Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von schoetti2 »

Hallo,

ich habe ein schönes Kreuz erworben, leider konnte mir der Besitzer keine Angaben machen. Vielleich kann ein Forums Mitglied mir etwas über das Kreuz mitteilen. Interessieren würde mich wer es erschaffen hat und wie alt es ist.
Das Kreuz ist ca. 35,5 cm hoch, Breite ca. 14 cm, Gewicht ca. 670 Gramm es ist an den Füßen mit JJ und hinten mit einem mir unbekannten Logo gekennzeichnet.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.

Schöne Grüße
Rolf
kreuz_00.jpg
kreuz_00.jpg (311.79 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_01.jpg
kreuz_01.jpg (370.72 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_02.jpg
kreuz_02.jpg (386.02 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_03.jpg
kreuz_03.jpg (394.41 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_04.jpg
kreuz_04.jpg (388.83 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_05.jpg
kreuz_05.jpg (158.66 KiB) 339 mal betrachtet
kreuz_06.jpg
kreuz_06.jpg (310.44 KiB) 339 mal betrachtet
Der Dateianhang kreuz_06.jpg existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

noch nichts Wesentliches, nur ein zweites Exemplar ? (Kratzer auf der Rückseite sind anders) [Gäste sehen keine Links]

Bin mir da überhaupt gar nicht, kein bisschen sicher... aber gehen wir vllt. mal der Spur von Joseph Jaekel nach ... bei dem sehen Gesichter auch so ähnlich aus

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

da wurde auch mal einer in genau der Größe so angeboten
[Gäste sehen keine Links]

und dann - guck mal einer schau [Gäste sehen keine Links] ... der ist anders, sieht aber schon so etwas in der Richtung aus [Gäste sehen keine Links]

Da müsstest Du dann mal wen fragen, der sich mit dem Künstler auskennt, ob das Motiv auch von ihm ist/ sein könnte

Den Giesserei-Stempel mit dem gotischen Spitzbogenmotiv kenne ich nicht... und kann auch die Beschriftung nicht deuten... und mit dem Material ??? - ev. weranders hier?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von Willi »

Mein Vater war Goldschmied im sakralen Bereich und hat ähnliche Gegenstände in den 1950ern - 1980ern gemacht, immer wieder die selben Formen. Ich denke, das war ein Massenprodukt für Firmung oder Kommunion welches dann über zB den "Wiener Domverlag" oder andere Kirchenausstatter an die jeweiligen Pfarren verkauft wurde.
Sieht zwar anders aus, fällt aber mE in die selbe Kategorie:
[Gäste sehen keine Links]
Joseph Jaeckel könnte durchaus hinkommen.

Gerade noch gefunden: Dieses Design hat er beispielsweise auch Ende der 1970er hergestellt, wird aber immer noch als "modern" angeboten
[Gäste sehen keine Links]
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von schoetti2 »

Pikki Mee hat geschrieben:Moin,

noch nichts Wesentliches, nur ein zweites Exemplar ? (Kratzer auf der Rückseite sind anders) [Gäste sehen keine Links]

Bin mir da überhaupt gar nicht, kein bisschen sicher... aber gehen wir vllt. mal der Spur von Joseph Jaekel nach ... bei dem sehen Gesichter auch so ähnlich aus

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

da wurde auch mal einer in genau der Größe so angeboten
[Gäste sehen keine Links]

und dann - guck mal einer schau [Gäste sehen keine Links] ... der ist anders, sieht aber schon so etwas in der Richtung aus [Gäste sehen keine Links]

Da müsstest Du dann mal wen fragen, der sich mit dem Künstler auskennt, ob das Motiv auch von ihm ist/ sein könnte

Den Giesserei-Stempel mit dem gotischen Spitzbogenmotiv kenne ich nicht... und kann auch die Beschriftung nicht deuten... und mit dem Material ??? - ev. weranders hier?

*Pikki*
Hallo Pikki,
danke für die schnelle Antwort, die Infos sind schon sehr interessant, ich werde mich mal mit Joseph Jaekel auseinandersetzen, schade, dass der Ebayer nicht den Künstler erwähnte, aber an Bronze glaube ich nicht.
Mal schauen vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Liebe Grüße
Rolf
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von schoetti2 »

Willi hat geschrieben:Mein Vater war Goldschmied im sakralen Bereich und hat ähnliche Gegenstände in den 1950ern - 1980ern gemacht, immer wieder die selben Formen. Ich denke, das war ein Massenprodukt für Firmung oder Kommunion welches dann über zB den "Wiener Domverlag" oder andere Kirchenausstatter an die jeweiligen Pfarren verkauft wurde.
Sieht zwar anders aus, fällt aber mE in die selbe Kategorie:
[Gäste sehen keine Links]
Joseph Jaeckel könnte durchaus hinkommen.

Gerade noch gefunden: Dieses Design hat er beispielsweise auch Ende der 1970er hergestellt, wird aber immer noch als "modern" angeboten
[Gäste sehen keine Links]
Hallo,
danke für die Info, aber damit kann ich mich nicht anfreunden.
Liebe Grüße
Rolf
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Kreuz Aluguss? Alter? Künstler?

Beitrag von Willi »

schoetti2 hat geschrieben: damit kann ich mich nicht anfreunden.
hast recht - hab überlesen, wie groß es ist!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kreuz aus Metall - klein aber schwer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • altes Fundstück Kreuz?
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg
      von Joanne13 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1917
      von Janny73 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 3 Antworten
    • 2232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Jesus ohne Kreuz
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“