Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von biene-summ »

Ich habe in dem Nachlass meines Vaters verschiedene Urkunden gefunden , leider kann ich nicht lesen wofür genau...vllt kann mir jemand helfen...dieser Mann um den es sich handelt war um 1910 Fabrikant ( aluminium und magnesium) in Bremen.
20180806_101238.jpg
20180806_101238.jpg (38.3 KiB) 1554 mal betrachtet
20180806_101130.jpg
20180806_101130.jpg (51.12 KiB) 1554 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von Emmi »

Ich transkribiere Dir die Urkunden, dann kannst Du erst einmal selbst auf die Suche nach den Begriffen gehen.

Moooment...

Emmi
  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von biene-summ »

Du machst was??? Über den Herrn Kirchner hab ich schon etwas herausgefunden. In Bremen wurde sogar eine Straße nach ihm benannt. Ich selber komme gebürtlich auch aus Bremen, die Frage die sich mir nun stellt ist, warum sind diese Urkunden in meinem Familienbesitz und nicht im Stadtarchiv... und vorallem...was steht auf den Urkunden...fragen über fragen....
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von Emmi »

Auf Befehl Seiner Majestät des Königs

bezeugt die Generalkommission in Angelegenheiten der
Königlich Preußischen Orden hierdurch, daß Seine Majestät
dem Fabrikdirektor Johann Wilhelm Kirchner
in Hemelingen, Kreis Achim


die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse

zu verleihen geruht haben. Zur Beglaubigung ist dieses
Zeugnis unter unserer Unterschrift und Siegel ausge-
fertigt worden.

Berlin, den 21. Oktober 1915.


Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preußischen Orden

Emblem (und) Unterschrift.

No 9361.
Zuletzt geändert von Emmi am Montag 6. August 2018, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von biene-summ »

Wow....Dankeschön!!!! :heart_eyes: :*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von lins »

Hi Biene,
hier sind die „Übersetzungen“
grade sehe ich, dass @Emmi schneller war. :upside_down_face: Und so schön gesetzt. :relaxed:

Wenigstens noch die zweite Urkunde:
_______________________________
Besitzzeugnis

Dem Vizefeldwebel d. L (andwehr). Johann Wilhelm
Kirchner
aus Ems Verw(altungs). Bez(irk). Unterlahn gebürtig,
ist die zweite Klasse der Landwehr - Dienstauszeichnung durch Verfügung
der 17 Feldartillerie - Brigade vom 24 Dezbr. 1901
verliehen worden.

Bremen, den 3. April 1902
Bezirkskommando II. Bremen
I. A. d. B. K. (im Auftrag der Bezirkskommission)

Arnberg (Unterschrift)
Major v. D. n. (???) Bezirks Offizier
_______________
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von wa213 »

biene-summ hat geschrieben: Montag 6. August 2018, 11:33 die Frage die sich mir nun stellt ist, warum sind diese Urkunden in meinem Familienbesitz und nicht im Stadtarchiv...
Diese Urkunden bekam man bei der Verleihung von Auszeichnnungen und Orden dazu, um belegen zu können, wer ausgezeichnet wurde. Damit kann man dann machen was man will, im Archiv gibts dann eine Liste der Ausgezeichneten. Oft sind Orden mit diesem "Papierkram" mehr wert (Stichwort Provenienz) Für solche Urkunden gibt es auch Sammler, wie fast immer gilt, desto seltener die Auszeichnung und bekannter der Ausgezeichnete desto interessanter.
Zuletzt geändert von wa213 am Montag 6. August 2018, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Erbitte Hilfe beim übersetzten von Urkunden

Beitrag von el tesoro »

hast Du denn auch die Medaille/Orden dazu?
[Gäste sehen keine Links]:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbitte Hilfe bei dem Bild
      von Alex V. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex V.
    • Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch
      von Goldtop 57 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goldtop 57
    • erbitte Wert für Römergläser
      von Lila » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“