Nachtmann (?) Schale
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- laoghaire Offline
- Reputation: 0
Nachtmann (?) Schale
[Hallo! Hat jemand Informationen zu dieser Schale?
Sie kam am Wochenende zu uns in den Trödel. Ich vermute, es ist Nachtmann. Im Netz habe ich diese Schale in smaragdgrün als Bild gefunden, aber keine Informationen dazu. Wie ist der Wert einzuschätzen?
Schon mal vielen Dank im Voraus!
LG
Sie kam am Wochenende zu uns in den Trödel. Ich vermute, es ist Nachtmann. Im Netz habe ich diese Schale in smaragdgrün als Bild gefunden, aber keine Informationen dazu. Wie ist der Wert einzuschätzen?
Schon mal vielen Dank im Voraus!
LG
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19404
Nachtmann (?) Schale
Hi laoghaire,
willkommen im Forum.
Zum Beispiel die Abmessungen, Durchmesser, Höhe.
Woher weißt Du das das Nachtmann ist? (Das hattest Du im Vorstellungsthread erwähnt).
Ich nehme an, dass das auf einem Aufkleber steht. Wenn da einer ist, dann mach doch bitte ein Foto davon. Das kann für die Altersbestimmung nützlich sein, da die Aufkleber sich im Laufe der Zeit auch verändert haben könnten.
Erstmal Gruß
Lins
willkommen im Forum.

Hast Du denn erst einmal Information für uns?laoghaire hat geschrieben:Hat jemand Informationen zu dieser Schale?

Zum Beispiel die Abmessungen, Durchmesser, Höhe.
Woher weißt Du das das Nachtmann ist? (Das hattest Du im Vorstellungsthread erwähnt).
Ich nehme an, dass das auf einem Aufkleber steht. Wenn da einer ist, dann mach doch bitte ein Foto davon. Das kann für die Altersbestimmung nützlich sein, da die Aufkleber sich im Laufe der Zeit auch verändert haben könnten.
Erstmal Gruß
Lins
- laoghaire Offline
- Reputation: 0
Nachtmann (?) Schale
Hallo!
Sind die Fotos nicht zu sehen? Falls nein, was muss ich tun? Ich sehe sie...
Also die Schale ist 9cm hoch und hat 17cm im Durchmesser. Es ist kein Aufkleber mehr vorhanden. Wie oben geschrieben, habe ich die Schale in smaragdgrün im Netz unter der Bezeichnung 'Nachtmann Überfangschale Blumenschliff' gefunden... Mehr Infos habe ich leider nicht...
Sind die Fotos nicht zu sehen? Falls nein, was muss ich tun? Ich sehe sie...
Also die Schale ist 9cm hoch und hat 17cm im Durchmesser. Es ist kein Aufkleber mehr vorhanden. Wie oben geschrieben, habe ich die Schale in smaragdgrün im Netz unter der Bezeichnung 'Nachtmann Überfangschale Blumenschliff' gefunden... Mehr Infos habe ich leider nicht...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19404
Nachtmann (?) Schale
Hi laoghaire,
entschuldige, aber die Information mit der gefundenen grünen Schale war vorhin nicht zu lesen, denn es hing ein kleines Bild über dem ersten Satz von Dir. Ob das die grüne Schale war, weiß ich nicht mehr.
Deswegen hab ich ja Deine spärliche Information angesprochen. Jetzt sieht das schon anders aus.
Wenn Du was gefunden hast, kannst Du ja zukünftig den Link immer gleich dranhängen, dann ist das gleich nachzuvollziehen.
Vielleicht wolltest Du das machen und es hat nicht geklappt. Alles gut.
Gruß
Lins
entschuldige, aber die Information mit der gefundenen grünen Schale war vorhin nicht zu lesen, denn es hing ein kleines Bild über dem ersten Satz von Dir. Ob das die grüne Schale war, weiß ich nicht mehr.

Deswegen hab ich ja Deine spärliche Information angesprochen. Jetzt sieht das schon anders aus.

Wenn Du was gefunden hast, kannst Du ja zukünftig den Link immer gleich dranhängen, dann ist das gleich nachzuvollziehen.

Vielleicht wolltest Du das machen und es hat nicht geklappt. Alles gut.
Gruß
Lins
- laoghaire Offline
- Reputation: 0
Nachtmann (?) Schale
Das lag vermutlich daran, dass Du die erste Version gesehen hast. Ich hab die Fotos übers Handy hochgeladen, aber dann den Post hier weiter bearbeitet. Leider konnte ich keine Entwürfe speichern, darum musste ich den schon unvollständig veröffentlichen. Daran wird das gelegen haben.
Das Problem mit dem Link ist, dass es bei google noch das Bild gibt, der ging aber zu ebay und der Artikel ist da nicht mehr vorhanden...
Das ist die Bildadresse: [Gäste sehen keine Links]
Das ist der link, ich habe die Schale da aber nicht mehr gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Ich hatte noch eine Schale gefunden, die dasselbe Dekor hatte, aber in der Form anders.
[Gäste sehen keine Links]
Das Problem mit dem Link ist, dass es bei google noch das Bild gibt, der ging aber zu ebay und der Artikel ist da nicht mehr vorhanden...
Das ist die Bildadresse: [Gäste sehen keine Links]
Das ist der link, ich habe die Schale da aber nicht mehr gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Ich hatte noch eine Schale gefunden, die dasselbe Dekor hatte, aber in der Form anders.
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Nachtmann (?) Schale
Moin,
@lins & @laoghaire - da unter verkaufte Artikel [Gäste sehen keine Links] ...man muss auf den Schreibfehler des Anbieters achten beim rauspulen
ich muss jetzt los, aber schaue später nochmal...
*Pikki*
@lins & @laoghaire - da unter verkaufte Artikel [Gäste sehen keine Links] ...man muss auf den Schreibfehler des Anbieters achten beim rauspulen


ich muss jetzt los, aber schaue später nochmal...
*Pikki*
- laoghaire Offline
- Reputation: 0
Nachtmann (?) Schale
@Pikki Mee
wow, das hätte ich nicht gefunden!
Hab mal auf die Seite geguckt, aber auch nicht viel Neues dazu gefunden. Ich weiß aber auch nicht, wie ich das interpretieren soll. Bin totaler Neuling auf diesem Gebiet....
wow, das hätte ich nicht gefunden!
Hab mal auf die Seite geguckt, aber auch nicht viel Neues dazu gefunden. Ich weiß aber auch nicht, wie ich das interpretieren soll. Bin totaler Neuling auf diesem Gebiet....
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Nachtmann (?) Schale
Hoj,
büddeschön
... kleine Trickkiste, nicht die große
Zu der Schale bzw. dem Hersteller... beschreiben könnte man also als Bleikristall, Überfangglas, Farbe vermutlich goldrubin (aber nicht genau von Photos zu sagen) handgeschliffen, Schliff/Dekor so auf die Schnelle nicht bestimmbar, aber die Bezeichnung mit Blume reicht auch eigentlich...
Denn: das ist eher neuzeitlich, läuft mehr unter Gebrauchtwaren, als unter (knapp mal) Vintage (vielleicht) ... die Begehrlichkeit für solche Sachen ('Klopfer', also massiv, schwer) der 1960er-80er, ehemals repräsentative Dekorationobjekte in Eiche-rustikal Schrankwänden, am Markt ist eher gering; die Preise entsprechend... obwohl das natürlich gute Qualität und größtenteils Handarbeit ist...
Du kannst ganz allgemein Preise da z.B. gucken (musst Dir halt die farbigen raussuchen)
Angebote [Gäste sehen keine Links]
aber entscheidend ist, wie sich so was verkauft (ggf. berücksichtigen, wieviel Versand ja auch noch draufkommt, also Leutz bereit sind, insgesamt auszugeben) [Gäste sehen keine Links]
'Ausreißer' nach unten wie die grüne Referenzschale sind bei sowas leider immer drin... zumal von möglicher B-Ware die Rede war
*Pikki*
büddeschön


Zu der Schale bzw. dem Hersteller... beschreiben könnte man also als Bleikristall, Überfangglas, Farbe vermutlich goldrubin (aber nicht genau von Photos zu sagen) handgeschliffen, Schliff/Dekor so auf die Schnelle nicht bestimmbar, aber die Bezeichnung mit Blume reicht auch eigentlich...
Denn: das ist eher neuzeitlich, läuft mehr unter Gebrauchtwaren, als unter (knapp mal) Vintage (vielleicht) ... die Begehrlichkeit für solche Sachen ('Klopfer', also massiv, schwer) der 1960er-80er, ehemals repräsentative Dekorationobjekte in Eiche-rustikal Schrankwänden, am Markt ist eher gering; die Preise entsprechend... obwohl das natürlich gute Qualität und größtenteils Handarbeit ist...
Du kannst ganz allgemein Preise da z.B. gucken (musst Dir halt die farbigen raussuchen)
Angebote [Gäste sehen keine Links]
aber entscheidend ist, wie sich so was verkauft (ggf. berücksichtigen, wieviel Versand ja auch noch draufkommt, also Leutz bereit sind, insgesamt auszugeben) [Gäste sehen keine Links]
'Ausreißer' nach unten wie die grüne Referenzschale sind bei sowas leider immer drin... zumal von möglicher B-Ware die Rede war
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 3692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adalbert
-
-
-
- 2 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raspo
-
-
-
BLEIKRISTALL - kleine rote Vase - Nachtmann?? Schleuderstern ??
von knubbel070975 » » in Antikes Glas 🥃 - 2 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
-
-
-
- 1 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-