mehr Material und Lohnkosten verursacht wie der Verkaufspreis.
Wenn Du sie selber nutzen kannst - lasse Dir passende Hussen dafür anfertigen und schon hast Du Stühle die sich auch in ein modernes Wohnumfeld gut einfügen lassen.
in dem Zustand sind die Stühle im niedrigen dreistelligen Eurobereich einzuordnen - das Gesamtangebot ist riessig und die Nachfrage leider nur verhalten.
Also werden solche Stühle über den Preis verkauft - und der ist leider SEHR niedrig.
Das von Mia verlinkte Angebot sagt nur zu gut wie solche Stühle derzeit gehandelt werden - und diese waren sogar noch mit handgeschnitzten Figuren an der Lehne.
Allein die Überarbeitung hat deutlich mehr Material und Lohnkosten verursacht wie der Verkaufspreis.
Wenn Du sie selber nutzen kannst - lasse Dir passende Hussen dafür anfertigen und schon hast Du Stühle die sich auch in ein modernes Wohnumfeld gut einfügen lassen.
- Sophie_M Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:22
- Reputation: 10
Stühle und Nähtisch - um welche Holzart handelt es sich?
Hallo,
danke noch mal für die Antwort!
Leider habe ich auf Dauer wirklich keinen Platz dafür.
"Allein die Überarbeitung hat deutlich mehr Material und Lohnkosten verursacht wie der Verkaufspreis."
Habe hier noch einen weitere Stuhl mit Wiener Geflecht, den ich behalten möchte und bei dem Stellen vom Geflecht am Rand anfangen zu reißen. Ein Händler hatte mir mal einen Reparaturpreis von 2,50 Euro pro Loch genannt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, da könnte man, wenn man höher rechnet wirklich schon die neu wieder restaurierten Stühle wie von Mia verlinkt kaufen.
Nochmals vielen Dank!
Sophie
danke noch mal für die Antwort!
Leider habe ich auf Dauer wirklich keinen Platz dafür.
"Allein die Überarbeitung hat deutlich mehr Material und Lohnkosten verursacht wie der Verkaufspreis."
Habe hier noch einen weitere Stuhl mit Wiener Geflecht, den ich behalten möchte und bei dem Stellen vom Geflecht am Rand anfangen zu reißen. Ein Händler hatte mir mal einen Reparaturpreis von 2,50 Euro pro Loch genannt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, da könnte man, wenn man höher rechnet wirklich schon die neu wieder restaurierten Stühle wie von Mia verlinkt kaufen.
Nochmals vielen Dank!
Sophie
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 17 Antworten
- 4127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 63 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grets
-
-
-
- 7 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 7 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 4 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cheryn
-
-
-
Kommode Jugendstil oder jünger??? Holzart???
von fancygreen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fancygreen
-