Kleine Gabel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Kleine Gabel
ich habe eine kleine Gabel , vermutlich Silber, zu der ich auch gerne das ungefähre Alter wissen möchte. Die Punzen sind zumindest für mich nicht zu erkennen. Wahrscheinlich durch vieles Putzen unkenntlich geworden. Aber in diesem Forum ist ja vieles möglich. Eventuell hat jemand Adleraugen und kann doch noch etwas herauslesen.
Länge: 10,7 cm
Gewicht: 8 g
Vielen Dank.
Grüße Joeha
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kleine Gabel
Moin,
vermutlich versilbert, England ... wenn man sich das Bild mit den Stempel herumdreht, ist der erste Buchstabe m. E. ein A , ev. mit was dahinter... dazu vgl. >> QUALITY SYMBOLS - British electroplaters used a letter code for their "Plated" wares. The best quality was "A1" or "AI", lower level was "A" << [Gäste sehen keine Links]
und nach diese 'Anfangsverdacht' sieht/ahnt man zwar auch weitere Buchstaben, aber von Löwe & Co. ist da nix zu vermuten... ein T & ~ ev. C[sup]o[/sup]... mal gucken gehn

Richtig was bekomme ich zu dem Verdacht 'T & C[sup]o[/sup]' nicht dazu hin ... zwei Möglichkeiten sehen ähnlich aus, aber ganz passt das nicht


schau mal selbst da, bei 'unidentifiziert' 2. von oben [Gäste sehen keine Links]
fast genau so dort >> WILLIAM AINSWORTH (possibly) / AINSWORTH, TAYLOR & CO << [Gäste sehen keine Links]
... vllt. sieht/weiß weranders hier da mehr

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinsen
-
-
-
- 12 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
-
-
-
Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄 - 12 Antworten
- 3350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 16 Antworten
- 10903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-