Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Moin Moin ich habe 2 "gemälde" im keller gefunden erst wollte ich sie entsorgen aber dann dachte ich mir das sie doch hochwertiger aussehen.

Ich habe aber sowas von keine Ahnung von Kunst deshalb möchte ich euch um Rat fragen.

Ich zeige euch gerne mal die bilder :)

Würde mich über eine Antwort freuen :)
20180717_133244.jpg
20180717_133244.jpg (15.73 KiB) 895 mal betrachtet
20180717_133250.jpg
20180717_133250.jpg (21.82 KiB) 895 mal betrachtet
20180717_133257.jpg
20180717_133257.jpg (13.33 KiB) 895 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Ich habe im Internet auch schon viel über den "Maler" gefunden.

Aber leider nichts über dieses Bild und auch keine angaben was Bilder von Ihm Wert sidn :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von nux »

Hallo,

ganz wichtig wäre noch, festzustellen, ob die Signatur nicht nur handschriftlich aussieht, sondern ob sie mitgedruckt wurde oder mit einem Stift vom Künstler selbst geschrieben wurde. Nimm eine Lupe und guck das genau an

Es handelt sich um einen verzeichneten Künstler - etwas Biographie da [Gäste sehen keine Links] - und das ist schon mal gut - das Motiv ist doch interessant? wenn man die Beschreibungen wenigen anderen auffindbaren Sachen ansieht, scheinen das Radierungen oder eher noch Aquatintas zu sein

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was interessant aussieht, ist - als ob das eine eine Vorzeichnung von der Druckgrafik sein könnte - nach doch davon bitte nochmal ein gutes Foto bei Tageslicht/draußen

Gruß
nux
  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Danke für die ersten Antworten.

Ich werne nachher mal nit der Spiegelreflexkamera ein paar bilder machen und sie hoch laden.
  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Ich hoffe auf den Bildern kann man mehr erkennen. O:-)
DSC_0271.JPG
DSC_0271.JPG (63.41 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_0270.JPG
DSC_0270.JPG (33.4 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_0269.JPG
DSC_0269.JPG (48.83 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_0268.JPG
DSC_0268.JPG (50.4 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_0267.JPG
DSC_0267.JPG (26.46 KiB) 852 mal betrachtet
  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Und noch 2 Bilder.
DSC_0273.JPG
DSC_0273.JPG (21.1 KiB) 852 mal betrachtet
DSC_0272.JPG
DSC_0272.JPG (15.86 KiB) 852 mal betrachtet
  • Soeren Offline
  • Reputation: 0

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von Soeren »

Kann mir jemand genaueres zu dem Bild sagen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Gerhard de Crignis "Im Licht"

Beitrag von nux »

weiß nicht wie es bei anderen hier aussieht, aber ich hab noch nichts weiter wirklich Konkretes, außer dass das tatsächlich die originale und einzigartige (Unikat steht ja drauf) ( ? Bunststift-) Vorzeichnung mit Farbgebungshinweisen zugehörig eben zu diesem nummerierten Grafikblatt sein dürfte.

Aber in der Zwischenzeit was zum Lesen für Dich & wen es sonst noch interessiert) hinsichtlich des Motivs dieses Vanitas-Stilllebens und der verwendeten 'Requisiten' [Gäste sehen keine Links] dazu [Gäste sehen keine Links] und auch [Gäste sehen keine Links]

Bisschen interpretieren kann man das auch: die Bücher - eines davon mit einem G (wohl für Gerhard) und die schon ziemlich heruntergebrannte Kerze, die außerdem viel von ihrem Wachs vergossen hat - welches auch nicht mehr die Flamme damit nähren kann. Datiert ist das Bild 1979 - da war der Künstler (aber erst) 40 oder 41 Jahre alt - und er starb dann bereits nur wenige Jahre später, 1983.

Hatte er eine Ahnung oder wusste er bereits, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb? so dass er auf dieses uralte Stilmittel des Vanitas zurückgriff, um seine Gefühle dazu auszudrücken - vor diesem möglichen Hintergrund wäre es sehr persönlich und wirkt dadurch durchaus anrührend - und der Titel 'Im Licht' hat meiner Meinung dabei mehr als eine Bedeutung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur von Gerhard Rühter, bräuchte Informationen.
      von Nobu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“