Wert Einschätzung antikes Geweih
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Wert Einschätzung antikes Geweih
Ich habe diesen schönen 12 Ender erworben . Laut Aufschrift blair castle könnte er aus einem schloss stammen finde aber keinerlei Infos darüber da es keine Bilder des Saales im Netz gibt wo diese geweihe hängen .
Hatt jemand eine Ahnung was das Geweih wert sein könnte , werde es nicht verkaufen nur bevor ich es Streiche und mit bling bling beklebe lasse ich es lieber Natur ,teilweise werden so ähnliche mit über 1000.- angesetzt ...würde nur gerne wissen ob dies auch einer dieser kapitalen Hirsche ist bzw die Aufschrift über das Schloss
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hatt jemand eine Ahnung was das Geweih wert sein könnte , werde es nicht verkaufen nur bevor ich es Streiche und mit bling bling beklebe lasse ich es lieber Natur ,teilweise werden so ähnliche mit über 1000.- angesetzt ...würde nur gerne wissen ob dies auch einer dieser kapitalen Hirsche ist bzw die Aufschrift über das Schloss
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wert Einschätzung antikes Geweih
Hallo,
Jagdtrophäen sind primär für den Jäger der das Wild erlegt hat gedacht. Und als Erinnerung an Vorfahren oder gute Freunde. Normalerweise werden solche Trophäen nicht gehandelt - allerdings weiss ich nur zu gut dass es immer Menschen geben wird die sich ebenfalls mit jagdlichen Dingen umgeben wollen.
Ein Hirschhornknopfproduzent würde für das Geweih einen unteren dreistelligen Eurobetrag bezahlen wollen, ein Trophäensammler der möglicherweise den siegreichen Jäger kennt deutlich mehr.
Das Stück ist recht dekorativ, hat eine schöne Stirnplatte und leider eine eher unleserliche Beschriftung. Normalerweise wird die Beschriftung auf einer kleinen Tafel in gut lesbarer Form auf der Stirnplatte oder an der Wandplatte aufgebracht.
Die Wandplatte ist reich geschnitzt in deutscher Machart mit Eichenlaub - ich persönlich halte die Beschriftung für später angebracht.
Insgesamt recht ebenmässige Ausformung, eine echte Jagdtrophäe (keine Abwurfstangen) und daher durchaus dekorativ.
Die in der Art von Stefan Strumbel bemalten Geweihe finde ich nicht so besonders, das ist Dekowerk ohne jagdlichen Bezug. [Gäste sehen keine Links]
Aber bekanntlich sind Geschmäcker unterschiedlich und jeder darf sich seine persönlich taugliche Dekoration selbst auswählen.
Jagdtrophäen sind primär für den Jäger der das Wild erlegt hat gedacht. Und als Erinnerung an Vorfahren oder gute Freunde. Normalerweise werden solche Trophäen nicht gehandelt - allerdings weiss ich nur zu gut dass es immer Menschen geben wird die sich ebenfalls mit jagdlichen Dingen umgeben wollen.
Ein Hirschhornknopfproduzent würde für das Geweih einen unteren dreistelligen Eurobetrag bezahlen wollen, ein Trophäensammler der möglicherweise den siegreichen Jäger kennt deutlich mehr.
Das Stück ist recht dekorativ, hat eine schöne Stirnplatte und leider eine eher unleserliche Beschriftung. Normalerweise wird die Beschriftung auf einer kleinen Tafel in gut lesbarer Form auf der Stirnplatte oder an der Wandplatte aufgebracht.
Die Wandplatte ist reich geschnitzt in deutscher Machart mit Eichenlaub - ich persönlich halte die Beschriftung für später angebracht.
Insgesamt recht ebenmässige Ausformung, eine echte Jagdtrophäe (keine Abwurfstangen) und daher durchaus dekorativ.
Die in der Art von Stefan Strumbel bemalten Geweihe finde ich nicht so besonders, das ist Dekowerk ohne jagdlichen Bezug. [Gäste sehen keine Links]
Aber bekanntlich sind Geschmäcker unterschiedlich und jeder darf sich seine persönlich taugliche Dekoration selbst auswählen.

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wert Einschätzung antikes Geweih
NAbend,
Guugelt man den Namen, wäre es zwar recht eindeutig [Gäste sehen keine Links] ...aber wie gesagt.
Und ein Bild mit Geweihen in einem Saal da gibt es wohl... direkt auf der Startseite der HP das [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] rechts, bei den wechselnden Ansichten... klick halt auf die Pfeil-Buttons bis >> Have your wedding at Blair Castle <<
Da es ein schottisches Castle ist, hilft auch Englisch als Suchsprache nach Bildern ?
[Gäste sehen keine Links]
Nur - um dieser Herkunft sicher zu sein, müsstest Du genau da wohl fragen
... und wenn sich das bestätigen und es ein richtig historisches Stück sein sollte - dann wäre blingbling und buntig oder silber oder so m.E. schon etwas fragwürdig...
dann käme so einer doch auch ganz gut
[Gäste sehen keine Links]
Der von Dir genannte Preis (woher?) ist bis dahin m.M. vorerst auch nicht verifizierbar, trotz des geschnitzten Bretts... 'normale' Stücke finden sich auch günstiger z.B. [Gäste sehen keine Links] (...bis hin zu Deko-Sachen)
auch [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
so ganz verstehe ich nicht, was Du damit sagen willst... wenn die Aufschrift von 1903 (?) echt sein sollte, heißt das ja noch lange nicht, dass es dort auch mal gehangen hat... kann, aber stammt vielleicht auch nur von einer Jagd dort auf dem Territorium

Guugelt man den Namen, wäre es zwar recht eindeutig [Gäste sehen keine Links] ...aber wie gesagt.
Und ein Bild mit Geweihen in einem Saal da gibt es wohl... direkt auf der Startseite der HP das [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] rechts, bei den wechselnden Ansichten... klick halt auf die Pfeil-Buttons bis >> Have your wedding at Blair Castle <<
Da es ein schottisches Castle ist, hilft auch Englisch als Suchsprache nach Bildern ?
[Gäste sehen keine Links]
Nur - um dieser Herkunft sicher zu sein, müsstest Du genau da wohl fragen


dann käme so einer doch auch ganz gut

Der von Dir genannte Preis (woher?) ist bis dahin m.M. vorerst auch nicht verifizierbar, trotz des geschnitzten Bretts... 'normale' Stücke finden sich auch günstiger z.B. [Gäste sehen keine Links] (...bis hin zu Deko-Sachen)
auch [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Wert Einschätzung antikes Geweih
Ich kenne das auch so dass sich die Schrift nicht auf der Stirnplatte befindet , werde die Schrift dann wohl entfernen oder eventuell mit Blattgold überziehen . Das Geweih habe ich für 100.- erstanden stammt aus einem Kellerfund wo mit einer Immobilie erworben wurde . Es wird mal über unserem Kamin dann aufgehängt , wollte nur eine Einschätzung zu dem Bezug zu Blair Castle .
Danke
Danke
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Wert Einschätzung antikes Geweih

[Gäste sehen keine Links] Seite 75
Gruß Franz
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 2193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OliBoli
-
-
-
- 81 Antworten
- 18403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 7 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silly
-
-
-
- 5 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-