wegen der Umzugs in ein neues Heim, muss dieser alter Buffetschrank (sofern es denn einer ist?) leider weichen. Ich selbst besitze den Schrank seit 2014, aber aus Familienkreisen heißt es der Schrank sei aus der Aussteuer meiner Urgroßmutter und damit mindestens 100 Jahre alt und bisher immer innerhalb der Familie weiter gereicht worden. Viel mehr Informationen habe ich über den Schrank nicht.
Er ist seperierbar in Unterteil, Oberteil, mittlere Rückplatte und die zwei Stützsäulen.
Da ich den Schrank nicht auf den Sperrmüll stellen will und bevor ich ihn für 50€ bei e-bay evtl. unter Wert abgebe, wollte ich einmal kompetenten Rat einholen.
- Aus was für einem Holz besteht der eigentlich (sofern man das auf Fotos beurteilen kann)?
- Wie alt ist der wohl geschätzt?
- Und die Gretchenfrage, was könnte ich dafür wohl noch bekommen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Oberes Scharnier der oberen Türen
[Gäste sehen keine Links]
Unteres Scharnier der oberen Türen mit einem Fleck im Fach.
[Gäste sehen keine Links]
Hier der Fleck in etwas größer, ich vermute mal da ist irgendwann mal irgendwas drin ausgelaufen und ins Holz eingezogen.
[Gäste sehen keine Links]
Die kleinen Türen im Mittelbereich
[Gäste sehen keine Links]
Schubladen Schloss
[Gäste sehen keine Links]
Große Tür im Oberteil
[Gäste sehen keine Links]
Schaden an den großen Türen im Unterteil (Abplatzung?), der Schlüssel fehlt leider.
[Gäste sehen keine Links]
Scharnier der unteren großen Türen
[Gäste sehen keine Links]
Schließmechanismuss der unteren linken Tür
[Gäste sehen keine Links]
Schließmechanismuss der unteren rechten Tür
[Gäste sehen keine Links]
Wie oben schon erwähnt hier scheinbar die neue Befestigung der oberen Zierleisten.

Wenn noch weitere Fotos mit anderen Perspektiven benötigt werden, einfach bescheid sagen.
Falls wer so schon Interesse hat, der Schrank steht in 21382 Brietlingen. 8)
Liebe Grüße,
Elmar