Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • hansschmidt Offline
  • Reputation: 0

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Beitrag von hansschmidt »

Hallo,

vermute mal, dass die Flecken (s. Bilder) durch heiße Töpfe o. Ä. verursacht wurden. Frage natürlich: Wie bekomme ich sie weg?
Angeblich handelt es sich um einen Bierlack an der Oberfläche, die Maserung und ist lediglich Imitat und künstlich hereingearbeitet.

(Habe schonmal dazu gefragt, damals allerdings keine Zeit gehabt und erbetene zusätzliche Bilder nicht hochladen können; danke umso mehr für die Mühe.)

Danke und Gruß.
IMG_20171002_112904.jpg
IMG_20171002_112904.jpg (13.38 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_20171002_112848.jpg
IMG_20171002_112848.jpg (36.87 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_20171002_112838.jpg
IMG_20171002_112838.jpg (24.22 KiB) 1010 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Beitrag von lins »

Hi hansschmidt,
anhand der Fotos ist für mich nicht zu entscheiden, woher die Flecken kommen. Der Bügeleisenumriss ist zwar ziemlich eindeutig, aber bei Hitze würde ich dunkle Flecken vermuten. Aber ich kann auch nicht sagen, wie Bierlasur auf Hitze reagiert.
Hier etwas über Biermalerei/-lasur
[Gäste sehen keine Links]
Gib doch mal „Bierlasur restaurieren“ ein und mache Dich schlau.
Zusätzlich "Wasser- bzw. Hitzeflecken" beseitigen.
Aber vielleicht wissen die Möbelprofis hier ein Patentrezept. :)
Gruß
Lins
  • hansschmidt Offline
  • Reputation: 0

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Beitrag von hansschmidt »

Ok, danke schonmal, Lins.
Über weitere Hilfe sehr dankbar.
LG
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Beitrag von Gast »

Hallo,

da ich den Fleck nicht so genau anschauen kann - gibts nur die grundsätzlichen Überlegungen.

Eine Hitzeeinwirkung als Ursache für den Fleck kann nahezu ausgeschlossen werden. Das ist eher Farbe oder eine Säure, Lauge die da Wirkung entfaltet hat.

In der Regel ist bei so einem Fleck die daruter befindliche Farbschicht auf Bierlasurbasis irreparabel zerstört. Hier hilft nur der Weg einer Neubemalung partieller Art.
Hierzu gibt es Fachleute, die allerdings nicht mehr häufig anzutreffen sind.

Da der merkantile Wert eines solchen Tisches nicht hoch ist - übersteigt hier der Restaurierungsaufwand den realen Wert erheblich.
  • hansschmidt Offline
  • Reputation: 0

Hitze(?)fleck auf Holztisch

Beitrag von hansschmidt »

Hallo Harry,

danke schonmal - trotz der schlechten Nachricht.

Da der Fleck durch mich entstanden ist (hatte einige Wochen eine weiße Tischdecke drauf, beim Abnehmen sah ich den Fleck), kann ich ausschließen, dass es sich um Säure, Farbe oder Lauge gehandelt haben kann.

Bei Hinweisen, wie ich den Fleck hilfreich fotografieren kann - gerne.

Natürlich auch über weitere Hinweise dankbar.

LG
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“