Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Beanick84 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
  • Reputation: 15

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Beanick84 »

Guten Tag,
habe eine Frage zu einem Heft? (Album, Buch?) Marquise de Sevigne.
Les etrennes ereees par la - Chocolats et Confiseries de luxe
Das "Heft" ist 40 cm hoch und 30 cm breit und 1 1/2 cm dick. Es ist in französischer Sprache, hat viele Seiten Werbung, Horoskope, Fotos von schönen Bucheinbänden und auf dickem grauen und braunen Papier Bilder (Fotos? wie z.B. von Monet usw.) in einem goldverzierten Rahmen nur leicht eingeklebt. Außerdem sind Bilder mit japanischen Motiven (mit Goldbemalung) ebenfalls in Rahmen leicht fixiert eingeklebt. Weitere Bilder sind als Druck fest im Text.
Als Datum ist der 7. December 1929 aufgedruckt.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob diese Ausgabe ein Werbegeschenk war, ob es käuflich zu erwerben war, ob viele dieser Ausgaben erstellt wurden und ob es Montas-/Jahresschriften waren. Gibt es Sammler für derartige Objekte?
Würde mich freuen, wenn jemandem mehr darüber bekannt ist.
Bedanke mich im Voraus recht herzlich.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von el tesoro »

Hallo im Forum,
kannst Du mir bitte sagen, was unten am Rand auf dem 2 Foto steht?
Such doch mal nach einem Impressum.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Fange einfach mal damit an, wo das erste Blatt (ist das das 'echte' Titelblatt? oder könnte davor noch was gewesen sein... ) den Ursprung haben dürfte - einem Chocolatier, also Schokoladenfabrikanten in Paris (ursprünglich Royat/Auvergne) siehe [Gäste sehen keine Links] ... schaut man in die Geschichte des Unternehmens, so hat es seinen Namen von einem Hotel in Vichy [Gäste sehen keine Links] und das wiederum seinen von der berühmten Briefschreiberin Marquise de Sévigné [Gäste sehen keine Links]

'Les étrennes`' ist m.W. ein feststehender Begriff für Geschenke zu Neujahr (Anfang Januar), vergleichbar einem deutschen Weihnachts(trink)geld u.a für dienstbare Geister... das dürfte also Werbung dafür (in Form von Pralinen) sein...

Vgl. eine andere, ältere [Gäste sehen keine Links]

Aber so ganz schlau werde ich aus der - sagen wir mal Zeitschrift - noch nicht... findest Du irgendeinen Hinweis auf eine Ausgabe, Herausgeber, Drucker (Édition, éditeur, imprimeur - so was?) irgendwo ... an einem Rand oder in einem Kästchen?

Grundsätzlich ist alte Reklame immer interessant... kann in ganz verschiedenen Bereichen zum Tragen kommen... aber die Sache mit den Extra-Bildern deutet eher noch auf ein richtiges Heft hin... nur welches ??? :roll:

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Pikki Mee »

el tesoro hat geschrieben: unten am Rand
rechts steht wohl >> Imp. de L'Illustration, 13 (?), Rue St. Georges, Paris - L'Imprimeur Gérant TH. HUCK << möglicherweise ein 'L’Illustration' ? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Beanick84 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
  • Reputation: 15

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Beanick84 »

Hallo Pikki Mee,

danke Dir für Deine Bemühungen.
Zu Deinen Fragen:
Das erste Blatt dürfte das Deckblatt sein. Es ist etwas dicker als die folgenden. Das Heft ist irgendwie mit Heftklammern zusammen gehalten.
Am "Heft-Rücken" ist aufgedruckt: L'ILLUSTRATION - NUMERO DE NOEL -- 1929
Am oberen Blattrand steht fortlaufend durchnummeriert bis (52) LII ANNONCES L'ILLUSTRATION 7. DECEMBRE 1929
Die folgenden 62 Seiten mit Text und Bildern sind nur mehr am oberen Rand mit L'Illustration betitelt.
Dann folgen wieder ANNONCES von LIV bis LXXXIV (54 - 84). Anscheinend fehlt hier noch das letzte Deckblatt.
Dem Thema "Bars et Cabarets de Paris" sind 8 Seiten gewidmet mit je einer Zeichnung zu der entsprechenden Lokalität.
DSC03575.JPG
DSC03575.JPG (63.19 KiB) 991 mal betrachtet
DSC03574 (2).JPG
DSC03574 (2).JPG (158.43 KiB) 991 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Pikki Mee »

... ja - dann ist es wohl das siehe letzter Eintrag [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
mit den Bucheinbänden und den japanischen Drucken... aber das Titelblatt fehlt wohl demnach .. schade... aber immerhin noch eine (etwas höher gehandelte) Weihnachtsausgabe ... nur inwieweit das so noch für einen Sammler von Interesse ist ???

... da mal ein Angebot für ein vollständiges Heft [Gäste sehen keine Links]

Dort noch einige [Gäste sehen keine Links] und welche in Auktionen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Beanick84 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
  • Reputation: 15

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von Beanick84 »

Hallo Pikki Mee,

ich bin begeistert. Du bist einfach phantastisch.
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Links. Einfach toll. Habe sogar das gleiche Bild gefunden.
Du hast mir wieder sehr geholfen. Herzlichen Dank!
DSC03581.JPG
DSC03581.JPG (59.5 KiB) 974 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Sammelheft Boulevard de la Madeleine Paris?

Beitrag von wa213 »

Hallo,

Ich mag die l Illustration Hefte gerne und nehme sie immer mit, wenn sie mir unterkommen, An deiner Stelle würde ich das Heft behalten, es bringt nicht viel Geld ist aber wirklich schön anzusehen.
Pikki Mee hat schon das meiste gesagt. Da sie schön gemacht waren wurden sie glaube ich recht häufig aufbewahrt, den Wert bestimmt daher meiner Erfahrung nach der Inhalt.
Bilder oder Artikel über Luftschiffe oder Flugzeuge, andere technische Meilensteine oder auch Jugendstil Grafik sind wohl am gesuchtesten.
Eines noch von mir, die Hefte wurden oft zu Viertel oder Halbjahresbänden gebunden, dann wurden aber meist die schönen Werbeanzeigen entfernt. Gerade die sind aber heute auch wieder für Sammler interessant, einerseits wegen der Jugendstil/Art Deco Gestaltung und andererseits wenn da ein Sammler seine Uhr, Füllfederhalter Geschirr etc wiederfindet und einordnen kann.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
    • Lederarmband für Uhr - LW PARIS 11235 Union Design - wie alt?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 1911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Löffel 950/1000 aus Paris
      von minimee » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Hermès Paris Schal?
      von Ohiticawin » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 6 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
    • Kupferdruck „Le Docteur Alchimiste“ - David Teniers d.J. / Gravur: J. Tardieu, Paris
      von Shaki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“