Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dingo3000 Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von dingo3000 »

Hallo zusammen,

wegen der Umzugs in ein neues Heim, muss dieser alter Buffetschrank (sofern es denn einer ist?) leider weichen. Ich selbst besitze den Schrank seit 2014, aber aus Familienkreisen heißt es der Schrank sei aus der Aussteuer meiner Urgroßmutter und damit mindestens 100 Jahre alt und bisher immer innerhalb der Familie weiter gereicht worden. Viel mehr Informationen habe ich über den Schrank nicht.

Er ist seperierbar in Unterteil, Oberteil, mittlere Rückplatte und die zwei Stützsäulen.

Da ich den Schrank nicht auf den Sperrmüll stellen will und bevor ich ihn für 50€ bei e-bay evtl. unter Wert abgebe, wollte ich einmal kompetenten Rat einholen.
  • Aus was für einem Holz besteht der eigentlich (sofern man das auf Fotos beurteilen kann)?
  • Wie alt ist der wohl geschätzt?
  • Und die Gretchenfrage, was könnte ich dafür wohl noch bekommen?
Der Schrank ist insgesamt leider nicht mehr in einem tadelosen Zustand, scheinbar sind die oberen ursprünglich geleimten Zierleisten mal abgebrochen und einfach mit Winkeln wieder verschraubt worden (siehe Fotos).

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Oberes Scharnier der oberen Türen

[Gäste sehen keine Links]
Unteres Scharnier der oberen Türen mit einem Fleck im Fach.

[Gäste sehen keine Links]
Hier der Fleck in etwas größer, ich vermute mal da ist irgendwann mal irgendwas drin ausgelaufen und ins Holz eingezogen.

[Gäste sehen keine Links]
Die kleinen Türen im Mittelbereich

[Gäste sehen keine Links]
Schubladen Schloss

[Gäste sehen keine Links]
Große Tür im Oberteil

[Gäste sehen keine Links]
Schaden an den großen Türen im Unterteil (Abplatzung?), der Schlüssel fehlt leider.

[Gäste sehen keine Links]
Scharnier der unteren großen Türen

[Gäste sehen keine Links]
Schließmechanismuss der unteren linken Tür

[Gäste sehen keine Links]
Schließmechanismuss der unteren rechten Tür

[Gäste sehen keine Links]
Wie oben schon erwähnt hier scheinbar die neue Befestigung der oberen Zierleisten. :shock:

Wenn noch weitere Fotos mit anderen Perspektiven benötigt werden, einfach bescheid sagen.
Falls wer so schon Interesse hat, der Schrank steht in 21382 Brietlingen. 8)

Liebe Grüße,
Elmar
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Willi »

Also wie du richtig vermutest ist es ein Buffet aus der Gründerzeit, wohl um 1880 herum entstanden. Der ganz oberste Aufsatz, die "Bekrönung" dürfte fehlen, wahrscheinlich weil einmal der Raum zu niedrig war. Kannst du bitte nachsehen, ob ganz oben noch 2 Löcher sind?
Zum Holz: schwierig zu sagen, vielleicht Nuss, teilweise furniert, teilweise massiv - innen sieht es nach Eiche aus, die Säulen könnten Buche sein???. Harry weiß da sicherlich mehr darüber.
Zum Wert: ein schönes Stück aber in unserer Zeit wenig gefragt weil dunkel und groß > passt eben in keine kleine Wohnung. Wenn du viel Zeit hast, einen Käufer zu suchen, vielleicht im oberen dreistelligen Eurobereich. Bekommst online schon um 400€, wenn jemand schnell eine Wohnung räumen muss.
Hier ein Beispiel, wie die Bekrönung ausgesehen haben könnte:
[Gäste sehen keine Links]

Sehe gerade, die Füße fehlen auch.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Willi »

Nur so nebenbei: finde es immer wieder schade, wenn Familienstücke, die schon seit über 100 Jahren liebevoll weitergereicht wurden, weggegeben werden. In 100 Jahren sagt dann wer: "Ja, der Uropa, der hat ja damals alles verkauft, schade" anstatt "Das ist von unserer UrUrUroma, der Uropa hat es gerettet und restauriert, damit wir uns auch daran erfreuen können"
Naja, wie auch immer ... bin da immer etwas sentimental, vielleicht, weil mir das selbe passiert ist ...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Willi hat geschrieben: schade
... ja, kommen mehr her, die weggeben wollen, als behalten und restaurieren... oder täuscht mein Eindruck? mir ist zwar nicht dasselbe passiert, sondern eher wie bei @gerümpel ... ich kenne nur von Erzählungen und ein paar wenigen Photos, die mitgenommen werden konnten... einige der wundervollen, einstigen Familiensachen, die damals stehen bleiben mussten... :roll:

*Pikki*
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Idealist47 »

dingo3000 hat geschrieben: Aus was für einem Holz besteht der eigentlich (sofern man das auf Fotos beurteilen kann)?
Wie alt ist der wohl geschätzt?
Guten Abend und Willkommen,

Nach meiner Durchsicht wenig neue Infos für dich. Korpus Eiche mit franz. Nuss furniert. Drechselteile, Relievschnitzereien, Kapitelle und
sonst. Teile aus Vollholz ``Nussbaum``
Auch bei diesem Möbel nach meinen Wissen Herstellung in der Schweiz. Beschläge und Scharnier usw. deuten auf ein früheres Baujahr
nach 1880 hin. Mittige Abschlussbekrönung fehlt. Zwei äußere Teile identisch der vorhandenen,dazu mittig eine kleine gedrechselte Säule.
Füße ( wie auch schon gesagt fehlen ).

Warum fehlen Teile? Nun wurde immer wieder aus Kriegsjahren berichtet, das Feuerholz rar war und man anfing ``überflüssige Teile ``
zum Wärmen zu nutzen. Heute eher ein Mangel an Raumhöhe.

Wert? wir dürften hier uns einig sein, speziell unsere Liebhaber, das heutige Handelswerte keinen Bezug dieser historischen Zeugnisse
Rechnung tragen.
Versuche dir im Netz die ersten Handelspreise über Auktionen usw. einzuholen und berücksichtige die fehlenden Teile uns der kleine
Flüssigkeitsschaden.
Auch hier gibt es die Möglichkeit dieses Exemplar anzubieten.

alles Gute
Martin
Zuletzt geändert von Idealist47 am Freitag 1. September 2017, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Gast »

Moin,

mit Eiche massiv, furniert mit Nussbaum kann erst nach einem direkten Anschauen vor Ort bestimmt werden. Die Innenausstattung ist Eiche - allerdings wurde schon früher gerne Fichte massiv mit beidseitigem Furnier, Schutz gegen Verzug wie bei einseitiger Furnierung verwendet.

Solche Feinheiten lassen sich allein aufgrund der Photos nicht bestimmen - zumindest ist oben am Kranzprofil klassische Fichte zu erkennen. Schubladenzargen und Böden dürften aus Eiche sein - hier wurde die Wertigkeit vom Möbel betont und gut sichtbar vorgezeigt. War halt ne Empfehlung wenn das Dienstmädel Sachen aus eine Eiche sichtigen Schublade rausgeholt hat...
Das Möbel ist auf Sichtbarkeit gebaut - man wollte damit Eindruck erhalten. Und einen gewissen Wohlstand vorzeigen für die Besucher.

Der heutige Wert spiegelt die damalige Einschätzung in keinster Weise wider :(
  • dingo3000 Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von dingo3000 »

Erstmal vielen Dank für die Fülle an Informationen.

Ja tatsächlich! Oben auf dem Oberteil unter der Staubschicht verbergen sich noch zwei Löcher.
Faszinierend. Allerdings meine ich mich zu erinnern das der Schrank schon bei meinen Großeltern so "ungekrönt" stand.

Füßer hat er allerdings:
[Gäste sehen keine Links]
Sieht man auf den ersten Bildern nur nicht wirklich, sorry. Ob das natürlich noch die Originalen sind, weiß ich nicht.

Zum Thema Verkaufen vs. Behalten:
Ich glaube die Leute haben die verschiedensten Gründe warum sie solche Möbel abzugeben wünschen. Bei mir ist es eine grandiose planerische Fehleistung meinerseits. Wir bauen gerade ein Haus und eigentlich hatte ich vorher alles wichtige Mobiliar genauestens ausgemessen und mit Sicherheit entsprechend in die 4 Wände geplant und den Grundriss gewählt. Irgendwo muss ich mich allerdings verkalkuliert haben, denn jetzt wo das Haus steht, passt es natürlich genau dort wo der Schrank hinsollte hinten und vorne nicht mehr :cry: Und ich bekomme den ums verrecken in keine andere Ecke des Hauses platziert.

Ich hatte deswegen nun schon diverse Dispute mit meiner Frau die den sowieso grauslich findet (zu groß, zu klobig, zu dunkel...) und da er aus meiner Familie stammt eben auch keine sentimentalen Bande damit hat. So habe ich mich eben auch schweren Herzens dazu durchgerungen den nun vor dem Umzug Ende des Monats noch abgeben zu wollen.

Klar wäre es super wenn den ein Restaurator kaufen würde, der einmal eine Erholungskur vollzieht und den dann mit Gewinn weiterverkauft, an jemanden der sich daran dann weiter erfreut, aber das ist wohl leider meistens eine eher romantisch-naive Vorstellung die nichts mit der Realität gemein hat.
Na ich lass mal das schwafeln...

@Martin hier anbieten meint im Unterforum "Tausch und Angebote" oder kann ich dazu auch einfach diesen Thread benutzen?
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Buffetschrank(?), Material, Alter, Wertbestimmung

Beitrag von Idealist47 »

dingo3000 hat geschrieben: @Martin hier anbieten meint im Unterforum "Tausch und Angebote" oder kann ich dazu auch einfach diesen Thread benutzen?
Das dürfte klar sein, wäre sonst in deinen Thread fehl am Platz. Wie du es schon gefunden hast, unter Tausch... gehört dein Angebot hinein.

Restauratoren wird es kaum geben, die diese Historie dir angemessen bezahlen werden. Sammler und sonst. Liebhaber sind freizügiger.
Mich interessieren heute noch sehr ausgefallene Kleinmöbel vom Frühbarock bis Frühbiedermeier.
Mit Gründer handle ich längst nicht mehr. Was nicht bedeutet eine generelle Abneigung dieser Epoche zu haben. :D

p.s. es gibt nichts auszusetzten, Füße scheinen original, alles prima
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Material, Alters- und Wertbestimmung von alter Madonnenfigur
      von Kamel » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kamel
    • Alter Buffetschrank
      von Mummel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mummel
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Buffetschrank - Frage zum Alter
      von Altes mag » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 21 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Buffetschrank - Einzelheiten unbekannt
      von sfbfd » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“