Moin,
salvagesilver hat geschrieben: Da ich bisher keine Antwort auf meine Anfrage bekommen hatte

...soll vorkommen...
salvagesilver hat geschrieben: Hat jemand von euch ein Buch über Wiener Silberschmiede aus der Zeit?
Moin,
ein ist schonmal so eine Sache

... vllt. sagt Dir die Bibliographie unter dem Artikel was
[Gäste sehen keine Links] ... die beiden Knies dürften zudem selten sein... ein Exemplar ist da
[Gäste sehen keine Links] ein anderes in einem Museum in Prag.
guugel überreden die Digitalisate (eines gibt es jedenfalls ) freizugeben?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Für eine freie Suche müsste das MZ oder was auch immer deutlicher sein (selbst wenn ich versuche, beide Bilder zu korrelieren, erschließt sich mir da nichts wirklich) - was würdest Du überhaupt vermuten? Und - @monti hat schon den Rosenberg erwähnt ... eine Seite vorher noch
[Gäste sehen keine Links] ... 1806, wenn es das ist (auch 1807) sollte eigentlich noch einen Steuerstempel zusätzlich haben (weiß aber nicht, ob das tatsächlich durchgängig war)
Ob es diese Publ. noch gibt, weiß ich nicht
[Gäste sehen keine Links]
bleibt Frau Neuwirth

...für die genannte Zeit also
[Gäste sehen keine Links]
oder auch
[Gäste sehen keine Links]
Zu den Bonbons - weiß nicht, kann, aber ... die Ornamentik mit den Herzchen, Blümchen & Girlanden ... schon mal an sog. 'Brautkörbchen' gedacht ? gut, sie wurden ursprünglich nicht so genannt, aber vgl.
[Gäste sehen keine Links]
allg.
[Gäste sehen keine Links]
Dementsprechend kann es einen Glaseinsatz gegeben habe; muss aber auch nicht... was einen zu dieser Frage bringt
salvagesilver hat geschrieben: Habt ihr für mich einen Tipp, wo ich eine passende Schale kaufen könnte?
... wenn wir hier über ein Stück tatsächlich aus dem genannten Jahr reden - also > 200 Jahre alt ... selbst wenn das damals kein Einzelstück war, wer glaubst Du könnte heute noch dafür 'Ersatzteile' haben? Wenn, dann müsstest Du genau ausmessen (Du hast übrigens irgendwie bisher auch keine Maße dazu genannt, oder?) und versuchen zu suchen, nach etwas, das da hinein passen könnte ...
Ansonsten gibt es Spezialisten, die so was machen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... mehr kannst Du leicht guugeln - manchmal hilft auch, einfach einen Glasbläser zu fragen...
*Pikki*