Büste unbekannter Herkunft, wisst ihr Rat?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Eve-Art Offline
- Reputation: 0
Büste unbekannter Herkunft, wisst ihr Rat?
Ich habe ein interessantes Stück erworben, das ich noch nicht recht einordnen kann.
Der Flohmarkthändler, der das Stück zuvor bei einer Hauhaltsauflösung erhalten hatte, tippte auf Indonesien.
Aufgrund der Länge des Halses dachte ich zunächst an die in Laos/Vietnam lebenden Minderheiten (Padaung?), die ihre Hälse durch Ringe strecken; auch die Spitze "Mütze" würde meiner Erfahrung nach eher in den asiatischen als in den afrikanischen Raum passen.
Neben der mehrfarbigen Schnitzerei (Walnuss- oder Kirschholz?) sind an verschiedenen Teilen des Kopfes (die Ohren als Spiralen), Halses und an der Stirn Eisendrahte als Schmuck befestigt.
Ein Hinweis, dass es sich evtl. doch um ein afrikanisches Stück des Mangbetu-Stammes handeln könnte, besteht allerdings darin, dass die Drahtkette über den Augen den Verzierungspunkten um die Augen der Terrakottafigur in folgenden Bild durchaus ähnelt (ebenfalls ein Hinweis besteht eventuell in der Form der für den Mangbetu-Stils typischen Mandelaugen):
[Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Vergleichsstück der Mangbetu (Expertenschätzung ca. 225 €) weist ebenfalls längliche Schädel und ähnliche Lippenformen auf. Auch die bei den Mangbetu oft rund dargestellten Ohren sind erkennbar und könnten auch bei der Büste in Form der bereits erwähnten Spiralen-Ohren angedeutet sein:
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet etwas Klarheit über die Provenienz und, wenn möglich, auch über den Wert der Büste zu erlangen.
Vielen Dank!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-
-
-
- 4 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 26 Antworten
- 7668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misiaczek78
-
-
-
- 7 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-