Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christus Nr. 2

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Christus Nr. 2

Beitrag von Willi »

Dieser dürfte älter sein, nach dem Faltenwurf vermute ich Barock (??). Höhe etwa 37 cm
b7.JPG
b7.JPG (94.92 KiB) 208 mal betrachtet
b6.JPG
b6.JPG (394.68 KiB) 208 mal betrachtet
b5.JPG
b5.JPG (129.2 KiB) 208 mal betrachtet
b4.JPG
b4.JPG (96.57 KiB) 208 mal betrachtet
b3.JPG
b3.JPG (71.89 KiB) 208 mal betrachtet
b2.JPG
b2.JPG (131.8 KiB) 208 mal betrachtet
b1.JPG
b1.JPG (74.6 KiB) 208 mal betrachtet
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Christus Nr. 2

Beitrag von salvagesilver »

Guten Abend Willi!

Was deine Christusfigur betrifft, hätte ich eine Frage. Hast du das dazugehörige Kreuz noch?

Bezüglich deiner Annahme des Alters, kann ich dir sagen, dass im Barock der Leibstrick deutlich gezeigt wird und dieser so drapiert wurde, dass ein Oberschenkel deutlich zu erkennen ist, wohingegen der andere meist bedeckt bleibt.
[Gäste sehen keine Links]
Und auch hier schön zu sehen:
[Gäste sehen keine Links]

Die Strahlen der Dornenkrone zeigen die Verherrlichung an (i.e. Christus ist nicht mehr unter den Lebenden). Diese können bei sehr alten Stücken aber auch später dazugekommen sein:
[Gäste sehen keine Links]

Über die genaue Herkunft (Schweiz? Italien?) kann ich leider nichts genaues sagen.
Schönen Abend noch!
bonus vir - semper tiro
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Christus
      von Kunterbuntekunst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“