Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kaminschirm

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tommy78 Offline
  • Reputation: 0

Kaminschirm

Beitrag von Tommy78 »

Ein weiteres Familienschmuckstück. Handelt sich hierbei wirklich um ein Kaminschirm? Habe selber ein wenig gegoogelt. Könnte es aus der Biedermeierzeit stammen? Wegen der Stickerei?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Kaminschirm

Beitrag von lins »

Hi Tommy,
Du hast mit Deiner Vermutung ganz Recht. :)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die gab es bis zum Ende des Jahrhunderts.
Das Thema Deines Kaminschirms, „schwarz und weiß“ war in dieser Zeit auch nichts Außergewöhnliches.
Der Leibdiener des preußischen Prinzen Albrecht hieß Sabac el Cherund war ein „Geschenk“ des ägyptischen Vizekönigs an ihn gewesen.
[Gäste sehen keine Links]
„Preußisches Liebesglück“ wurde ein Gemälde genannt, das 1992 aufgetaucht war und auf dem sein Sohn Gustav mit seiner Frau Gertrud geb. Perling zu sehen ist.
[Gäste sehen keine Links]
Das gleichnamige Buch zeigt ein berührendes Kapitel preußisch-deutscher Geschichte und ist zum „Verschlingen“ geeignet.
Entschuldigt bitte diesen Abstecher in die Geschichte.
Gruß
Lins
  • Tommy78 Offline
  • Reputation: 0

Kaminschirm

Beitrag von Tommy78 »

Aber auf dem Schirm sind doch auch zwei Frauen abgebildet. Die sich recht nah stehen. Oder solle die „weiße“ Person ein Mann darstellen?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Kaminschirm

Beitrag von lins »

Tommy78 hat geschrieben: Aber auf dem Schirm sind doch auch zwei Frauen abgebildet. Die sich recht nah stehen. Oder solle die „weiße“ Person ein Mann darstellen?
Unverkennbar zwei Fauen. :) :roll:
Meine Verbindung sollte nur die Aktualität des Themas im 19. Jahrhundert „Black and White together“ zwischen dem Bild auf Deinem Schirm und dem preußischen Liebesglück herstellen. Sonst haben die beiden Bilder nichts mit einander zu tun.
Deine beiden Schönen heißen übrigens „Eva und Topsy“ und sind aus dem Buch von Harriet Beecher Stowe „Onkel Toms Hütte“ entliehen, das 1852 erschienen war.
[Gäste sehen keine Links]
Hier nachzulesen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Was daraus entstand, hat mit den Ursprüngen und Intentionen des Buches nichts mehr zu tun
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch mehr Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Schließlich hier ein Aquarell Deines Biedermeier Stickbildes
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍