Löffel mit figürlicher darstellung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Löffel mit figürlicher darstellung
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Löffel mit figürlicher darstellung
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Löffel mit figürlicher darstellung
Hallo,
'solche' - dazu müsstest Du sie ev. mal alle zeigen - eventuell so was wie Apostel-Löffel??
[Gäste sehen keine Links]
gibt es auch mit Muschel-Laffen [Gäste sehen keine Links]
Und nach einem Ungarn sieht mir der Kopf erstmal nicht aus
Gruß
nux
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Löffel mit figürlicher darstellung
Einen Satz von 12 zu finden, ist ungewöhnlich, aber ein Satz von 13 zu finden, der Jesus enthält auf dem Meisterlöffel, ist selten. Leider werden sie auch heute noch von Firmen wie der Franklin Mint hergestellt.
Die Markierung würde einen besseren Hinweis auf das Alter geben, doch für mich ist das Bild aber zu verschwommen um etwas genaues erkennen zu können.
MfG
rw
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Löffel mit figürlicher darstellung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Löffel mit figürlicher darstellung
ah, danke
hm - jo. Zumindest der zweite von links sieht schon mal erkennbar aus wie Michelangelos David

Insgesamt bei den mittleren vieren durchaus möglich
weil, man sieht ähnliche Darstellungen auch in 'mickrig', will sagen verhunzt, versilbert oder Messing (finde gerade keine guten Beispiele)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Du kannst ja mal mit einer Lupe selbst vergleichen, ob das eine Idee wäre, die 'ganz alten' italienischen Punzen nach 1872/vor 1934 mit den Köpfen, die nach links schauen - Abb. 3, mit der Krone und dem unregelmäßigen Umriss [Gäste sehen keine Links]
Aber Drachen mit Menschenköpfen (sehe ich ganz links?) sind von der Darstellung her eher sehr selten
einer aus dem Vatikan? [Gäste sehen keine Links]
Und der rechts - ein Werwolf?? Wasserspeier-ähnlich?
Sind die Punzen bei allen 'gleich'? oder nur gleich schlecht sichtbar zu machen - weil von der Machart (mit oder ohne die umsponnenen Drähte) gibt es ja leichte Unterschiede
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Löffel mit figürlicher darstellung
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Löffel mit figürlicher darstellung
was ich mich gestern noch gefragt hatte - vielleicht weißt Du das? wer ist da eigentlich abgebildet?? eine reale Person, wenn ja wer - oder eben ein(e) fiktive(r) 'König(in)' ???
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 22 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 4 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Oelgemaelde ~ Kennt jemand den Maler, die Darstellung?
von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 8 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 27 Antworten
- 2933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flm
-
-
-
- 27 Antworten
- 3571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christo
-